News LG Ultrafine 6K: Design-Monitor mit Thunderbolt 5 und IPS Black

Da hat man sich aber echt fleißig bei Apple bedient. Ob sie wohl auch hoffen, 1000€ für den Ständer verlangen zu können?

1736350828839.png
1736350844610.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FabToGo, konkretor, Recharging und 8 andere
"Wir klatschen da zwei Schrauben rein, dass fällt nicht auf..." 🤣
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gringoli
Aehm, das Bild mit den Schrauben ist das "Original" ^.^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dahkenny, Outsource0326, BVZTIII und 12 andere
Also mit TB4 nicht nutzbar?
 
Mal schauen, was sie für Preise abrufen. Der Designklau von Apple ist schon übel.. Aber wenn das Ding nicht 5500 Euro ohne Ständer oder VESA Mount kostet, dann kann ich gut damit Leben. Ich schluck ja wirklich gerne die Applepreise der Einsteigergeräte... aber bei den Monitoren sind sie wirklich Frech.

So dünne Ränder wäre schon echt stark.. Aber meine Paranoia nach Jahren von gefakten Produktbildern bei Monitoren ist stärker. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: locke87, HolySkillet und Leereiyuu
supermanlovers schrieb:
Also mit TB4 nicht nutzbar?
Doch klar. Alles nur USB4 und voll rückwärtskompatibel. Und es sagt sehr wenig über die DP Verbindungen innerhalb der USB4 Verbindung aus.

6K60 geht auch locker mit existierenden DP Geschwindigkeiten (HBR3) + DSC. Das ist was Apple die ganze Zeit gemacht hat mit noch TB3.

Die USB4 80 Gbit/s Bandbreite erlaubt dir viel höher bandbreitige DP Verbindungen zu nutzen, aber kein "TB5 Host" muss die können. Ist also kein Verlass darauf dass es dann mit dem eigenen Gerät überhaupt mehr DP Bandbreite bringt als an einem TB4 Host.

TB5 wurde ja auch beworben mit 3 DP Streams. Aber Apple zB verbaut nur 2. Und das eine Schenker Laptop mit TB5 verbaut auch nur 2 und dann noch auf HBR3 limitiert (also exakt die gleichen DisplayPort Fähigkeiten die TB4 als Mindestanforderungen vorausgesetzt hat.

Deshalb ist TB5-Marketing für Bildschirme ja so wertlos. Weil die Mindestanforderungen von TB5 für Displays wurden schon von TB4 erfüllt, solang die GPU hintendran es konnte (was Intel iGPUs auch schon länger können). Bei TB5 braucht man unbedingt die Angabe, welche DP Verbindungen mit welchen Geschwindigkeiten geboten werden. Und für einen Monitor, was er kann und auch mit maximalem DSC mindestens braucht. Selbst 6K120 sollte noch mit HBR3+DSC gehen und noch gar nicht mal die neuen, mit TB5 komplett optionalen DP Geschwindigkeiten brauchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Melchior, Metalyzed, stevefrogs und 2 andere
Hach, das mit 120Hz und ich bin dabei. Egal, weiter warten. 34" 5K2K@120Hz - ich würde sogar auf KVM verzichten und es wäre fast ein Blindkauf!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sandman3720, locke87, Sweepi und 7 andere
@Silencium Bei mir genau so. 2035 sind wir soweit denke ich.
I flipp aus…
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: locke87, Foxel, Silencium und 2 andere
Schick, aber keine Erwähnung der Hz-Zahl, also offenbar nur 60 Hz. Für mich daher uninteressant.

Bald dank UHBR20 bitte mal folgende Monitore:
  • 5760*2400 (24:10) @ 165 Hz
  • 5120*2160 (64:27) @ 200 Hz
  • 5120*2880 (16:9) @ 150 Hz
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Benj und jotecklen
ich versteh halt einfach nicht, warum Apple nicht einfach selbst mal einen 120 Hz Monitor rausbringt. Kann doch wohl nicht wahr sein das alles.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Foxel
Wird wohl nur ein reines Apple Display werden oder?! Wie zuletzt deren 5k Monitor... von vor gefühlt 10 Jahren. Da konnte man ohne Apple OS einfach kaum was einstellen oder den Monitor voll ausnutzen. Hoffe dies wiederholt sich hier nicht -aber ich befürchte es, wenn er wirklich nur TB5 nutzt?!
(Spannend, dass es scheinbar zwei 6k Panel im Umlauf gibt?)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: jotecklen
Also dieses randlose Design gefällt mir wirklich sehr und wirkt sehr futuristisch. Ich hoffe, dass dieses Design auch bei Monitoren außerhalb des professionellen Bereichs Anklang findet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: jotecklen, floTTes, fox40phil und eine weitere Person
Conqi schrieb:
Ob sie wohl auch hoffen, 1000€ für den Ständer verlangen zu können?
Die haben schon einen Ständer bei deren Preisvorstellung.😅


Momentan sieht es bei wirklich guten LG Monitoren echt mau aus. Bei den Ultrafine Serie gab es auch mal mehr verfügbare Auswahl, aber da brauche ich nicht so eine Designerdroge in Alu. Die beigelegten Ständer kann LG auch getrost weglassen, wenn man VESA kompatibel ist und damit die Verpackung kleiner ausfallen kann.

Bei der Monitorhalterung ist mir Ergotron Qualität lieber.
 
Artikel-Update: Die Redaktion hatte mehr Informationen zum 6K-Monitor 32U990A bei LG angefragt. Diese sind heute eingetroffen. Bestätigt werden die 6.144 × 3.456 Pixel wie beim Pendant von Dell sowie der Kontrast von 2.000:1. Die Helligkeit soll 450 cd/m² erreichen, punktuell sind mindestens 600 cd/m² möglich, denn es wird auch der VESA-Standard DisplayHDR 600 genannt, der das erfordert. Echte 10 Bit Farbtiefe und Hardware-Kalibrierung sind weitere Merkmale des IPS-Black-Displays.

Bei den Anschlüssen liefert Thunderbolt 5 bis zu 140 Watt für angeschlossene Geräte. Hinzu kommen ein USB-C-Upstream-Port und je zwei USB-A- und USB-C-Downstream-Ports. Darüber ist die KVM-Funktion nutzbar. DisplayPort und HDMI seien ebenfalls vertreten, doch werden hier noch keine genaueren Angaben gemacht.

Der sehr an Apples Pro Display XDR erinnernde Ständer ermöglicht eine Höhenverstellung und das Neigen des Displays, das sich auch hochkant stellen lässt (Pivot). Weiterhin ist von „Webcam ready“ via USB-C, einem „LG Switch“ und „LG Calibration Studio“ die Rede.

Die für Deutschland zuständige Presseagentur von LG teilte mit, dass eine Markteinführung in Deutschland noch ungewiss sei und daher keine weiteren Informationen mitgeteilt werden können.

[Tabelle: Zum Betrachten bitte den Artikel aufrufen.]
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: konkretor, schneeland, Foxel und 2 andere
@MichaG
Das Panel vom Dell ist doch eh von LG, oder? Ich frag mich sowieso, warum sie so lange keinen eigenen Monitor damit rausgebracht haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: duklum
Scie schrieb:
@nutrix Weil Apple wahrscheinlich für Panel-Exklusivität bezahlt hat.
Ja, dachte ich mir auch so, ich wollte das nur noch verifiziert haben. Ich bin ja mal gespannt, was der LG kostet, für den Dell hatte ich knapp 3000 € hingelegt.
 
Zurück
Oben