@Reziel Das halte ich für eine gewagte These, da es da ja durchaus Quantitäts- und Qualitätsunterschiede bzgl. der Staubmenge/-art gibt. Wenn ich die Staubmenge nach zwei Jahren ohne Reinigung bei mir zuhause mit der im ungefilterten PC bei meinen Eltern vergleiche, dann ist das ein Unterschied wie Tag und Nacht. In meinem gefilterten Define R4 findet sich nach zwei Jahren eine dünne Schicht aus sehr feinem Staub, sowohl auf Karten wie auch auf Lüfterblättern. Im 40-€-Gehäuse ohne Filterung finden sich dicke Wollmäuse am Boden, halb verstopfte Kühlrippen und halb von Staub verdeckte Lüfterblätter.
Selbst wenn der Airflow wie du schreibst "massiv behindert" wird, handelt es sich nach meiner Erfahrung dabei nur um wenige °C. Sofern wir uns mit Staubfilter aber in einem gesunden Temperaturbereich für CPU und GPU befinden, wäre die vernünftigere Lösung seine Hardware ein paar Grad höher laufen zu lassen um sich keine Staublandschaft in den PC hineinzuholen.
Es mag natürlich einen Bereich geben, wo der fehlende Staubfilter sinnvoll ist, etwa wenn die Temperatur an der Grenze zum Throttling kratzt. Das betrifft die meisten User im Alltag allerdings nicht. Unlust zum Saubermachen betrifft allerdings die meisten, es sei denn, man ist ein Rübenschwein und mag eine Steppenlandschaft im PC.
Der PC ist übrigens kein Mensch, der kann sich nicht unwohl "fühlen". Daher hinkt auch der Maskenvergleich. Auch wenn er auf den ersten Blick putzig klingt.
Selbst wenn der Airflow wie du schreibst "massiv behindert" wird, handelt es sich nach meiner Erfahrung dabei nur um wenige °C. Sofern wir uns mit Staubfilter aber in einem gesunden Temperaturbereich für CPU und GPU befinden, wäre die vernünftigere Lösung seine Hardware ein paar Grad höher laufen zu lassen um sich keine Staublandschaft in den PC hineinzuholen.
Es mag natürlich einen Bereich geben, wo der fehlende Staubfilter sinnvoll ist, etwa wenn die Temperatur an der Grenze zum Throttling kratzt. Das betrifft die meisten User im Alltag allerdings nicht. Unlust zum Saubermachen betrifft allerdings die meisten, es sei denn, man ist ein Rübenschwein und mag eine Steppenlandschaft im PC.
Der PC ist übrigens kein Mensch, der kann sich nicht unwohl "fühlen". Daher hinkt auch der Maskenvergleich. Auch wenn er auf den ersten Blick putzig klingt.