Lenovo ThinkPad E480 dedizierte Grafikkarte ja/nein?

Mache ich, danke für die Antwort. :) Ich melde mich am Montag wieder, hoffe das klappt. :D Sonst muss ich den Laptop zurück zu Campuspoint senden und auf ein Gerät mit Samsung SSD hoffen. Ansonsten bin ich nämlich super zufrieden mit dem E480.

Kann das Problem auch mit dem Bios zusammenhängen? Das ist das einzige, was ich nicht geupdated habe, weil ich von vereinzelten Problemen mit der Biosversion 1.14 gelesen habe (Akkuentladung etc.). Ansonsten sind alle aktuellen Treiber drauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, ich konnte das Problem heute beheben. Habe per DDU den AMD Treiber deinstalliert und stattdessen den von der Lenovo Seite installiert. Keine Probleme mehr. :) Anscheinend hat Windows Update den fehlerhaften Treiber installiert. Auf der AMD Seite ist nämlich bereits ein neuerer Treiber verfügbar.

Gruß, Felix
 
Das kann durchaus zu Problemen bei switchable graphics führen. Schade, dass die neusten Hersteller-Treiber oft nicht möglich sind und man auf die älteren Treiber beim NB-Hersteller angewiesen ist.

Vielleicht kann man trotzdem probieren, eine Samsung zu erbetteln. :D
 
Hm sehr interessant. Ich hatte auch den original und neuesten AMD Treiber von amd.com heruntergeladen, aber das Problem blieb weiterhin. Wenn man auf den Lenovo Treiber angewiesen ist, stellt das doch auch keine Option dar, da dieser sicher nie wieder geupdated wird...

Die Samsung verdient zudem auch die Bezeichnung nvme SSD, der Lenovo Schrott ist langsamer als ne standard SATA SSD.
 
Ja du solltest nur die Treiber von der Lenovo-Website installieren, es sei denn du willst technische Probleme haben.

Lenovo wird die Treiber schon eine Zeit lang aktualisieren. Für's T480s z. B. gibt's 5 Jahre Treibersupport. KP wie viele Jahre E480 hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben