Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Lesekopf einer HDD kaputt
- Ersteller 4kGamer
- Erstellt am
madmax2010
Fleet Admiral
- Registriert
- Juni 2018
- Beiträge
- 32.339
woher weisst du, dass exakt 1 kopf kaputt ist? Was sind deine Inditien?
grundsaetzlich: 500-5000 euro waere so die spanne, ohne genaue Diagnose.
hier steht viel dazu:
https://www.datarecovery-datenrettung.de/preise/
kommt drauf an: wie viele daten, was ist kaputt, etc..
grundsaetzlich: 500-5000 euro waere so die spanne, ohne genaue Diagnose.
hier steht viel dazu:
https://www.datarecovery-datenrettung.de/preise/
kommt drauf an: wie viele daten, was ist kaputt, etc..
Welche Infos brauchst du denn noch für eine Einschätzung?tollertyp schrieb:Was kostet eine Pizza Margherita ca?
Ein klares: Es kommt drauf an.
madmax2010
Fleet Admiral
- Registriert
- Juni 2018
- Beiträge
- 32.339
- die Art des Geräts
- die Ursache des Datenverlusts
- Der Standort des Datenrettungsdienstes
- Der gewünschte Zeitrahmen
- evtl benoetigte ersatzteile
- ggf. Format der Daten
- verscluesselt oder nicht
- .
- .
- .
BFF
¯\_(ツ)_/¯
- Registriert
- Okt. 2017
- Beiträge
- 31.599
Es waren bei einer 250 Gbyte Platte vor Jahren runde 2500 Euronen.
Da war die Mechanik defekt und hatte so Einiges auf der Scheibe hinterlassen.
Es gibt keine reinen Lesekoepfe in dem Sinne.
Daran haengt immer noch der Schwenkarm und am Ende die gesamte Mechanik.
Ohne Naeheres rechne einfach 5000 geteilt durch 250 = 20 x 2500 Euronen 😁
Nee lass man. Frag einen Datenretter nach einem Angebot. @4kGamer
Da war die Mechanik defekt und hatte so Einiges auf der Scheibe hinterlassen.
4kGamer schrieb:bei der der Lesekopf defekt ist.
Es gibt keine reinen Lesekoepfe in dem Sinne.
Daran haengt immer noch der Schwenkarm und am Ende die gesamte Mechanik.
Ohne Naeheres rechne einfach 5000 geteilt durch 250 = 20 x 2500 Euronen 😁
Nee lass man. Frag einen Datenretter nach einem Angebot. @4kGamer
madmax2010
Fleet Admiral
- Registriert
- Juni 2018
- Beiträge
- 32.339
Getrollt wird net'BFF schrieb:Ohne Naeheres rechne einfach 5000 geteilt durch 250 = 20 x 2500 Euronen
madmax2010
Fleet Admiral
- Registriert
- Juni 2018
- Beiträge
- 32.339
Damit hast du aber auch im Zweifel due Nutzungsrechte eingeräumt / weitgehende Nutzungsrechte an andere Firmen abgegeben.4kGamer schrieb:Ich habe schön alles in OneDrive oder der Dropbox
Das beste ist, Platte einschicken, voranschlag machen lassen und dann entscheiden. Mehr koennen wir kaum sagen. Neben demw as schon oben verlinkt ist, ist knoll-ontrack super
Zuletzt bearbeitet:
So.. weitere Infos (ist wirklich bei einem Freund).
Er hat das Gehäuse wohl geöffnet. Die Platte(n) würden sich noch drehen, aber der Lesearm bewegt sich nicht mehr.
Mal davon abegsehen dass ich das Gehäuse nicht geöffnet hätte weil jetzt vermutlich Hopfen und Malz verloren ist - sagt euch das Etwas?
Er hat das Gehäuse wohl geöffnet. Die Platte(n) würden sich noch drehen, aber der Lesearm bewegt sich nicht mehr.
Mal davon abegsehen dass ich das Gehäuse nicht geöffnet hätte weil jetzt vermutlich Hopfen und Malz verloren ist - sagt euch das Etwas?
BFF
¯\_(ツ)_/¯
- Registriert
- Okt. 2017
- Beiträge
- 31.599
Dann soll sich Dein Freund an einen Datenretter wenden wenn ihm das noch wichtig ist was auf der Scheibe ist.
Und nicht verschweigen das er die HDD schon aufgeschraubt hat und an der Mechanik gespielt hat. Kriegen die eh mit.
Mehr gibt es dazu nicht zu tippen. Jeder weitere Selbstversuch bringt die Daten mehr in das Nirvana, wenn sie nicht sogar schon da sind.
Und nicht verschweigen das er die HDD schon aufgeschraubt hat und an der Mechanik gespielt hat. Kriegen die eh mit.
Mehr gibt es dazu nicht zu tippen. Jeder weitere Selbstversuch bringt die Daten mehr in das Nirvana, wenn sie nicht sogar schon da sind.
Ranayna
Admiral
- Registriert
- Mai 2019
- Beiträge
- 7.957
Woher weisst du das der Lesekopf kaputt ist?
Wurde die Platte etwa aufgeschraubt?
[...] Laengeren Absatz geloescht
Ich weiss nicht ob Kroll und Co. fuer sowas einen "Idioten-Aufschlag" (sorry) berechnen, aber teurer wirds auf alle Faelle. Denn auf den Reinraum wird der Datenretter jetzt nicht mehr verzichten koennen, und die Platte muss zerlegt werden um sicherzustellen das kein kein Staub auf den Plattern ist.
Wenn die offene Platte dann auch noch lief, am besten noch mit "ausgefahrenem" Arm, also Arm nicht in Parkposition, kann es auch irreparabele Oberflaechenschaeden geben.
Mit soeinem Fall wuerde ich nur Kroll Ontrack vertrauen. Mit einer saftigen Rechnung (vierstellig!) rechen!
Wurde die Platte etwa aufgeschraubt?
[...] Laengeren Absatz geloescht
Ich weiss nicht ob Kroll und Co. fuer sowas einen "Idioten-Aufschlag" (sorry) berechnen, aber teurer wirds auf alle Faelle. Denn auf den Reinraum wird der Datenretter jetzt nicht mehr verzichten koennen, und die Platte muss zerlegt werden um sicherzustellen das kein kein Staub auf den Plattern ist.
Wenn die offene Platte dann auch noch lief, am besten noch mit "ausgefahrenem" Arm, also Arm nicht in Parkposition, kann es auch irreparabele Oberflaechenschaeden geben.
Mit soeinem Fall wuerde ich nur Kroll Ontrack vertrauen. Mit einer saftigen Rechnung (vierstellig!) rechen!
redjack1000
Fleet Admiral
- Registriert
- März 2022
- Beiträge
- 13.133
Dann kostet die Diagnose pauschal bis zu 100% mehr.4kGamer schrieb:Er hat das Gehäuse wohl geöffnet.
Cu
redjack
Fusionator
Commodore
- Registriert
- Juni 2020
- Beiträge
- 4.664
Was soll denn eigentlich die sinnlose Frage? Eine konkrete Antwort kann nur die Firma geben, die das Teil dann auch reparieren würde (wenn es denn noch möglich ist).
Nur weil die Platte geöffnet wurde ist noch nichts verloren. Solange man da nichts weiter berührt oder die Platter feucht anhustet sollte noch alles safe sein.
Wenn also ernsthaft Bedarf an einer Datenrettung besteht, ab mit der Platte zu einer Firma.
Nur weil die Platte geöffnet wurde ist noch nichts verloren. Solange man da nichts weiter berührt oder die Platter feucht anhustet sollte noch alles safe sein.
Wenn also ernsthaft Bedarf an einer Datenrettung besteht, ab mit der Platte zu einer Firma.
madmax2010
Fleet Admiral
- Registriert
- Juni 2018
- Beiträge
- 32.339
damit ist der worst case der HDD selbstdiagnose eingetreten. Jetzt ist da im Zweifelsfallschmutz drin. Datenretter hassen diesen Trick. Bitte offen kommunizieren!4kGamer schrieb:Er hat das Gehäuse wohl geöffnet. Die Platte(n) würden sich noch drehen, aber der Lesearm bewegt sich nicht mehr.
Warum bewegt der arm nicht? Klemmt er? Schuetzt sich die platte weil ein anderer Fehler festgestellt wurde (high g sensor getriggert? Gehäuse offen?
@tollertyp joa, stimmt schon. Ist angepasst
Cardhu
Fleet Admiral
- Registriert
- Mai 2013
- Beiträge
- 18.165
Ohne Öffnen hätte es bei Kroll Ontrack wahrscheinlich so um die 1200€ gekostet, falls sie in den letzten 5 Jahren ihre Preise nicht massiv angehoben haben.
Das Öffnen war wie bereits erwähnt nicht gerade ne Glanzleistung. Am Lesekopf rumspielen, ist auch nicht so die super Idee gewesen.
Die Plattern werden aber afaik eh ausgebaut. Also ganz so dramatisch ist es jetzt nicht. Auch ist eine HDD nicht direkt inkl. aller Daten kaputt, wenn man die aufschraubt. Ich hab selbst schon ne HDD aufgemacht, den Arm in Position gebracht und die Daten dann runtergesichert. War zum Glück nicht viel Das sollte man aber wirklich nur machen, wenn man a) weiß was man macht und b) ganz wichtig, mit einem 100%igen Datenverlust leben kann.
Er sollte die HDD allerdings auf keinen Fall mehr einschalten, nachdem er da schon rumgefummelt hat.
Das Öffnen war wie bereits erwähnt nicht gerade ne Glanzleistung. Am Lesekopf rumspielen, ist auch nicht so die super Idee gewesen.
Die Plattern werden aber afaik eh ausgebaut. Also ganz so dramatisch ist es jetzt nicht. Auch ist eine HDD nicht direkt inkl. aller Daten kaputt, wenn man die aufschraubt. Ich hab selbst schon ne HDD aufgemacht, den Arm in Position gebracht und die Daten dann runtergesichert. War zum Glück nicht viel Das sollte man aber wirklich nur machen, wenn man a) weiß was man macht und b) ganz wichtig, mit einem 100%igen Datenverlust leben kann.
Er sollte die HDD allerdings auf keinen Fall mehr einschalten, nachdem er da schon rumgefummelt hat.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 44
- Aufrufe
- 1.397
- Antworten
- 31
- Aufrufe
- 1.890
- Antworten
- 55
- Aufrufe
- 13.196
- Antworten
- 33
- Aufrufe
- 3.413
- Antworten
- 11
- Aufrufe
- 1.081