Ich bin mit anderen Ideen auf dasselbe Problem gestoßen, dass das BIOS von meinem Yoga Slim 7 Pro einfach sehr bescheiden ist, wenn man mindestens die Mittelklasse Desktop BIOS kennt oder mal ein Thinkpad hatte.
Ich wollte ganz einfach den Modern Standby durch echten S3 ersetzen. Den Suspend Mode konnte ich eigentlich seit jeher am Desktop konfigurieren.
Nachdem diese Regenbogen Tastenkombinationen alle nicht funktionierten, habe ich auf Reddit Links zu BIOS Patchern und ziemlich tiefen Eingriffen in das System mit hoher Brickgefahr gefunden... und:
Smokeless UMAF.
Ohne Source mit nur Binaries habe ich im Frust das Tool einfach ausprobiert. 30 Tage Widerruf wäre ja vielleicht erfolgreich gewesen. USB-Stick dran, booten, Blackscreen, BIOS. Mehr BIOS als mir lieb ist. Neben unzähligen Einstellungen, die ich gerne ausprobiert hätte, zahlreiche Einstellungen von denen ich nichts verstand und der Suspend Type.
Als netten (?) Nebeneffekt hatte ich danach einen permanenten Einträge im UEFI Bootmenü auf weitere scheinbar interne InsydeH2O GUIs und dem Menü selbst, so dass ich den USB Stick nicht mehr brauchte.
Keine Ahnung, ob es dir hilft, keine Ahnung, was passiert, wenn es nicht kompatibel ist, keine Ahnung was passiert, wenn du den falschen Wert verstellst.
Ich hatte mal Dinge gelesen wie: Stell die Power Werte zu niedrig und du brickst dein Gerät. Keine Ahnung, ob ein Factory Reset oder ein BIOS Recovery existiert und diese Einstellungen ebenfalls zurücksetzt.
Ich nehme mal an, dass dieses Tool im Prinzip mit jedem UEFI Gerät funktioniert. Aber ich garantiere für nichts. Im Zweifel kann man sicher mal auf den angegeben Discord gehen und nachfragen/nachforschen. Ich wüsste gerne mehr darüber (bin aber zu faul nachzufragen).