Lenovo keine Win 10 dabei?

  • Ersteller Ersteller KelinerFuchs
  • Erstellt am Erstellt am
K

KelinerFuchs

Gast
Hallo
Gestern habe ich mir ein Thinkpad T480s gekauft und war verwundert, dass da weder eine Win 10 CD noch ein Win 10 USB dabei lag.

Das einzigste was ich finden konnte, war ein Link im Lenovo Vantage zu einem Recovery Medium, welches ich auf mein USB Stick speichern kann. Als Bestätigung habe ich folgendes erhalten

Diese E-Mail bestätigt, dass wir Ihre Bestellung für Windows-Wiederherstellungsmedien erhalten haben. Ihr digitaler Download von Lenovo-Wiederherstellungsmedien ist jetzt bereit. Klicken Sie auf Lenovo Recovery Digital Download Service (RDDS) und befolgen Sie die Anweisungen.

  • Für Bestellungen von digitalen Downloads ist folgendes erforderlich:
    • Freier Platz, um 10-15 GB Wiederherstellungsdateien auf Ihren Computer herunterzuladen.
    • Eine Stunde bis mehrere Stunden, je nach Internetverbindung.
    • 16 GB USB-Stick (oder größer), um den Lenovo Wiederherstellungs-USB-Stick zu erstellen.
    • Ihre Lenovo-ID wird für das Lenovo Digital Download Tool genutzt.
  • Lenovo empfiehlt eine Internetverbindung von 20 Mbps oder mehr.
  • Wenn ein digitaler Download nicht innerhalb von 72 Stunden (3 Tagen) begonnen wird, verfällt die Bestellung und muss erneut eingereicht werden.
  • Wenn ein digitaler Download begonnen wurde, bleibt die Bestellung aktiv, bis der Download abgeschlossen ist.

Was heisst das genau? Es wird ein Abbild von meiner Festplatte erstellt und sollte ich mal das System neu aufsetzten wollen, wird dann wieder das Abbild aufgespielt?

Oder noch besser gesagt. Wenn ich ein Clean Install machen möchte, muss ich mir eine neue Win 10 Pro kaufen?

das wäre schon ein wenig aussergewöhnlich
 
Code auslesen und über Mircosoft die Vollversion laden, Code eingeben und gut ists.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KelinerFuchs
Der Key wird wie ueblich (seit W8) im BIOS sein.
Wenn also das Thinkpad T480s mal irgendwann per MCT frisch installiert werden sollte, aktiviert sich das Windows allein wenn es die MS-Server erreicht. Natuerlich in der Version die per Key kommt.

BFF
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KelinerFuchs, Kombra und Y-Chromosome
Der Code. sollte Dein Thinkpad mit Windows ausgeliefert werden, ist zu 99% im Bios hinterlegt. Möchtest Du selbst installieren, dann sollte es genügen, wenn Du Dir einfach einen Win10 USB Stick erstellst, und damit installierst ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KelinerFuchs
Windows, sofern aktiviert, erkennt eh die Hardware anhand einer ID die es sich errechnet. Möglicherweise liegt auch noch ein Code im BIOS. Dieses Gerät ist mit Win 10 erstmal verheiratet. Du kannst jederzeit neu installieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KelinerFuchs
dgneo schrieb:
Code auslesen und über Mircosoft die Vollversion laden, Code eingeben und gut ists.
Das ist schon seit einiger Zeit (einigen Jahren) unnötig. Lenovo speichert die Windows-Keys im BIOS. Bei einer Neuinstallation ist es daher nicht notwendig noch einen Key einzugeben.

KelinerFuchs schrieb:
Oder noch besser gesagt. Wenn ich ein Clean Install machen möchte, muss ich mir eine neue Win 10 Pro kaufen?

das wäre schon ein wenig aussergewöhnlich
Ich kenne eigentlich kein modernes Laptop, das mit Windows 10 CD (gibts die überhaupt noch?) Bzw. USB Stick ausgeliefert würde. Einfach das MediaCreationTool von der Microsoft Seite laden und du kannst neu installieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KelinerFuchs
Code muss nicht ausgelesen werden. Dein Notebook hat sich beim ersten Start mit seiner Hardware ID bei Microsoft registriert.
Solltest du jemals neu installieren müssen, brauchst du keine Lizenz. Es aktiviert sich bei Internetverbindung automatisch.

Zum Installieren kannst du dann jedes beliebigen Windows 10 Installationsmedium nutzen. Oder einfach über das Media Creation Tool bei Microsoft generieren.

Ein Abbild deiner Festplatte wird aber in keinem Fall erzeugt. Dafür müsstest du eine Backup Software nehmen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KelinerFuchs
Es wird kein Abbild deiner Platte erstellt.

Du bekommst per Download einfach nur die von Lenovo wie auch immer angepasste Windows-Version mit eventuell von denen vorinstallierter Software etc. zur Wiederherstellung.

Damit kannst du dann einen Reset auf den Werkszustand durchführen.

D.h. wenn man sie dann später wirklich mal braucht vollkommen veraltet und stundenlang mit Updates beschäftigt -> bei Bedarf direkt von der Microsoft-Seite eine dann aktuelle Version laden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier und KelinerFuchs
Ihr habt ja recht, doch nennt mich altmodisch aber ich schreib mir so etwas gerne auf Papier :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KelinerFuchs
Dann lies den Key aus dem BIOS aus und drucke das Ergebnis.
Gibt doch genuegend Tools die das koennen.

BFF
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KelinerFuchs
weine den dvd´s keine träne nach
sind sowiso im fall des falles veraltet.

das mit key im uefi funktioniert gut&zuverlässig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KelinerFuchs
Hey Danke für eure Antworten
Erschlagt mich nicht, aber wo auf Microsoft kann ich den Bereich finden wo ich Win 10 runterladen kann?

Um an die Treiber zu kommen, reicht es auch aus ein Systemupdate durchführen zu lassen und die restlichen Treiber einfach von der Webseite Lenovo runterladen?

Das Lenovo Vantage kann ich mir dann auch sparen? Dort ist nämlich auch ein Update Verzeichnis

dann hat ja das Thinkpad ja noch sagen wir mal ne recht aussergewöhnliche Tastatur mit den ganzen Zusatztasten.. das ist sicherlich nicht an das Vantage gebunden?

Danke
 
Der im BIOS nicht. Nur die Key die nach Aktivierung von W10 fuer W10 angezeigt werden.

BFF
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cartridge_case
Ich glaube ich habe es gefunden https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows10
Ergänzung ()

BFF schrieb:


danke! da ist ja das Creatin Toll schon zum Download über dies ich die Win 10 Pro runterladen kann

Ach so..

Ich habe noch das Office Paket gekauft.. Das muss ich dann erstmal für den PC Deaktivieren und dann nach dem neu installieren wieder neu mit dem Code eingeben

Richtig ?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kombra
Du kannst dir den Key ausdrucken, einrahmen und ins Wohnzimmer hängen, für dein Lenovo wirst du ihn nie benötigen. Wie schon geschrieben, ist nach der ersten Aktivierung von Windows deine Hardware ID bei Microsoft hinterlegt. Installierst du neu, wird dein Windows automatisch aktiviert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier und KelinerFuchs
Helge01 schrieb:
Du kannst dir den Key ausdrucken, einrahmen und ins Wohnzimmer hängen, für dein Lenovo wirst du ihn nie benötigen. Wie schon geschrieben, ist nach der ersten Aktivierung von Windows deine Hardware ID bei Microsoft hinterlegt. Installierst du neu, wird dein Windows automatisch aktiviert.


Ich meinte den Key vom MS Office

Denn muss ich immer bei der Installation neu eingeben und vor der neu Installation erstmal Deaktivieren?
Ergänzung ()

Wenn ich jetzt die Installation von Win 10 durchführe, kann ich dann das nachträgliche Treiberinstallieren, der Treiber welche nur auf Lenovo Seite zu finden sind umgehen? In dem ich die mir vorher runterlade und auf einen Separaten Stick ziehe und beim Installieren tue ich den Zweiten Stick mit rein? Sodas sich das Win 10 die Treiber vom Stick zieht?
 
Zurück
Oben