Hey Leute,
Ich bin mir sicher, das Thema wurde in der Art und Weise schon einmal aufegriffen, allerdings ändert sich ja immer etwas mit der Zeit![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Ich habe mir gestern das Thinkpad L-380 Yoga bestellt
https://www.campuspoint.de/lenovocampus-thinkpad-l380-yoga-20m8s01400.html
-> meines erachtens nach vom Preis/Leistungsverhältnis und Qualität her TOP
Frage mich allerdings immer noch ob der Qualitative Unterschied von der L zur T Serie so enorm ist?
Meine Frage bezieht sich hierbei eigentlich ausschließlich auf die Qualität/Langlebigkeit/Verarbeitung
eine meiner Fragen: Das L380-Yoga dürfte doch von der Qualität, Verarbeitung und den Materialien exakt wie das L-380 ohne Yoga sein? Außer das das Yoga andere (bessere) Schaniere verbaut hat, aufgrund der größeren Belastung ?
L380 und L480 unterscheiden sich ja jeweils nur von der größe und nicht von der Qualität.
Nehmen wir also als Vergleichsprodukte :
Thinkpad L480 779,00€ (Campus Preis)
https://www.campuspoint.de/lenovocampus-thinkpad-l480-20lsctocp1-set.html
vs
Thinkpad T480 999,00€ (Campus Preis)
https://www.campuspoint.de/lenovocampus-thinkpad-t480-20l6s01w00.html
Das T-Modell rund 120,00€ teurer.
Vorteile die ich gefunden habe :
- Magnesium Structureframe
- Carbon-Fiber-Plasik und Glass-Fiber-Plastik Fasern
Ist eurer Meinung nach die T-Serie so viel besser von der Qualität als die L-Serie?
Ist der Aufpreis berechtigt?
Leider gibt es kein ,,T-380-Yoga Modell'' da ich persönlich nach einem Convertible gesucht habe..... oder hab ich da nicht gründlich genug gesucht?
Ich würde mich nämlich sehr ärgern, wenn ich mit meinem L-380 Yoga nach einigen Jahre merke : Das Teil fällt so langsam auseinander, da es durch die 360° Schanier Funktion bestimmt einigen Strapazen ausgesetzt ist...
oder meint ihr meine Befürchtungen bezüglich der L-Serie sind übertrieben?
Gibt es eventuell Erfahrungen von Personen die jeweils die L und T Serie besessen haben? Und unter Umständen auch ein Convertible?
Freue mich auf eure Meinungen/Erfahrungen !
Grüße
Tom![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Ich bin mir sicher, das Thema wurde in der Art und Weise schon einmal aufegriffen, allerdings ändert sich ja immer etwas mit der Zeit
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Ich habe mir gestern das Thinkpad L-380 Yoga bestellt
https://www.campuspoint.de/lenovocampus-thinkpad-l380-yoga-20m8s01400.html
-> meines erachtens nach vom Preis/Leistungsverhältnis und Qualität her TOP
Frage mich allerdings immer noch ob der Qualitative Unterschied von der L zur T Serie so enorm ist?
Meine Frage bezieht sich hierbei eigentlich ausschließlich auf die Qualität/Langlebigkeit/Verarbeitung
eine meiner Fragen: Das L380-Yoga dürfte doch von der Qualität, Verarbeitung und den Materialien exakt wie das L-380 ohne Yoga sein? Außer das das Yoga andere (bessere) Schaniere verbaut hat, aufgrund der größeren Belastung ?
L380 und L480 unterscheiden sich ja jeweils nur von der größe und nicht von der Qualität.
Nehmen wir also als Vergleichsprodukte :
Thinkpad L480 779,00€ (Campus Preis)
https://www.campuspoint.de/lenovocampus-thinkpad-l480-20lsctocp1-set.html
vs
Thinkpad T480 999,00€ (Campus Preis)
https://www.campuspoint.de/lenovocampus-thinkpad-t480-20l6s01w00.html
Das T-Modell rund 120,00€ teurer.
Vorteile die ich gefunden habe :
- Magnesium Structureframe
- Carbon-Fiber-Plasik und Glass-Fiber-Plastik Fasern
Ist eurer Meinung nach die T-Serie so viel besser von der Qualität als die L-Serie?
Ist der Aufpreis berechtigt?
Leider gibt es kein ,,T-380-Yoga Modell'' da ich persönlich nach einem Convertible gesucht habe..... oder hab ich da nicht gründlich genug gesucht?
Ich würde mich nämlich sehr ärgern, wenn ich mit meinem L-380 Yoga nach einigen Jahre merke : Das Teil fällt so langsam auseinander, da es durch die 360° Schanier Funktion bestimmt einigen Strapazen ausgesetzt ist...
oder meint ihr meine Befürchtungen bezüglich der L-Serie sind übertrieben?
Gibt es eventuell Erfahrungen von Personen die jeweils die L und T Serie besessen haben? Und unter Umständen auch ein Convertible?
Freue mich auf eure Meinungen/Erfahrungen !
Grüße
Tom
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)