LG 32GQ85X-B Fullscreen springt auf 4K

@JL.DELTA
Gunkata83 hatte den bug auch mit windows 10, also kanns an nicht nur an windows 11 liegen.

@ all
ich kann leider hier nicht mehr weiter über diese problematik mitberichten da ich den monitor leider schweren herzens zurückgesendet habe, das lüftergeräusch war leider zu laut für mich. ansonsten wäre es ein top monitor, es passte einfach alles.
er ist schnell, gute farben und blickwinkel, schönes menu und bedienung, das hexagon-licht auf der rückseite, etc. ... :-(

 
SIICCC schrieb:
@ all
ich kann leider hier nicht mehr weiter über diese problematik mitberichten da ich den monitor leider schweren herzens zurückgesendet habe, das lüftergeräusch war leider zu laut für mich. ansonsten wäre es ein top monitor, es passte einfach alles.
er ist schnell, gute farben und blickwinkel, schönes menu und bedienung, das hexagon-licht auf der rückseite, etc. ... :-(

Ach ja zu dem Thema wollte ich noch schreiben, ich würde schwören meiner hat gar keinen Lüfter, ich höre da gar nichts.
 
Also ich habe das jetzt noch mal getestet.
Der Bug ist definitiv unter Windows 11 nicht behoben, es gibt weiterhin Spiele die unter bestimmten Bedingungen auf 4K umspringen und dann die Meldung anzeigen.

Das Tool funktioniert allerdings weiterhin Perfekt und ist eine 100% Lösung.
Man muss nur noch an einer weiteren Stelle die Auflösungen löschen, dann wird auch in Windows nur 2560x1440 als max. Auflösung angezeigt.
 

Anhänge

  • CRU.jpg
    CRU.jpg
    137,8 KB · Aufrufe: 115
JL.DELTA schrieb:
Also ich habe das jetzt noch mal getestet.
Der Bug ist definitiv unter Windows 11 nicht behoben, es gibt weiterhin Spiele die unter bestimmten Bedingungen auf 4K umspringen und dann die Meldung anzeigen.

Dann muss sich im großen Stil bei LG beschwert werden, am besten auch über die großen Monitor-Testseiten. Kann eigentlich nicht die Lösung sein, dass ein Monitor mit einem Drittherstellerprogramm erst funktioniert.
 
Grundsätzlich gebe ich dir da Recht, ich Frage mich nur liegt das an LG oder Microsoft oder an beiden.
Für sowas wäre es schön, wenn hier einer von LG im Forum wäre, der es an die entsprechenden Stellen weiterleiten kann bzw. CB Ihre Kontakte spielen lässt.
Mein ersten Kontakt damals mit dem Support sorgte für einen Streit am Telefon weil der Mitarbeiter von LG nicht mal die Specs des Monitor kannte und mir erzählen wollte das dies alles nicht so ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Banger
JL.DELTA schrieb:
.... bzw. CB Ihre Kontakte spielen lässt.

Möglich. Oder eben Hardware Unboxed, RTINGs, TFT-Central.co.uk, PC-Monitors.info usw. Das sind dann schon eher die Anlaufstellen.
 
ja nur wie erreicht man die.
Die bekommen 1 Millionen Kommentare und dergleichen.
 
Schade, wollte mir den Monitor bestellen heute...bin nur zufällig über das Thema hier gestolpert. Aber wenn es das Problem immer noch gibt bis heute, bestelle ich lieber nicht. Bin nämlich auch schon auf Win11 und hab auch keine Lust mir extra Sachen dafür runter zu laden und daran rum zu basteln nur damit es richtig funktioniert. Bleib ich wohl doch bei meinem aktuellen Monitor.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Banger
Hallo,

ich habe dieses Modell jetzt seit fast einem Jahr hier und trotz verschiedener Grafikkarten (AMD und Nvidia) noch nie das hier beschriebene Problem gehabt, vielleicht gibt es ja unterschiedliche Revisionen? Ich nutze übrigens Windows 11 und Anschluß per HDMI sowie VRR und der Monitor funktioniert perfekt mit toller Bildqualität. Achja einen Lüfter habe ich auch noch nie gehört!?
 
@nemomec Ich habe vor kurzen mein gesamtes System mit Win 11 24H2 neu aufgesetzt, danach war der Fehler ebenfalls wieder da und ich musste die Auflösungen (4K) mit dem "Custom Resolution Utility - 1.5.2" wie gehabt entfernen, was easy ist und auch nach einem Treiber Update bleibt, so lange bis man den Treiber komplett mit "Display Driver Uninstaller" entfernt.
Also eine einfache und dauerhafte Lösung.

Außerdem habe ich noch mal geschaut ob es eine neue Firmware gibt, leider war das nicht der Fall, mein Monitor hat Version "3.09, 51, 1.17"

Ich nutze kein VRR aber das sollte keinen Unterschied machen, was ich weiß ist das nicht alle Spiele den Fehler Triggern aber sehr viele. Womit hast du es denn getestet ?

Ach ja, mein Monitor ist von 06/2022 Product Code: 32GQ85X-BB.AEUOMPN
 
@THi.DELTA Hallo,

ich habe jetzt sogar ein zweites Exemplar des 32GQ85X (identische Charge wie Deiner 06/2022) und habe/hatte auch mit diesem bisher nie ein Problem. Firmware ist auf beiden die aktuellste und nutzen tue ich auch das aktuelle Win 11, Anschluß über DP, AdaptiveSync ON. Ich spiele aber immer nur Renn- und Flugsimulationen also sowas wie ACC, F1, MSFS 2020 usw. also nicht sehr vieles vielleicht 10-20 Spiele gesamt.
 
@nemomec wenn du magst, schreib mal eine Liste welche Spiele du hast/spielst, dann können wir gucken welche ich auch habe und mal schauen ob eins dabei ist wo es auf jeden Fall das Problem gibt.

Optional könnten wir auch kostenlose Spiele nehmen, ich meine bei Once Human gibt es das Problem auch, müsste dann mal meinen Treiber komplett neu aufsetzen damit ich das Problem wieder habe, dann könnte ich das testen und erst danach dann wieder die Auflösungen löschen.

Wenn du Bock hast machen wir das mal, wenn es dir weil du keine Probleme hast den Aufwand nicht wert ist, ist das natürlich vollkommen ok.

Interessant wären wenn wir das machen auch die Grafikkarte wo der Monitor dran hängt.
 
@THi.DELTA Ich kann mal mit den Spielen anfangen die ich derzeit dauerhaft nutze:

  • Asetto Corsa mit Mods
  • ACC
  • LeMans Ultimate
  • Raceroom
  • AMS2
  • Rennsport
  • F1 23
  • EA WRC Rally
  • Dirt Rallye 2.0
  • RB Rallye
  • MSFS 2020

Grafikkarte ist eine Nvidia 4070 Super, DP, Treiber aktuell, 10Bit, auf 144Hz begrenzt.
 
@nemomec Sorry das ich mich erst jetzt melde.
Ich habe am Wochenende noch mal den Treiber mit "DDU" komplett deinstalliert und dann den "560.70" von NVIDIA installiert.

Tatsächlich kann ich das Problem auch nicht mehr reproduzieren.
Ich könnte schwören, dass ich es nach der frischen Installation von Win 11 24H2 noch hatte, vielleicht habe ich mich aber auch geirrt.

Mein System steht in der Signatur, und das OS ist: Windows 11 Pro 64Bit 24H2 | 26100.1150 || NVIDIA Game Ready Treiber 560.70 WHQL | VRR off

Folgende Spiele habe ich getestet:
  • F1 23 | Gamepass
  • Callisto Protocol | Gamepass
  • Modern Warfare III | Gamepass
  • Soulmask | Steam
  • Shadow of the Tomb Raider | Steam
  • RIPOUT | Steam
  • HumanitZ | Steam
  • Enshrouded | Steam
  • Ready or Not | Steam
  • Gray Zone Warfare | Steam
  • Hell Let Loose | Steam
  • Hunt Showdown | Steam
  • Once Human | Steam
  • Escape from Tarkov | BSG Launcher
  • Escape from Tarkov Arena | BSG Launcher

Erweitert: 15.08.2024
  • Arena Breakout Infinite | Level Infinite Launcher
  • Delta Force Hawk Ops | Level Infinite Launcher
  • Black Myth Wukong Benchmark Tool | Steam

Also scheint es wohl so, dass entweder Microsoft und/oder NVIDIA das Problem angegangen sind, denn der Monitor bietet weiterhin 3840x2160 als Auflösung an auch wenn er 2560x1440 als nativ ausgibt, springt aber nicht mehr bei Vollbild auf 3840x2160 um.

Die Meldung kommt bei mir jetzt nur noch, sobald ich eine Auflösung höher als 2560x1440 wähle, selbst wenn ich nur 2560x1600 einstelle (getestet in Callisto Protocol) dann zeigt er wieder die Meldung das man auf 3820x2160 stehen hat und die native Auflösung 2560x1440 ist und man die nutzen sollte.

Problem scheint also behoben zu sein

Einer der unzähligen anderen die das Problem hatten, kann ja eventuell auch noch mal den Treiber entfernen und prüfen ob es auch auf anderen Windows Versionen jetzt klappt, könnte den Monitor wieder interessanter machen für einige, denn von der Leistung her ist der weiterhin sehr Geil.
 
Zuletzt bearbeitet: (Listen Erweiterung)
Aus Kommentaren unter einem Test auf Youtube ging hervor, dass der 32GQ850-B, also das Modell mit ATW-Polarizer, auch betroffen ist. Wie sieht es da mittlerweile aus? Die Kommentare dort sind auch älter.
 
Meines Wissens nach sind GQ850-B und GQ85X-B Baugleich und nur für unterschiedliche Märkte gedacht.
Wie oben bereits beschrieben habe ich mit Windows 11 24H2 seit meinem letzten Post keinerlei Probleme mehr.

Der Monitor läuft genau wie er soll und ist weiterhin ein wahnsinnig geiler Monitor.
 
THi.DELTA schrieb:
Meines Wissens nach sind GQ850-B und GQ85X-B Baugleich

Die erstgenannte Variante hat den ATW-Polarizer, die letztere nicht, zumindest geht das auf der LG-Seite nicht hervor.
 
Der hohe Blickwinkel lässt aber darauf schließen, dass beide das haben.
Aber selbst wenn nicht, wird das nichts am Panel selbst ändern denke ich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Banger

Ähnliche Themen

Zurück
Oben