Lieber 2x16GB oder 4x8GB?

  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck
Der Paule schrieb:
In diesem Zusammenhang habe ich nämlich auch (ausnahmsweise und auch letztmalig) leichtfertig auf die Standardaussage und CB-Forenempfehlung, weniger Module gleich besser, gehört und, die Crucial Ballistix 3200 gekauft (2x16GB).

Die Dinger sind auf diesem Brett kein OC Wunder, sondern OC Rohrkrepierer und ich ärgere mich grün und blau, dass ich die gekauft habe. 4x8GB wären hier die absolut bessere Wahl gewesen.
Es ist natürlich ärgerlich, wenn sie bei dir schlecht funktionieren....da kann aber die "Standardempfehlung" nichts für.

Standard ist für die meisten Mainboards Daisy Chain und da sind die 2x16 nunmal 4x8GB, vorzuziehen.

Der Ballistix Ram an sich ist die Empfehlung absolut wert....wo bekommt man so guten Ram für so wenig Geld?
Natürlich gibt es besseren Ram....aber eben auch für unverhältnismäßig höhere Preise..

Ich habe hier jetzt eine nette Ram-Sammlung liegen....4x4GB Hynix MFR, 4x8GB Samsung B-Die, 4x16GB Samsung B-Die und 2x16GB Micron-E(Ballistix Sport).
Der Samsung Ram schafft viel bessere tRFC Werte und das bringt nochmal etwas bessere latenzen...aber der Micron Ram lässt sich einfacher auf hohe Frequenzen bringen......hat nicht diese Probleme mit der Temperatur, die die Samsung Chips haben.....um meine 4x16 Samsung B-Die stabil zu bekommen musste ich die mit zwei hintereinandergeschalteten 120mm Lüftern kühlen....gut...das ist eher ein Problem mit dem IMC der Zen+ CPU und vermutlich könnte ich es mit anderen Cad Bus Strength Werten optimieren....aber das ist nichts, was in eine "Standardempfehlung" gehört.

Ich stimme dir aber zu, dass zu selten auf die Topologie des TE geachtet wird.....zwei Riegel in einem T-topology Board sind eher mies....4 Riegel auf Daisy Chain ist hingegen nicht so dramatisch.
 
Baal Netbeck schrieb:
Ich stimme dir aber zu, dass zu selten auf die Topologie des TE geachtet wird.....zwei Riegel in einem T-topology Board sind eher mies....4 Riegel auf Daisy Chain ist hingegen nicht so dramatisch.

Ich ärgere mich am meisten über mich selbst. Für gewöhnlich informiere ich mich zu jeder einzelnen Komponente, bis mir der Kopf schwirrt. Leider ist mir das nicht mehr so gut möglich und so schaue ich bei Komponenten wie RAM auch gerne einfach in die Kaufberatung oder lese hier im Forum.
Am Crucial an sich ist auch nix verkehrt, nur wären eben die 4x8GB davon wesentlich besser gewesen.

Das ging auch nicht gegen Dich. Deine Beiträge sind hier mit das Beste, was man zu RAM bekommen kann. Du bist nur nicht 24/7 online und wenn ich dann hier auf die CB-RAM Empfehlung gucke, erwarte ich schlicht, das diese stimmen oder zumindest irgendwo erwähnt wird, dass ein "Dauerbrenner" unter bestimmten Umständen auch ein Verbrenner sein kann. Das Board ist ja nun schon älter als der besagte Crucial und den Coffee-Lake gibt es auch schon länger.

Bei Beratung ist es nämlich recht leicht, das Geld anderer zu verbrennen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck
Der Paule schrieb:
wenn ich dann hier auf die CB-RAM Empfehlung gucke, erwarte ich schlicht, das diese stimmen

Du kannst aber nicht erwarten das man immer nachschaut über welche Topologie das jeweilige Board verfügt, da diese Informationen auch nicht immer so einfach zu finden sind.

Die meisten User wissen nämlich nicht einmal das es unterschiedliche Topologien gibt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zwirbelkatz und Baal Netbeck
Der Paule schrieb:
Ich ärgere mich am meisten über mich selbst. Für gewöhnlich informiere ich mich zu jeder einzelnen Komponente, bis mir der Kopf schwirrt. Leider ist mir das nicht mehr so gut möglich und so schaue ich bei Komponenten wie RAM auch gerne einfach in die Kaufberatung oder lese hier im Forum.
Ich bin eigentlich täglich auf CB und selbst das reicht im Grunde kaum um bei Allem schritt zu halten.

Es gibt einige PC Komponenten, bei denen ich wenig Ahnung habe, und wo ich mich auch einfach auf die Kaufberatungen verlasse....

Es ist schon toll, wie viele hier versuchen zu helfen......aber eben teilweise auch ohne selbst wirklich Ahnung zu haben, nur Platitüden raushauen und nachplappern was man halt so gehört hat.
Ich will mich da auch nicht völlig von freisprechen.....jeder hat mal einen schlechten Tag und guckt nicht richtig hin oder verwechselt was.

Aber ich bemühe mich die Beratungen differenzeirter zu machen, wobei das leider in langen Beiträgen endet, die dann vermutlich nicht gerne beachtet werden. ;)
Ergänzung ()

PCTüftler schrieb:
Du kannst aber nicht erwarten das man immer nachschaut über welche Topologie das jeweilige Board verfügt, da diese Informationen auch nicht immer so einfach zu finden sind.
Ja...teilweise ist diese Info überhaupt nicht zu finden. :(
 
@TheOpenfield
3466@CL17-19-19-39 weitere Timings habe ich noch nicht optimiert. Edit: ca 1.41 Volt (kann nicht nachschauen grad)

PCTüftler schrieb:
Du kannst aber nicht erwarten das man immer nachschaut über welche Topologie das jeweilige Board verfügt, da diese Informationen auch nicht immer so einfach zu finden sind.

Erwarte ich nicht grundsätzlich. Ich erwarte das nur dann, wenn sich eine Person beratend äußert.

Baal Netbeck schrieb:
Es ist schon toll, wie viele hier versuchen zu helfen......aber eben teilweise auch ohne selbst wirklich Ahnung zu haben, nur Platitüden raushauen und nachplappern was man halt so gehört hat.

Zweifelsohne, aber auf genau das anschließende Problem wollte ich aufmerksam machen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck
Baal Netbeck schrieb:
Ich stimme dir aber zu, dass zu selten auf die Topologie des TE geachtet wird.....zwei Riegel in einem T-topology Board sind eher mies....4 Riegel auf Daisy Chain ist hingegen nicht so dramatisch.
Der Paule schrieb:
Bei Beratung ist es nämlich recht leicht, das Geld anderer zu verbrennen.

Jetzt wurde vieles gesagt. Danke für eure Hilfe. Kann man also sagen, dass 4x8GB für meine ASUS Z390-F, die die Topologie Funktion hat, geeigneter wären?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Der Paule und Baal Netbeck
BuenyYy schrieb:
dass 4x8GB für meine ASUS Z390-F, die die Topologie Funktion hat, geeigneter wären?
Ja....sofern du nicht nachher auf 64GB gehen möchtest....aber ich denke dass 32GB noch eine Weile für alles reichen werden. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BuenyYy
BuenyYy schrieb:
die Topologie Funktion hat

Das ist keine Funktion sondern beschreibt den Aufbau wie die RAM Slots angebunden sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BuenyYy
Der Paule schrieb:
3466@CL17-19-19-39 weitere Timings habe ich noch nicht optimiert. Edit: ca 1.41 Volt (kann nicht nachschauen grad)
Das ist ja schon nicht so schlecht.....Es gibt natürlich immer die, die sagen "3600 CL14...kein Problem"....aber die haben dann in der Regel auch die 2x8GB und verwenden 1,5V und optimierte Widerstände und optimierte Subtimings....oder hatten einfach extremes Glück.

"Erwarten" sollte man sowas nicht....es gibt genug Ram, der beim Binning schon komplett an der Grenze ist.......Den Hynix Ram habe ich von 3000 CL16 18 18 auf 3333 Cl16 19 19 bekommen.....und noch nicht so richtig stabil und mit 1,45V(das fand ich ganz in Ordnung)....ich habe schon unzählige Beiträge gelesen zu 3200 CL16 18 18er Ram(vor allem Aegis und Vengeance), der nicht mit dem XMP Profil stabil war...Ram OC geht oft nur über höhere Spannung und 1,4V sind jetzt noch nicht sonderlich viel.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Der Paule
Baal Netbeck schrieb:
Das ist ja schon nicht so schlecht.....Es gibt natürlich immer die, die sagen "3600 CL14...kein Problem"....aber die haben dann in der Regel auch die 2x8GB und verwenden 1,5V und optimierte Widerstände und optimierte Subtimings....oder hatten einfach extremes Glück.

Naja, ich bin nun wirklich kein Extremübertakter, aber die 3600Mhz mit CL 16 hätte ich gerne gehabt. Selbst wenn ich die Spannung bis 1,46 heraufsetzte geht das aber nicht. Höher gehe ich nicht. Leider weiß ich auch nicht, ob zwei weitere Riegel a 2x16GB das Problem beseitigen würden. Theoretisch müsste das besser werden, in der Praxis habe ich dann schlimmstenfalls weitere 170 Euro in den Sand gesetzt und ich bin nicht in der Position mir das Geld aus dem Ärmel zu schütteln. Das leg ich mir dann lieber schon einmal zur Seite für die nächste Plattformaufrüstung in 2-4 Jahren, je nachdem.
 
@Der Paule Es wäre mir ehrlich gesagt neu, dass du einen nennenswerten Taktvorteil hast bei T-Top mit 4x8GB vs 2x16GB. Ist mir bisher auch noch nie untergekommen bei meinen T-Top Boards.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier konkret ist das bei den "kleineren" ASUS ROGs z390 so extrem. Beim Hero gibt es zwar auch noch Unterschiede, die sind aber kleiner. Im Luxx Forum kannst Du Dir das angucken. Der Link ist etwas weiter oben.
 
Hatte Rev. E zusammen mit T-Top bisher nur auf AM4. Da machen die durchgängig ihre 3733/3800 mit 2 Sticks - je nach IMC.

Würde mich glatt interessieren, ob du mit 2 weiteren Sticks mehr rausholen könntest. Die kosten doch aktuell immer noch um die 150? Aber es müssten 2x8GB doch ebenfalls helfen mit 24GB pro Channel?
 
TheOpenfield schrieb:
Es wäre mir ehrlich gesagt neu, dass du einen Taktvorteil hast bei T-Top mit 4x8GB vs 2x16GB. Ist mir bisher auch noch nie untergekommen bei meinen T-Top Boards.
Ich kann nur für AM4 sprechen....mein T-topology Crosshair VI erreicht mit 2x16GB maximal 3266MHz, mit 4x16 ebenfalls 3266(quad ranked, also bin ich froh, überhaupt so hoch zu kommen)....mit 2x8 komme ich auf 3466 und mit 4x8 ebenfalls auf 3466.

Die 2x8 sind zwar genauso gut, wie 4x8, aber das ist ja auch single ranked vs. dual ranked...und den dual ranked Vergleich von 2x16 vs 4x8 gewinnt deutlich 4x8.

Es kommt halt imemr auch darauf an, was limitiert....wenn der Ram nicht schneller kann, dann ist Daisy chain oder t-topology natürlich egal......wenn der IMC limitiert, dann spielt es eine Rolle.
 
Hier geht es aber um Intelplattformen, weswegen ja auch Standardempfehlungen Käse sein können. Zu AM4 kann ich nix sagen.
Interessiert mich auch, ob es mit weiteren 2x16GB wieder besser wird. Allein mir fehlt das Geld für Experimente.
 
Zurück
Oben