LineageOS mit BananaPi M5

updater14

Lt. Commander
Registriert
Juni 2014
Beiträge
1.692
Hallo zusammen,
ich habe mir einen kleinen Banana Pi gegönnt und wollte darauf LineageOS installieren.
Da es aktuelle nighly-Builds und einen entsprechenden Install-Artikel gibt, war ich guter Dinge.

Leider komme ich im Recovery-Mode nicht weiter, dort muss der Factory Reset ausgeführt werden und dann sind die Dateien per sideload zu übertragen.

Im Recovery-Mode habe ich allerdings keine Chance durch das Menü zu navigieren.
Weder mit dem per HDMI & USB angeschlossenen Touchscreenmonitor, noch mit einer USB-Tastatur.

Schon mal jemand auf dem kleinen Gerät ein aktuelleres Androidsystem zum Laufen gebracht?
Also aktueller als das, was wiki.banana mit Android 9 rausgibt: https://wiki.banana-pi.org/Getting_Started_with_M5/M2Pro#Android

Grüße
ToWa
 
Damit bin ich unterwegs...
  1. If you are not in recovery, reboot into recovery:
    • Run adb reboot recovery.
  2. Now tap Factory Reset, then Format data / factory reset and continue with the formatting process. This will remove encryption and delete all files stored in the internal storage, as well as format your cache partition (if you have one).
  3. Return to the main menu.
  4. Sideload the LineageOS .zip package but do not rebootbefore you read/followed the rest of the instructions!
    • On the device, select “Apply Update”, then “Apply from ADB” to begin sideload.
    • On the host machine, sideload the package using: adb sideload filename.zip
Da scheitere ich. :(
 
ah IC

hast du fasboot auf dem babanapi?
dann:
adb reboot bootloader
fastboot erase userdata
und jsut in case
fastboot erase cache

zwischendurch ggf. schauen ob fastboot was sieht: fastboot devices
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: updater14
Danke, aber was meinst du mit fastboot auf dem banana pi?
Als Image wurde da ein 1,5 GB großes upgrade package aufgespielt:
https://download.ods.ninja/Android/firmware/m5/
Das Ding versucht da mit "androidtv" zu starten, das klappt aber nicht, habe ich auch als gegenstandslos betrachtet, da man darüber nur an das Recovery kommen soll.

Hab noch eine Info gefunden, dass man über eine Fernbedienung im Menü navigieren soll, das klappt aber leider auch nicht.
 
Nach dem ersten Befehl startet er natürlich neu, dann bleibt er mit "androidtv" hängen:
PS C:\Users\to> adb reboot bootloader
PS C:\Users\to> fastboot erase userdata
< waiting for any device >

Fastboot sieht den Kollegen auch nicht, nur adb kann das. :D

PS C:\Users\to> adb devices
List of devices attached
1234567890 recovery

PS C:\Users\to> fastboot devices
PS C:\Users\to>
 
madmax2010 schrieb:
ist er im bootloader?
Wie gesagt, bei dem adb reboot bootloader bleibt er mit "androidtv" am Bildschirm stehen und alle LEDs leuchten.
Wenn das der Bootloaderzustand ist, dann ja, dann findet den pi aber weder adb, noch fastboot.

Ah jetzt ja!
fastboot findet ihn nun, der Android USB Treiber hat geholfen.
Aber :
PS C:\Users\to> fastboot devices
1234567890 fastboot
PS C:\Users\to> fastboot erase userdata
******** Did you mean to fastboot format this ext4 partition?
Erasing 'userdata' FAILED (remote: 'locked device')
fastboot: error: Command failed
 
Zuletzt bearbeitet:
madmax2010 schrieb:
was sagt deine anleitung dazu?
Die ist schon bei der "nicht Navigation" im Recoverymenü ausgestiegen. :daumen:

Tatsächlich, das reicht schon, aber was habe ich nun davon? :confused_alt:

PS C:\Users\to> fastboot flashing unlock
OKAY [ 0.012s]
Finished. Total time: 0.012s
PS C:\Users\to> fastboot erase userdata
******** Did you mean to fastboot format this ext4 partition?
Erasing 'userdata' OKAY [ 0.063s]
Finished. Total time: 0.090s
PS C:\Users\to> fastboot erase cache
******** Did you mean to fastboot format this ext4 partition?
Erasing 'cache' OKAY [ 0.047s]
Finished. Total time: 0.079s
 
Das war dein factory reset

Ergänzung ()

updater14 schrieb:
Die ist schon bei der "nicht Navigation" im Recoverymenü ausgestiegen. :daumen:
Sigh.. Klassisches 'das was man immer macht'
Versuche das auch aus sehr alten erinnerungen zusammen zu kratzen :D

Dann als nächstes mal
fastboot reboot recovery oder so
Ggf fastboot help
 
madmax2010 schrieb:
Das war dein factory reset
Ahh. :D
Problem wird aber nun dies hier:
Sideload the LineageOS .zip package but do not reboot before you read/followed the rest of the instructions!
  • On the device, select “Apply Update”, then “Apply from ADB” to begin sideload.
  • On the host machine, sideload the package using: adb sideload filename.zip
Es gibt von fastboot ein "-update ZIP ?
 
Hmm durchaus und da wundert man sich, warum sich Linux nicht in der Masse durchsetzt. ;)

adb kann ich aber doch im bootloader gar nicht mehr nutzen, oder bin ich da falsch?
Weil via adb devices bekomme ich den banana pi nicht mehr angezeigt, geht nur noch per fastboot im aktuellen Zustand.
 
updater14 schrieb:
Hmm durchaus und da wundert man sich, warum sich Linux nicht in der Masse durchsetzt. ;)
Google schießt Android auch gern sehr in den Fuß. Da ist nochmal eine Abstraktionsschicht drauf. Gibt sehr vieles was unter Linux mit weniger Aufwand besser funktioniert als unter Windows und anders herum.
Das richtige Werkzeug zur richtigen Zeit.
updater14 schrieb:
adb kann ich aber doch im bootloader gar nicht mehr nutzen, oder bin ich da falsch?
Weil via adb devices bekomme ich den banana pi nicht mehr angezeigt, geht nur noch per fastboot im aktuellen Zustand.
Korrekt. Sideload geht im bootloader auch nicht, iirc
 
madmax2010 schrieb:
Ja gut, aber hast du die zip im bootloader sideloaden können?
Leider nein, wenn das Ding im Bootloader steht bekomme ich vom adb nur zurück:
adb.exe: no devices/emulators found
Via adb.exe geht nur, wenn er im recovery steht.
Im recovery kann ich die ZIP aber auch nicht sideloaden, da mir die Akzeptanz auf dem Banana Pi fehlt:
adb: sideload connection failed: closed
adb: trying pre-KitKat sideload method...
adb: pre-KitKat sideload connection failed: closed


In die Shell komme ich wenn er im recovery ist.
Das muss ich aber morgen mal beleuchten, für heute sag ich erstmal Danke und begebe mich in die Waagerechte, morgen wollen wieder Brötchen verdient werden. :heul:
 
Zurück
Oben