• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

Letztes Upgrade vor Verschrottung: GPU-Upgrade von 760 auf ...?

Robb_2023

Newbie
Registriert
Juni 2023
Beiträge
7
Er hier:
specs.png

ist mir ans Herz gewachsen, wird aber langsam zu schwach:
Ich schwanke noch zwischen 2060 (welche?) und 3050....
Netzteil 450 W
Hat jemand eine Idee?
Vielen Dank!
 
Zuletzt bearbeitet:
Die mit mehr VRAM...also 2060 mit 12GB.

/Edit meint das mein Schuß ins Blaze voll getroffen hat: https://www.3dmark.com/compare/spy/29142968/spy/33954768

ich hab jetzt von beiden Kartten die schlechtplatzierten genommen, denked as entspricht eher der Realtität weild ie anderen Ergebnisse wahrscheinlich mit OC erreicht wurden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was willst du den erreichen?
Mit dem alten Rechner insbesondere der CPU wirst du nicht so viel reißen können. Ist ja ein 4 Kerner von 2012.
 
Du kannst das Bild hier direkt im Beitrag einfuegen. @Robb_2023
Solch verlinkung mach irgendwo wo irgendwann die Bilder weg sind macht keinen Spass.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Robb_2023
Ja cpu Limit ist mieser als gpu Limit... Aber ne gebrauchte 2060 super. Gibt ja nicht nur CPU limitierende spiele.
 
Zuletzt bearbeitet:
-=:Cpt.Nemo:=- schrieb:
Die mit mehr VRAM...also 2060 mit 12GB.
Für denselben Preis bekommste auch eine 3060 12GB...

Ich wäre eher für eine RX6600, die passt besser zum restlichen System
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: -=:Cpt.Nemo:=-
Fujiyama schrieb:
Was willst du den erreichen?
Mit dem alten Rechner insbesondere der CPU wirst du nicht so viel reißen können. Ist ja ein 4 Kerner von 2012.
Die grafikintensiven Games seit 2015 "nachzocken" ..
 
Rickmer schrieb:
Für denselben Preis bekommste auch eine 3060 12GB...

Das Mainboard unterstützt nur PCI Express 3.0 und nicht wie die RTX3060 benötigt 4.0, da soll es wohl Leistungseinbußen geben.
 
Ja, die paar Prozent sind jetzt nicht tragisch., also da gibt es Faktoren die mehr ausmachen.

Siehe hier:
 
Das würde sich erst bemerkbar machen, wenn die Karte PCIe 3.0 ausreizen würde, tut sie aber nicht.

Erst die 4090 kommt in den Bereich und verliert bei PCIe 3.0 satte 5% im Schnitt ;).

Edit: Hat auch Einfluß bei halbierter elektrischer Anbindung und wenig Grafikspeicher, ist aber hier nicht der Fall.
 
PCI Express ist abwärts kompatibel. Und 5% Leistungsverlust von einer modernen Karte kann man verschmerzen. 50 FPS oder 53 FPS ist jetzt kein großer Unterschied.
Ergänzung ()

Die Frage ist doch auch welche Games, welche Auflösung, Details und wohl die wichtigste, was schaft deine CPU in den Games an FPS.

Wenn die in einem CPU lastigen Spiel nur 30 FPS schaft. Bringt dir die schnellste Grafik Karte auch nicht mehr.
 
Robb_2023 schrieb:
auto blau. welches? steht drauf.

Robb_2023 schrieb:
Das Mainboard unterstützt nur PCI Express 3.0 und nicht wie die RTX3060 benötigt 4.0, da soll es wohl Leistungseinbußen geben.
und bei der 3050 stört dich das nicht? die ist dafür sogar noch anfälliger da die elektrisch nur mit x8 und nicht mit x16 angebunden ist. bei gleichem preis ist die 3060 12GB der 2060 12GB ganz klar vozuziehen.

bei diversen aktuelleren games hat der alte i5 durchaus zu kämpfen.


warum eigentlich im subforum "Mainboards und CPUs: Kaufberatung"? fragst doch nach ner graka.
 
PCI-e 3.0 kann dann zu einem Problem werden, wenn die Grafikkarte, von ihrer Seite aus, gleichzeitig nur per x4 oder per x8 angebunden ist und einen kleinen Speicher hat. Beides ist bei der RTX3060 nicht der Fall. Sie hat einen für ihre Leistung und ihren Preis üppigen Speicher und ist voll angebunden. Was natürlich gleichermaßen für die fette RTX4090 gilt. (Nein, die 4090 ist keine Empfehlung von mir)

Das unbekannte Netzteil ist ein Problem bei der Beratung.
Ebenfalls fehlt ein Budget.


Falls kaum Budget da ist, sollte mindestens / dennoch ein i7 2600k nachgerüstet werden.
(Ein Wechsel, den sich wiederum nicht jeder selbst zutraut)
 
Sandy Bridge kann auch nur PCIe 2.0, wenn dann einen Ivy Bridge i7.
 
Soll die Grafikkarte in den nächsten Rechner übernommen werden ? Wenn nicht, reicht auch eine gebrauchte GTX 1070.

Wenn doch: ab 3060 12 GB aufwärts.
 
Würde ich nicht großartig Upgrade. Der kleine 3570k ist deutlich schwächer als ein i5 6600k, der je nach Spiel nicht mal mehr in der Lage ist eine GTX 1060 sauber auszulasten.
 
Zurück
Oben