evasiggi
Newbie
- Registriert
- Nov. 2015
- Beiträge
- 2
Vielleicht hilft diese Geschichte anderen Usern weiter.
Ich bin Deutscher und habe mein Notebook bei Notebookbilliger.de gekauft.
Für längere Zeit bin ich nun beruflich und privat in Ungarn tätig und legte deshalb natürlich auch Wert auf eine europaweite Garantie.
DAZU GLEICH EINLEITEND DIE AUSSAGE VON LENOVO IN UNGARN: DAS GERÄT WURDE NICHT IN UNGARN GEKAUFT - REPARATUR ODER AUSTAUSCH IN UNGARN IST ALSO NICHT MÖGLICH!!!!
Soviel zur europaweiten Garantie
Ich habe mir vor 3 Monaten ein Lenovo B50-70 zum Einsatz auf der Baustelle und im Homeoffice gekauft.
Nachdem alle notwendigen Treiber in der richtigen Reihenfolge installiert waren ging es an die Einrichtung.
WLAN kein Problem, LAN Verbindung nicht möglich.
Erste Anfrage an den Support.
Versuch den Energiemanager zu aktivieren
nachdem ich erfahren hatte, dass es nicht nötig wäre mit/ohne Netzteil zu arbeiten um den Akku zu schonen, da angeblich der Ladezustand des Akku im Netzbetrieb schonend geladen und teilentladen wird.
Zweite Anfrage an den Sopport.
Recovery funktioniert nicht, fährt immer glich in Windows hoch
Dritte Anfrage an den Support
Im laufenden Betrieb totaler Ausfall, nicht mal die Netzleuchte geht mehr
Vierte Anfrage an den Support.
Darauf kam übrigens die bis jetzt lustigste Antwort in der ich unbedingt aufgefordert wurde eine vollständige Sicherung durchzuführen, da man seitens MEDION keine Gewähr für auf dem Notebook befindliche Daten übernehmen kann
Man hat dort entweder keine Ahnung oder denkt nichts bevor man eine Antwort schreibt!
Für wäre wichtiger eine Garantie seitens MEDION zu erhalten, dass sich Niemand für meine Daten auf dem Notebook interessiert.
Nun die, völlig überraschende, Erkenntnis von dort, dass ein Defekt vorliegt und das Gerät zum Umtausch oder Reparatur eingeschickt werden muss.
Nachdem alle vom Support, der übrigens von MEDION kommt, vorgeschlagenen und natürlich auch befolgten Maßnahmen nichts brachten rief ich beim Händler an um mich wegen einer Retoure kundig zu machen.
Dort erzählte man mir, dass das Teil ja an Lenovo geschickt würde und ich somit 6 - 8 Wochen ohne wäre und es sinnvoll ist, direkt an Lenovo zu schicken.
Und wieder diverse Mails an Lenovo / Medion Support in denen ich jedesmal einen Retourenschein anforderte bzw. ersatzweise um eine Versandadresse nachfragte diese aber bis dato auch nicht erhalten habe.
Nach inzwischen mindestens sechs Mails in denen ich jeweils meine Situation (in Ungarn lebend, auf eigene Kosten nach Deutschland retounierend) schilderte nunmehr nach höchstens 2 Wochen die Antwort, dass ich das Notebook nur aus Deutschland an Lenovo schicken kann und es von Lenovo auch nur an eine deutsche Adresse geschickt wird.
Ich habe Heute per Mail einen Retourenschein an die Adresse meines Sohnes in Deutschland angefordert da dieser am Wochenende zu Besuch kommt und das Teil dann aus Deutschland verschicken kann.
Fazit:
FINGER WEG VON LENOVO WENN IHR JEMALS AUSSERHALB DEUTSCHLANDS ARBEITEN WOLLT UND AUF EUER NOTEBOOK ANGEWIESEN SEID!
Selbstverständlich werde ich Euch auf dem Laufenden halten wie die Geschichte weiter geht und ob ich eines Tages doch noch ein Notebook besitzen werde das auch funktioniert!
Ich bin Deutscher und habe mein Notebook bei Notebookbilliger.de gekauft.
Für längere Zeit bin ich nun beruflich und privat in Ungarn tätig und legte deshalb natürlich auch Wert auf eine europaweite Garantie.
DAZU GLEICH EINLEITEND DIE AUSSAGE VON LENOVO IN UNGARN: DAS GERÄT WURDE NICHT IN UNGARN GEKAUFT - REPARATUR ODER AUSTAUSCH IN UNGARN IST ALSO NICHT MÖGLICH!!!!
Soviel zur europaweiten Garantie
Ich habe mir vor 3 Monaten ein Lenovo B50-70 zum Einsatz auf der Baustelle und im Homeoffice gekauft.
Nachdem alle notwendigen Treiber in der richtigen Reihenfolge installiert waren ging es an die Einrichtung.
WLAN kein Problem, LAN Verbindung nicht möglich.
Erste Anfrage an den Support.
Versuch den Energiemanager zu aktivieren
nachdem ich erfahren hatte, dass es nicht nötig wäre mit/ohne Netzteil zu arbeiten um den Akku zu schonen, da angeblich der Ladezustand des Akku im Netzbetrieb schonend geladen und teilentladen wird.
Zweite Anfrage an den Sopport.
Recovery funktioniert nicht, fährt immer glich in Windows hoch
Dritte Anfrage an den Support
Im laufenden Betrieb totaler Ausfall, nicht mal die Netzleuchte geht mehr
Vierte Anfrage an den Support.
Darauf kam übrigens die bis jetzt lustigste Antwort in der ich unbedingt aufgefordert wurde eine vollständige Sicherung durchzuführen, da man seitens MEDION keine Gewähr für auf dem Notebook befindliche Daten übernehmen kann
Man hat dort entweder keine Ahnung oder denkt nichts bevor man eine Antwort schreibt!
Für wäre wichtiger eine Garantie seitens MEDION zu erhalten, dass sich Niemand für meine Daten auf dem Notebook interessiert.
Nun die, völlig überraschende, Erkenntnis von dort, dass ein Defekt vorliegt und das Gerät zum Umtausch oder Reparatur eingeschickt werden muss.
Nachdem alle vom Support, der übrigens von MEDION kommt, vorgeschlagenen und natürlich auch befolgten Maßnahmen nichts brachten rief ich beim Händler an um mich wegen einer Retoure kundig zu machen.
Dort erzählte man mir, dass das Teil ja an Lenovo geschickt würde und ich somit 6 - 8 Wochen ohne wäre und es sinnvoll ist, direkt an Lenovo zu schicken.
Und wieder diverse Mails an Lenovo / Medion Support in denen ich jedesmal einen Retourenschein anforderte bzw. ersatzweise um eine Versandadresse nachfragte diese aber bis dato auch nicht erhalten habe.
Nach inzwischen mindestens sechs Mails in denen ich jeweils meine Situation (in Ungarn lebend, auf eigene Kosten nach Deutschland retounierend) schilderte nunmehr nach höchstens 2 Wochen die Antwort, dass ich das Notebook nur aus Deutschland an Lenovo schicken kann und es von Lenovo auch nur an eine deutsche Adresse geschickt wird.
Ich habe Heute per Mail einen Retourenschein an die Adresse meines Sohnes in Deutschland angefordert da dieser am Wochenende zu Besuch kommt und das Teil dann aus Deutschland verschicken kann.
Fazit:
FINGER WEG VON LENOVO WENN IHR JEMALS AUSSERHALB DEUTSCHLANDS ARBEITEN WOLLT UND AUF EUER NOTEBOOK ANGEWIESEN SEID!
Selbstverständlich werde ich Euch auf dem Laufenden halten wie die Geschichte weiter geht und ob ich eines Tages doch noch ein Notebook besitzen werde das auch funktioniert!