@Daniel
Sorry, aber deinen Oblivion Propaganda Bericht finde ich ehrlich gesagt mehr als peinlich. Auf den Screenshots ist auch zusehen das du die Sichtweite nicht auf Max hast oder Tiefenunschärfe aus hast. Auf meinem Rechner läuft es bis auf einige ruckler zwischen durch super! Ich kann von Kap Dun aus den Leuchtturm von Ardea sehen!
Und das Gothic immer wieder Nachlade rucker hat ist denke ich auch kein Wunder. Oblivion hat sowas ähnliches, da steht dann "Bereich wird Geladen". Ausserdem ist Oblivion in viele kleine Zonen unterteilt. Und das ist einfach Scheiße. Da entsteht kein Eindruck von einer ganzen und zusammenhängenden Welt! zudem sind die Städte total eckig, es gibt keine richtigen hügel oder sowas. Auch in der Freien Natur gibt es nur ganz steile hügel oder sehr flach ansteigende hügel. Da findet man auch ständig irgendwelche Kanten, und unsaubere Texturen gibt es da genauso.
Und im gegensatz zu Oblivion ist Gothic nunmal dreckig. Genau das soll ja auch so wirken. Den wenn du dir mal eine alte Holzhütte die schon von ganz verwittert ist ansiehst, wirst du bemerken das die einfach dreckig aussieht. Bei oblivion vermissei ch genau das. Da glänzt jeder scheiß als wen Meister Propper höchst selbst ganz Oblivion aufpoliert hätte!
Dann möchte ich dich auch nochmal auf die Langweilig designe LAndschaft hinweisen. Ich habe bei Oblivion keinen einzigen Augenöffner in der Landschaft gesehen. Keine Faszinierenden ecken in der Welt die einen hauch von Geschichte an sich haben.
Zugegeben, Gothic 3 ist nicht perfekt, sogar meilenweit davon entfernt, es ist deutlich schlechter als die vergangenen teile. Das ende ist beschissen Inszeniert! Und es kam auch nicht wieder das alte Kameradschaftliche Gefühl zwischen Diego und Co. auf. Die kamen mir insgesammt zu Selten vor, dadurch fehlte viel vom alten Witz.
Auch das Wegfallen lassen einer "Gilde" fand ich nicht gut. mir fehlte das Zusammengehörigkeits gefühl das ich in Gothic 1 + 2 hatte. Auch die Charaktere die einem in der Welt so begegnen waren bei weitem nicht so gut ausgearbeiten wie in den Vorgängern!
Trotzdem würde ich Oblivion nicht als den Heilsbringer anpreisen, den die haben teilweise genauso schlimme fehler, stellenweise aber langweiligere Designs. Und mal ehrlich, die zone Oblivion selbst, kann doch nun wirklich nicht überzeugen. Das sieht scheiße aus (Wohlbemerkt meine ich damit die Zone Oblivion nicht das ganze Spiel!). (Und ja ich spiele alles auf High, neuerdings habe ich sogar eines der Alternativen Textur packs ausprobiert.)
Alles in allem würde ich Gothic 3 diesen erfolg zu schreiben, weil es erstens nicht so viele alternativen gab 2006... aber auch weil es trotz dieser ganzen fehler Spaß macht.
Denn es sollte eigentlich nur darum gehen, wieviel Spaß am ende unterm strich dabei rausspringt. Und ein Bugfreies Spiel ist sicherlich kein Kaufgrund, bugs behindern einem am Spielen eines Spieles, und sie senken sicher auch den Spielspaß ganz wesentlich.
Aber wenn trotzdem noch so viele Spieler sagen das es ihnen gefallen hat, kann das spiel garnicht so schlecht sein! Auch wenn es leider immernoch verbuggt ist. Aber das waren die vorgänger auch, zwar nicht in dem ausmaße aber naja, was solls!
P.S
Die Vegetation sieht bei mir auf High wesentlich anders aus, im positiven sinne. Zudem könntest du auch mal ein paar sehr gute texturen zeigen, zb. die Fels Texturen bei Ardea, dort wo es runter zum Strand geht. Von der Straße aus sieht das verblüffent echt aus!