shroty
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Apr. 2003
- Beiträge
- 38
Also:
1. Wo High-Speed drauf steht sollte auch High-Speed drin sein. Aber das ist meiner Meinung nach bei der GraKa nicht gegeben! Für das Geld sollt man schon eine 9800er reinstecken.
2. Klar, man kann es nicht immer allen Recht machen.
3. Aber ich muss sagen, dass ich keine schlechten Erfahrungen mit Komplettsystemen gemacht habe. Mein Dad hat einen Rechner aus dem Aldi (900MHz). Der ist platzsparend und laufruhig. Außerdem läuft der darin verbaute Ram stabiler unter hohen Settings als der dazugekaufte Marken-CL2-Ram von Infineon, obwohl der originale Siemens-Ram nur für CL3 ausgelegt ist.
4. Die einzige Schwachstelle ist die GraKa (G2MX200). Ein alte Grafikkarte mit Passivkühlung. Aktuell war damals ein G2Ultra/G2Pro.
Fazit: Baut man bessere Grakas rein, so wären die Systeme auch für Gamer interessant. Was will man bei einem neuen Mainboard mit neuer CPU denn falsch machen. Naja die neuen Overclocking-Rekorde wird man nicht aufstellen, aber zum Gamen reichts erstmal.
1. Wo High-Speed drauf steht sollte auch High-Speed drin sein. Aber das ist meiner Meinung nach bei der GraKa nicht gegeben! Für das Geld sollt man schon eine 9800er reinstecken.
2. Klar, man kann es nicht immer allen Recht machen.
3. Aber ich muss sagen, dass ich keine schlechten Erfahrungen mit Komplettsystemen gemacht habe. Mein Dad hat einen Rechner aus dem Aldi (900MHz). Der ist platzsparend und laufruhig. Außerdem läuft der darin verbaute Ram stabiler unter hohen Settings als der dazugekaufte Marken-CL2-Ram von Infineon, obwohl der originale Siemens-Ram nur für CL3 ausgelegt ist.
4. Die einzige Schwachstelle ist die GraKa (G2MX200). Ein alte Grafikkarte mit Passivkühlung. Aktuell war damals ein G2Ultra/G2Pro.
Fazit: Baut man bessere Grakas rein, so wären die Systeme auch für Gamer interessant. Was will man bei einem neuen Mainboard mit neuer CPU denn falsch machen. Naja die neuen Overclocking-Rekorde wird man nicht aufstellen, aber zum Gamen reichts erstmal.