Lieber jetzt Ryzen 5 1600 oder auf 2600 warten?

Salve,

aus eigener Erfahrung, würde ich erstmal beim 1600er völlig auf einen Extrakühler verzichten und testen!

Aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, dass der Boxed Kühler, Übertaktungen bis 3,8 GHZ all Core völlig problemlos und nahezu geräuschlos mit macht. Er ist mindestens auf dem Level des Pure Rock Slim!
Mein 1600er stammt aus dem Mai 2017 und läuft mit 1,26 Vcore @ 3,8 GHZ, Standard Vcore ist 1,237V, die aktuellen 1600er dürften mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit 3,8 GHZ mit Standard Vcore machen.

Also mein Vorschlag teste erstmal mit dem Boxed Kühler, schaue was deine CPU an VCore haben will, für 3,8GHZ, 3,9 GHZ oder 4 GHZ und ansonsten hat Moeller 13 die Kühler aufgezählt, bei denen auch ich denke, dass sie einen Aufpreis zum Boxed Kühler wert sind und signifikante Mehrleistung bringen.

Beim RAM tendiere ich, als Budget Lösung eher zu diesen Modulen,
https://www.mindfactory.de/product_...rau-DDR4-2666-DIMM-CL16-Dual-Kit_1212974.html

Das sind Dual Ranked Module, die sich leicht auf 2999MHZ und höher mit moderaten RAM Spannungserhöhungen übertakten lassen.
Allerdings ist das wohl eher Geschmackssache.

Zu deiner Ausgangsfrage:
Die ist schwer zu beantworten, da wir alle nicht wissen wo die neuen Ryzen 2000er ihren "Sweetspot" haben wird! Die Ryzen 1000er Serie hat ihren Sweetspot bei 3,8 GHZ - 3,9 GHZ, wenn sich die Ryzen 2000er problemlos ohne brachiale Vcore Erhöhung auf 4,3 GHZ übertakten läst, sind es dann 10-15% Mehrleistung, aber das wissen wir leider nicht.

Edit:
Auch auf die Gefahr hin dass ich dich aufrege, aber dein ausgesuchtes Mainboard ist von der VRM nicht wirklich für massives übertakten ausgelegt, wie leider fast alle mATX AM4 Boards. Insoweit macht aber das MSI MORTAR ARCTIC einen wesentlich besseren Eindruck von der VRM und der vor allen dingen der VRM Kühlung. Hier würde ich nochmal in mich gehen!
 
Zuletzt bearbeitet:
DonL_ schrieb:
Aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, dass der Boxed Kühler, Übertaktungen bis 3,8 GHZ all Core völlig problemlos und nahezu geräuschlos mit macht.

Das kann ich bestätigen mein 1600er macht auch die 3,8 GHz mit Standard VCore. Ab 3,9 sind aber schon 1,312V notwendig um Prime stable zu sein. Der Boxed Wraith Kühler reicht hier locker aus und würde wahrscheinlich auch die 4GHz ohne Probleme machen.
 
@ TE:
wäre schon gut zu wissen welches case du hast, der kühler muss da ja auch reinpassen. in deinem warenkorb sehe ich kein case und auch sonst erwähnst du es nirgendwo. der Scythe Mugen 5 Rev.B ist gut und recht kompakt.

@ DonL_:
die spannungsversorgung beim B350M Pro-VDH ist doch exakt die gleiche wie beim B350M Mortar (Arctic).
 
Keine Angst Kühler passt rein habe jetzt die anderen RAMs den 1600x und den Ben Nevis Kühler geholt
 
Welchen Vorteil hat denn bitte der 1600x gegenüber dem 1600 wenn du eh übertaktest? :freak:
 
Ich übertakte den x warscheinlich nicht 4 GHz reichen mir vorallem hab ich dann noch Garantie die beim oc verloren geht
 
Jakobbart schrieb:
Der 1600x ist wie der 1600 nur das der x von AMD quasi übertaktet ist jeder Experte rät dir den 1600er zu nehmen, und ihn selbst zu übertalten.
Moeller13 schrieb:
Möchtest du denn übertakten?
Jakobbart schrieb:
Jakobbart schrieb:
Ich übertakte den x warscheinlich nicht
außerdem wolltest du keine kritik an deiner konfig und hast jetzt doch jede von mir "bemängelte" komponente ersetzt:D

dass der 1600X ab werk nur bei last auf maximal zwei kernen mit 4GHz taktet ist dir bewusst?
 
Habe deine Kritik eingesehen sei doch froh😁

Kann ich den auf allen vier Kernen auf 4ghz bekommen ?
 
@ TE: OC-ergebnisse wird dir keiner garantieren, die chancen dürften aber etwas besser als beim 1600 sein.
 
Kann ich den auf allen vier Kernen auf 4ghz bekommen ?
Vier? Die CPU hat sechs Kerne. Und NEIN. Eventuell ja, eventuell nein, vermutlich ja.

die chancen dürften aber etwas besser als beim 1600 sein.
Mehr als reine Fantasie dürfte hinter deiner Aussage nicht stecken, oder? Hast du Belege dafür?

Also ist der x nicht die schlechtere Wahl
Er ist definitiv die teurere Wahl, zumal du keinen Kühler mitgeliefert bekommst.
 
Ja hab Grad nicht drüberer nachgedacht ob er 6 Kerne hat🤣

Kühler hab ich selbst

Was denkst du wie die Chancen stehen das ich ihn auf 4ghz bekomme ?
 
Prinzipiell ist das mit 4 GHz OC möglich. Ob das jedoch klappt ist von mehreren weiteren Faktoren des Gesamtsystems abhängig.

Mein 1600er lässt sich bis 3,9GHz super mit normalen Spannungen erhöhen. Bei 4 GHz will er aber schon 1,4V um sauber zu laufen und selbst dann ist er nicht Prime stable. 4 GHz ist halt so eine magische Grenze bei den ersten Ryzen. Doch selbst wenn man die nicht schafft merkt man die 100 MHz pro Kern im normalen Gebrauch nicht wirklich.

Es gibt aber durchaus auch Chargen die 4 GHz schaffen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der x lohnt sich schon, da man gute Ergebnisse mit deutlich weniger Spannung, als bei den non x modellen bekommt. 4ghz sind mit dem x schon sehr wahrscheinlich. Bei mir mit 1,35 v.
 
Nur auf meine und einige Leute dich och kenne. Also kein safecall nur wahrscheinlich 😅
 
Zurück
Oben