Salve,
aus eigener Erfahrung, würde ich erstmal beim 1600er völlig auf einen Extrakühler verzichten und testen!
Aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, dass der Boxed Kühler, Übertaktungen bis 3,8 GHZ all Core völlig problemlos und nahezu geräuschlos mit macht. Er ist mindestens auf dem Level des Pure Rock Slim!
Mein 1600er stammt aus dem Mai 2017 und läuft mit 1,26 Vcore @ 3,8 GHZ, Standard Vcore ist 1,237V, die aktuellen 1600er dürften mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit 3,8 GHZ mit Standard Vcore machen.
Also mein Vorschlag teste erstmal mit dem Boxed Kühler, schaue was deine CPU an VCore haben will, für 3,8GHZ, 3,9 GHZ oder 4 GHZ und ansonsten hat Moeller 13 die Kühler aufgezählt, bei denen auch ich denke, dass sie einen Aufpreis zum Boxed Kühler wert sind und signifikante Mehrleistung bringen.
Beim RAM tendiere ich, als Budget Lösung eher zu diesen Modulen,
https://www.mindfactory.de/product_...rau-DDR4-2666-DIMM-CL16-Dual-Kit_1212974.html
Das sind
Dual Ranked Module, die sich leicht auf 2999MHZ und höher mit moderaten RAM Spannungserhöhungen übertakten lassen.
Allerdings ist das wohl eher Geschmackssache.
Zu deiner Ausgangsfrage:
Die ist schwer zu beantworten, da wir alle nicht wissen wo die neuen Ryzen 2000er ihren "Sweetspot" haben wird! Die Ryzen 1000er Serie hat ihren Sweetspot bei 3,8 GHZ - 3,9 GHZ, wenn sich die Ryzen 2000er problemlos ohne brachiale Vcore Erhöhung auf 4,3 GHZ übertakten läst, sind es dann 10-15% Mehrleistung, aber das wissen wir leider nicht.
Edit:
Auch auf die Gefahr hin dass ich dich aufrege, aber dein ausgesuchtes Mainboard ist von der VRM nicht wirklich für
massives übertakten ausgelegt, wie leider fast alle mATX AM4 Boards. Insoweit macht aber das MSI MORTAR ARCTIC einen wesentlich besseren Eindruck von der VRM und der vor allen dingen der VRM Kühlung. Hier würde ich nochmal in mich gehen!