Lenovo t420 ist plötzlich sehr langsam

standbox

Cadet 4th Year
Registriert
Juni 2018
Beiträge
68
Hallo,
mein Lenovo t420 ist plötzlich sehr langsam. Ich habe erst letztens eine SSD eingebaut und darauf ein frisches Windows 10 installiert. Die Treiber sind aktualisiert und der Rechner von 4 auf 8 GB Ram aufgestockt sowie TPFan eingestellt. Der Laptop lief besser denn je bis er gestern plötzlich äußerst langsam wurde.
Ich bin leider vollkommen überfragt und werde aus den verschiedensten Diagnosetools im Internet nicht schlau.

Vielen Dank im Voraus für jegliche Hilfe.

System:
Betriebsystemname Microsoft Windows 10 Pro
Version 10.0.17134 Build 17134
Weitere Betriebsystembeschreibung Nicht verfügbar
Betriebsystemhersteller Microsoft Corporation
Systemhersteller LENOVO
Systemtyp x64-basierter PC
Prozessor Intel(R) Core(TM) i5-2520M CPU @ 2.50GHz, 2501 MHz, 2 Kern(e), 4 logische(r) Prozessor(en)
Hauptplatinenhersteller LENOVO
Hauptplatinenmodell Nicht verfügbar
Hauptplatinenname Hauptplatine
Plattformrolle Mobil
Sicherer Startzustand Nicht unterstützt
PCR7-Konfiguration Bindung nicht möglich
Windows-Verzeichnis C:\WINDOWS
Systemverzeichnis C:\WINDOWS\system32
Startgerät \Device\HarddiskVolume1
Gebietsschema Deutschland
Zeitzone Mitteleuropäische Zeit
Installierter physischer Speicher (RAM) 8,00 GB
Gesamter physischer Speicher 7,89 GB
Verfügbarer physischer Speicher 4,42 GB
Gesamter virtueller Speicher 9,14 GB
Verfügbarer virtueller Speicher 5,62 GB
Größe der Auslagerungsdatei 1,25 GB
 
Was sagen den die Diagnosetools?
Irgendwelche defekten Sensoren oder normale Überhitzung? Wenn da nix ist einfach mal ein live linux probieren. Wenn das läuft weißt das es irgendwas mit deinem Windows ist.
 
@ Fujiyama Das Problem hatte ich in den Griff bekommen. Ich habe meinen PC aufgeschraubt, entstaubt, Wärmeleitpaste gewechselt und TPFan installiert. Er pendelt sich mittlerweile unter Vollast bei maximal 80° ein.
Allerdings ist der Computer ähnlich langsam wie damals.

@ Xenons Werd mich mal schnell belesen was es mit diesem Live Linux auf sich hat. Kannst du ein bestimmtes Diagnosetool empfehlen, bei dem ich die Daten übersichtlich ausgeben lassen kann? Dann könnte ich diese hier hochladen
 
Wie sind den die Temperaturen jetzt?
Was sagt die Auslastung von CPU, RAM und co wenn er langsam ist?
Taktet die CPU überhaupt hoch?
 
Die Temperatur bewegt sich von 47 bis 50° im Browser.
CPU ist 25% ausgelastet nur mit Firefox und Thunderbird und der Arbeitsspeicher 49%. Im Anhang hab ich mal die Leistungsdaten aus dem Taskmanager angefügt.
 

Anhänge

  • Unbenannt.png
    Unbenannt.png
    30,5 KB · Aufrufe: 467
Wie sieht es mit der SSD aus? Ist die voll oder hast du mal einen Speedtest gemacht?
 
Laut Screenshot taktet er nicht hoch (800 MHz), belaste dein Notebook mal und teste ob die CPU auf >2 GHZ hochtaktet.
 
@Juppi2016 SSD ist bis auf Windows und 3-4 Programme leer. Werde aber trotzdem mal einen Speedtest durchlafuen lassen. Hab sie allerdings auch erst vor 3 Wochen neu gekauft.
@Fujiyama Benchmark und Stresstest von CPUz und das öffnen von 8 Programmen gleichzeitig beeinflussen die CPU anzeige im Taskmanager kaum. Der Prozessor ist bei 31% konstant ausgelastet und taktet immernoch auf 0,79 GHz
Ergänzung ()

@cartridge_case Programme öffnen sich langsam und Windows Fenster haben eine Ladezeit die sie sonst nicht hatten. Zudem ist das Schreiben in der Windows Suchleiste zum Beispiel verschoben. Beim Spielen sind die FPS in Spielen die bisher bei 60 liefen deutlich auf 30 heruntergefallen.
 
Dann sollten wir herausfinden warum er nicht hochtaktet.

Wie sehen den die Energiespareinstellungen aus?
Irgendwas die letzten Tage installiert?
 
Ich habe einen eigenen Energiesparplan eingestellt, bei dem alles auf maximaler Leistung steht. Das letzte was ich installiert hatte war ein Spiel (League of Legends), dass ich vorher gut spielen konnte und lediglich aufgrund eines Patches neu installieren musste. Darüber hinaus habe ich lediglich Lenovo Vantage als Programm zur Akkusteuerung installiert. Da ich das Windows vor 3 Wochen neu auf die SSD installier habe, habe ich in dem Zuge meine Standart Programme installiert. Dazu gehören GIMP, MSOffice, Winrar, Flashplayer, RawTherapee, TPFan, Thunderbird, Firefox
 
Trat das Problem vorher auch schon auf oder erst seit der Neuinstallation auf die SSD?
 
@Juppi2016 ich hänge hier gerade den Screenshot vom SSD Test an. Das Problem trat nach 3 Wochen mit der neuen SSD auf.
Ergänzung ()

@Matthew Sobol Ja habe ich, "Ausbalanciert (empfohlen)", allerdings ist dort einiges an Leistung herausgestrichen. Mehr an Energiesparplänen gibt es bei mir nicht.
Ergänzung ()

Ich habe jetzt nochmal mit HWInfo meinen PC checken lassen. Mir fehlt etwas, dass sich UEFI Boot nennt. Was das ist, weiss ich allerdings nicht. Sieht man alles im Screenshot.
 

Anhänge

  • as-ssd-bench SanDisk SSD PLUS 15.11.2018 21-54-24.png
    as-ssd-bench SanDisk SSD PLUS 15.11.2018 21-54-24.png
    32,9 KB · Aufrufe: 447
  • Unbenannt.png
    Unbenannt.png
    1.001,6 KB · Aufrufe: 462
Zuletzt bearbeitet:
UEFI BOOT, hat nix mit dem Takt der CPU zu tun.

Deinstalliere mal testweise das Lenovo Vantage Programm. Das fummelt gerne an diversen Parametern herum.
 
Lenovo Vantage ist deinstalliert. Leider hat das keine Veränderungen gebracht. Versuche gerade eine Runde zu spielen, da das meinen PC normalerweise am meisten auslastet. Der Prozessor taktet auch dabei immernoch gleich.
 
Hmm blöd, dann können wir jetzt noch ein wenig hier und dort stochern, aber wahrscheinlich ist es schneller, wenn Windows einfach neu installierst.

Das BIOS ist Up-to-date? Kannst mit dem Lenovo System Update Tool prüfen.
 
Nachtrag: Habe im Spiel kaum noch FPS. Maximal 20 eher 10 - 15. Die Prozessorwerte ändern sich allerdings auch bei dieser kompletten Auslastung überhaupt nicht.
Ergänzung ()

Bios ist up to date. Sollte ich lieber WIN 7 installieren? Dafür war der PC eigentlich ausgelegt (2013 rum)
 
@ Xenons Werd mich mal schnell belesen was es mit diesem Live Linux auf sich hat. Kannst du ein bestimmtes Diagnosetool empfehlen, bei dem ich die Daten übersichtlich ausgeben lassen kann? Dann könnte ich diese hier hochladen[/QUOTE]

Irgendeins. Kann Ubuntu, Mint, Tails, etc.
einfach nur dafür um ein Softwarefehler auszuschließen. Wenn es ohne Probleme läuft weißt du das die Hardware sehr wahrscheinlich inordnung ist und der Fehler vermutlich im Windows liegt.

50°C Temperatur passt. Alle anderen Sensoren auch inordnung? falls nicht kann der computer in einen Schutzmodus wechseln der eben bewirkt das die CPU nicht mehr hochtaktet.
 
Zurück
Oben