Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Linus Torvalds erbost: „Nvidia, fuck you“
- Ersteller przszy
- Erstellt am
- Zur News: Linus Torvalds erbost: „Nvidia, fuck you“
Yuuri
Fleet Admiral
- Registriert
- Okt. 2010
- Beiträge
- 13.928
Alles in Kurz erklärt: http://www.golem.de/news/linus-torvalds-stinkefinger-fuer-nvidia-1206-92584.html
E
exuser0815
Gast
Cool Master schrieb:Und warum? Weil Linux auf dem Server läuft? Windows Server kann genau das gleiche machen wie Linux auch kostet halt nur.
Rotfl. Was fuer ein Traeumer.
Fonce
Captain
- Registriert
- Feb. 2006
- Beiträge
- 3.377
Es ist doch nicht so das Nvidia sein Geld verschwenden würde. Einen Treiber entwickeln sie so oder so, da sie möchten das Linux mit ihre Chips läuft. Statt also nun die Treiber im "geheimen" zu entwickeln, könnten sie sich genauso gut an der Entwicklung der freien Treiber und somit des Kernels beteiligen.andr_gin schrieb:1.) Linus Torvalds ist eigentlich nur eine prominente Privatperson. Der kann sich ausdrücken, wie er will. Die Ausdrucksform ist nicht das Problem, eher die maßlos übertriebenen Ansprüche die er stellt, wenn er glaubt, dass ihm eine Firma ohne finanzielle Gegenleistung etwas entwickelt. Da muss man über alles froh sein, was man bekommt. Andere Firmen nehmen ganz schön viel Geld in die Hand, ob Treiber/Inhalte für ihre Plattform zu bieten.
Wo sieht man den bei Linux das viele Köche den Brei verderben. Der Kernel besteht aus vielen kleinen Teilbereichen, aber in diesen Teilbereichen arbeiten wiederum meist einige wenige die sich hier spezialisiert haben.Krautmaster schrieb:naja "Code offen legen" ist auch nicht immer das Mittel für gute freie Software, im Gegenteil, Linux beweist eher wie komplex es sein kann denn viele Köche verderben teils den Brei.
In meinen Augen leistet MS die weit aus bessere und intelligentere Arbeit, oft sieht man nur "Windows" und den hohen Marktanteil, aber es ist nicht easy mit den unendlich vielen Hardwarekombinationen die unterstützt werden müssen, und dafür läuft es in den meisten Fällen auch extrem gut.
Apple hat es hier noch recht "einfach" da nur speziell sortierte Hardware unterstützt wird.
Das "offenste" Projekt nutzt nichts wenn der DAU damit nachher nicht klar kommt und teils extrem komplexe Nacharbeit erforderlich ist.
Aber das is OT.
Achja und Apple schreibt seine Treiber auch nicht selber sondern bekommt diese von den Herstellern, genauso wie Microsoft auch. Wenn bei diesen etwas nicht gescheit läuft, dann sind auch die Hersteller die schuldigen, also warum soll das bei Linux nun anders sein?
Achja und dir ist schon klar das Linux der Kernel mit der größten Hardwareunterstützung überhaupt ist? Schau dir alleine mal an wie viele CPU Architekturen Linux unterstütz und wie viele aktuelle Windows Versionen.
Wenn Nvidia die Spezifikationen nicht offen legt und es sie es mit ihren proprietären Treibern nicht unterstützen, dann ist es Nvidias Sache.@etheReal
ja, dass es genau das bewirken sollte ist offensichtlich. Die Frage ist welche Reaktion er sich erhofft.
Ich weiß nicht ob es rein Nvidias Sache ist Optimus im Treiber zu unterstützen.
Toxicity
Lieutenant
- Registriert
- Juli 2007
- Beiträge
- 931
Ja das ist richtig aber warum macht das niemand?Cool Master schrieb:Und warum? Weil Linux auf dem Server läuft? Windows Server kann genau das gleiche machen wie Linux auch kostet halt nur.
Sicherheit, selbst Windows 2008 R2 hat ein furchtbares Sicherheitskonzept und sollte nicht als Webserver verwendet werden, es sei denn man möchte unbedingt seine Daten im Internet haben, desweiteren kann man Windows Server kaum in Clustern einsetzten, es verbraucht schon alleine ohne laufende Dienste massivst an Arbeitsspeicher und kann bei weiten nicht so gut mit Ressourcen umgehen wie Linux.
Welchen Vorteil hat man mit Windows als Server, ich kennen keinen einzigen der rechtfertigt 1000-3000€ dafür auszugeben...
E
exuser0815
Gast
Was haengt ihr euch alle mit dem Webserver auf?
Davor haengt wahrscheinlich ein reverse caching proxy - auf Linux.
Die DB liegt wahrscheinlich in einer Mysql oder Postgresql - auf Linux.
Dazwischen haengen zig Router, eventuell auf Linux, aber mit ziemlicher Sicherheit - auf *nix.
Der DNS Server der dir die IP zum Namen liefert, rennt - auf Linux.
Das Handy mit dem 90% der mobilen User hier surfen - rennt auf Linux (Android) oder *nix (ios).
Jede Multimedia HDD die am TV steckt und mit der man u.a. auch surfen kann - rennt mit Linux.
Auf dem Router bei euch zuhause - rennt Linux.
Sobald ihr irgendwas von Google benutzt - rennt darunter Linux.
Nur weil Windows fuer einen Spielerechner Pflicht ist, heisst das fuer den Rest der Welt herzlich wenig.
Wenn ihr Windows Only wollt - dann klemmt saemtliche Netzwerke ab und kauft ein Windows Phone *scnr
Davor haengt wahrscheinlich ein reverse caching proxy - auf Linux.
Die DB liegt wahrscheinlich in einer Mysql oder Postgresql - auf Linux.
Dazwischen haengen zig Router, eventuell auf Linux, aber mit ziemlicher Sicherheit - auf *nix.
Der DNS Server der dir die IP zum Namen liefert, rennt - auf Linux.
Das Handy mit dem 90% der mobilen User hier surfen - rennt auf Linux (Android) oder *nix (ios).
Jede Multimedia HDD die am TV steckt und mit der man u.a. auch surfen kann - rennt mit Linux.
Auf dem Router bei euch zuhause - rennt Linux.
Sobald ihr irgendwas von Google benutzt - rennt darunter Linux.
Nur weil Windows fuer einen Spielerechner Pflicht ist, heisst das fuer den Rest der Welt herzlich wenig.
Wenn ihr Windows Only wollt - dann klemmt saemtliche Netzwerke ab und kauft ein Windows Phone *scnr
derGrimm
Banned
- Registriert
- Jan. 2011
- Beiträge
- 3.842
andr_gin schrieb:[...] und konzentriert sich lieber auf den gehobenen Markt auf Windows, weil das der einzige ist, der eine Zukunft hat.
Ich behaupte das Gegenteil.
Windows braucht meiner Meinung nach dringend ein neuanfang...
Aber genau in dem Momentan kommt das Quasi-Monopol ins Wanken, weil Triber und Programme von neu umgeschrieben werden müssen...
@Webserver wurde ja genug gesagt.
pfannkuchen3211
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Feb. 2008
- Beiträge
- 63
Also alle die hier behaupten das sei kindisch sind selbst nicht ganz erwachsen.
Es war auf eine "spaßige" art gemeint, wenn ihr das nicht seht habt ihr wohl ein problem mit dem Lesen von Mimik und Gestik.
Echt wie im Kindergarten: "mimimi der hat ein böses wort gesagt mimimimi"... also ehrlich.
Es ist nunmal so, dass Nvidia, was ihre Treiber betrifft im Linux Sektor, richtig mies ist.
Diese Binary Treiber sind vollkommen nutzlus für die linux community, da man kaum was damit anfangen kann außer installieren.
Mich regt das als Optimus Notebook besitzer immer wieder auf. Nvidia hat ja gleich gesagt, dass sie Optimus nicht unterstützen werden unter linux.
Zum Glück gibts jetzt Bumblebee.
Es war auf eine "spaßige" art gemeint, wenn ihr das nicht seht habt ihr wohl ein problem mit dem Lesen von Mimik und Gestik.
Echt wie im Kindergarten: "mimimi der hat ein böses wort gesagt mimimimi"... also ehrlich.
Es ist nunmal so, dass Nvidia, was ihre Treiber betrifft im Linux Sektor, richtig mies ist.
Diese Binary Treiber sind vollkommen nutzlus für die linux community, da man kaum was damit anfangen kann außer installieren.
Mich regt das als Optimus Notebook besitzer immer wieder auf. Nvidia hat ja gleich gesagt, dass sie Optimus nicht unterstützen werden unter linux.
Zum Glück gibts jetzt Bumblebee.
Cool Master
Fleet Admiral
- Registriert
- Dez. 2005
- Beiträge
- 38.833
Ulukay schrieb:Rotfl. Was fuer ein Traeumer.
Warum? Windows Server kann genau das gleiche wie Linux auch es kostet halt alles was.
Ulukay schrieb:Davor haengt wahrscheinlich ein reverse caching proxy - auf Linux.
Die DB liegt wahrscheinlich in einer Mysql oder Postgresql - auf Linux.
Dazwischen haengen zig Router, eventuell auf Linux, aber mit ziemlicher Sicherheit - auf *nix.
Der DNS Server der dir die IP zum Namen liefert, rennt - auf Linux.
Das Handy mit dem 90% der mobilen User hier surfen - rennt auf Linux (Android) oder *nix (ios).
Jede Multimedia HDD die am TV steckt und mit der man u.a. auch surfen kann - rennt mit Linux.
Auf dem Router bei euch zuhause - rennt Linux.
Sobald ihr irgendwas von Google benutzt - rennt darunter Linux.
Wie ich schon sagte alles was du aufgezählt hast kann man auch für WIndows Server kaufen.
Toxicity schrieb:Ja das ist richtig aber warum macht das niemand?
Ganz einfach weil es sau viel kostet. Außer die DAU Admins die nicht per ssh auf die Rechner kommen und keine ahnung von der Konsole haben.
Bei mir in der Firma laufen auch 2 Linux rechner. Ich bin aber auch MCITP und kenne mich mit beiden Welten aus.
Aber B2T
Ich finde es ok was nVidia macht die Linuxer sollen froh sein das es überhaupt Treiber gibt. Wie ich schon sagte Treiber programmieren ist keine arbeit von 1-3 stunden sondern ein Team von Spezis arbeitet da wochen dranne.
DAzu kommt jeder Hersteller ist es überlassen für was er treiber schreibt und supportet. Wenn Linux nicht dabei ist muss man das akzeptieren. Ist ja auch verständlich bei ca. 5% Weltweiter verbreitung.
Laut Google Analytics ist bei uns noch kein einziger dedizierter Linux user auf der HP gewesen...
Zuletzt bearbeitet:
Yuuri
Fleet Admiral
- Registriert
- Okt. 2010
- Beiträge
- 13.928
Ein Router mit Windows? Das müsste dahingehend erstmal angepasst werden. Bei Linux hast du einen Kernel und der läuft überall.Cool Master schrieb:Wie ich schon sagte alles was du aufgezählt hast kann man auch für WIndows Server kaufen.
Ein Smartphone mit Windows? Ohne Windows Mobile/Phone wäre das nicht möglich. Wiederum sind wir hier bei der Eigenentwicklung.
Cool Master schrieb:... die Linuxer sollen froh sein das es überhaupt Treiber gibt.
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Aug. 2005
- Beiträge
- 24.524
Die normalen Treiber für NVIDIA Karten sind klassenbesser, als diejenigen von ATI.
Ich sage nur native HD Beschleunigung der Grafikkarte.
Ist mit ATI Karten nicht zu machen.
Linus ist auch nicht immer der smarte Typ, den er sonst so oft gibt.
Ich sage nur native HD Beschleunigung der Grafikkarte.
Ist mit ATI Karten nicht zu machen.
Linus ist auch nicht immer der smarte Typ, den er sonst so oft gibt.
E
exuser0815
Gast
Cool Master schrieb:Wie ich schon sagte alles was du aufgezählt hast kann man auch für WIndows Server kaufen.
Ja klar, man kann auch einen alten Schweinedarm als Kondom verwenden, macht nur niemand (mehr)!
Warum benutzen sowenig Servicebetreiber Windows? Aus demselben Grund warum sowenig Spieler Linux benutzen. Fuer diesen Einsatz ist es scheisse. Punkt. Man hat nur Nachteile.
Schau dir die TOP500 Liste der Supercomputer an. Ist da auch das Geld schuld, dass es nur 2 Windows Cluster gibt, oder vielleicht doch die bessere Eignung von Linux? :
500 Supercomputer
462 Linux
25 mit Unix
2 mit Windows
Und ja, ich hab selbst mehrere Microsoft Zertifizierungen und in dem Bereich gearbeitet, also brauchst nicht damit angeben versuchen. Deswegen weiss ich ja auch, worueber ich schimpfe
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Fonce
Captain
- Registriert
- Feb. 2006
- Beiträge
- 3.377
Zum einen geht es hier nicht um die Blobs der beiden Hersteller sondern um die freien Treiber in Linux. Hier ist die Unterstützung seitens AMD nämlich besser als die von Nvidia.boarder-winterman schrieb:Die normalen Treiber für NVIDIA Karten sind klassenbesser, als diejenigen von ATI.
Ich sage nur native HD Beschleunigung der Grafikkarte.
Ist mit ATI Karten nicht zu machen.
Linus ist auch nicht immer der smarte Typ, den er sonst so oft gibt.
Zum anderen sollte man sich auch das ganze Video anschauen, den da hat Linus zwei sehr interessante Aussagen, welche die Aussage über Nvidia oder auch ältere über Gnome usw. etwas anders aussehen lassen.
Vor der Aussage über NV sagt er nämlich das man seine Aussagen nicht immer so ernst nehmen sollte.
Am ende sagt er dann noch das jemand der sich durch seine Aussagen angegriffen/beleidigt fühlt sich wohl auch angegriffen/beleidigt fühlen sollte.
Es geht Linus bei solchen Aussagen wohl darum den Leuten mal nen kleinen tritt zu geben um sie damit zu motivieren oder zum nachdenken anzuregen und mehr nicht.
EDIT:
@Cool Master
Schon mal geschaut was Supportverträge für RHEL usw. kostet? Da tut sich nicht viel zwischen Windows und Linux. Die kosten spielen bei dem Thema eher eine untergeordnete Rolle.
Zuletzt bearbeitet:
derGrimm
Banned
- Registriert
- Jan. 2011
- Beiträge
- 3.842
Cool Master schrieb:Laut Google Analytics ist bei uns noch kein einziger dedizierter Linux user auf der HP gewesen...
Wundert das bei einem Quasi-Monopol?
Sobald Games sich auf Linux verbreitet, wird auch die Nutzeranzahl steigen.
Meinen Erfahrungen nach sind die Gamer in den Familien meist die "Computerspezialisten".
Webseite1:
Piwik: 67/4283 - G-Analytics: 427/5085
Webseite2:
Piwik: 38/139 - G-Analytics: 155/624
Langform:
Piwk:
1. Webseite (seit 18.01.2012):
Win - knapp 85% (3623), MacOS - 5% (232), Andere - knapp 10% (425)
2. Webseite (seit 30.04.2012):
Win - 69% (96), Linux - gute 27% (38), Andere - knapp 4% (5)
G-Analytics:
1. Webseite (seit 05.11.2011):
Win - 79,21% (4.028), Linux - 8,4% (427), MacOS - 4,94% (251), Andere 7,45% (379)
2. Webseite (seit 15.09.2009):
Win - 69,07% (431), Linux - 24,84% (155), MacOS - 2,72% (17), Andere 3,37% (21)
1. Webseite (seit 18.01.2012):
Win - knapp 85% (3623), MacOS - 5% (232), Andere - knapp 10% (425)
2. Webseite (seit 30.04.2012):
Win - 69% (96), Linux - gute 27% (38), Andere - knapp 4% (5)
G-Analytics:
1. Webseite (seit 05.11.2011):
Win - 79,21% (4.028), Linux - 8,4% (427), MacOS - 4,94% (251), Andere 7,45% (379)
2. Webseite (seit 15.09.2009):
Win - 69,07% (431), Linux - 24,84% (155), MacOS - 2,72% (17), Andere 3,37% (21)
Cool Master
Fleet Admiral
- Registriert
- Dez. 2005
- Beiträge
- 38.833
Ulukay schrieb:Schau dir die TOP500 Liste der Supercomputer an. Ist da auch das Geld schuld, dass es nur 2 Windows Cluster gibt, oder vielleicht doch die bessere Eignung von Linux? :
500 Supercomputer
462 Linux
25 mit Unix
2 mit Windows
Nun ja mal sehen für was werden Supercomputer genutzt? Ach ja berechnungen.... Das ist fakt das Unix/Linux HW besser nutzen kann. Sehe ich an meinem MacBook Pro das Teil ist aus 2006 und läuft mit dem neusten OS dafür (Snow Leopard) würde ich Windows 7 auf der HW nutzen wäre der Rechner mehr als langsam.
Wie gesagt ich sagte nie das Linux schlecht ist ganz im gegenteil es muss halt geschaut werden was man machen will. Geht es um einfache sachen wie Hosting gibt es kein unterschied ob Linux oder Windows die 2 sind gleich gut dabei und machen den Job.
Ulukay schrieb:...also brauchst nicht damit angeben versuchen.
Wo versuche ich damit anzugeben?
Fonce schrieb:@Cool Master
Schon mal geschaut was Supportverträge für RHEL usw. kostet? Da tut sich nicht viel zwischen Windows und Linux. Die kosten spielen bei dem Thema eher eine untergeordnete Rolle.
Na ja RHEL ist auch eher die außnahme. Ich kenne z.B. niemand der Red Hat nutzt und wie gesagt es kommt einfach auf den Einsatzzweck an beim Daimler wird z.B. nur Windows eingesetzt. Dazu kommt das man bei Windows nicht primär für den Support zahlt sondern für die Lizenz.
Yuuri schrieb:Ein Router mit Windows? Das müsste dahingehend erstmal angepasst werden. Bei Linux hast du einen Kernel und der läuft überall.
Klar, es geht nicht überall.... Man könnte auch noch 20 andere Anwendungen finden wo Linux/Unix besser ist bzw. der Aufwand niedriger ist.
Und bzgl. dem Bild... Wie ich schon sagte Treiber programmieren ist sau aufwändig, aber das überlesen 99% der User hier im Forum. Was ich mit meiner Aussage meinte war, das nVidia und ATI überhaupt Treiber für Linux machen Sie müssen es nicht machen sondern machen es halt nebenbei und wenn nVidia oder ATI es zu bunt wird sagen sie nö das wars, keine Treiber mehr.
@derGrimm
Na ja Games gibt es ja schon auf Linux. Es läuft zwar noch nicht alles per WINE aber vieles läuft.
Fonce
Captain
- Registriert
- Feb. 2006
- Beiträge
- 3.377
@Cool Master
Und weil RedHat die Ausnahme ist, ist es auch die meist genutzte Distribution im Unternehmensbereich und hat den größten Umsatz und Gewinn aller Linux Distributoren
Dazu kommt dann z.B. noch Oracle Enterprise Linux, welches auf RHEL basiert ist und dessen Support ebenfalls kostet.
Und dein Nvidia braucht Linux nicht...ähm ja genau auf den Tegra Chips läuft ja bis jetzt auch nur Android...
Und ja Treiberentwicklung ist nicht leicht(So wie viele andere Bereiche auch... ), aber ob NV nun ihre Blobs schreibt oder sich direkt an der Kernel Entwicklung beteiligt...es ist der gleiche Aufwand, wenn es nicht sogar eher so wäre, das die Beteiligung am Kernel langfristig günstiger wäre. Das setzt dann natürlich auch ein Veröffentlichung der Spezifikationen voraus, damit auch externe Fehler Beheben oder Features einbinden können.
Das dies alles ohne Probleme Möglich ist, zeigen grade Intel und AMD sehr gut, welche ihre Specs offen haben und sich aktiv am Kernel beteiligen.
Aus Erfahrung kann ich sagen, das die Entwickler von AMD z.B. sehr nett und hilfsbereit sind. Ich bin derzeit z.B. noch dabei einen Fehler im radeon Treiber zu fixen welcher das PM meiner HD4650 möglich macht(Zum Glück sind bald Semesterferien dann hab ich endlich Zeit und Ruhe dazu ). Bei Fragen zum Code braucht man nur in den IRC die Frage stellen und am besten Datei und Zeilennummer nennen. Wenn jemand da ist bekommt man prompt ne Antwort.
Und weil RedHat die Ausnahme ist, ist es auch die meist genutzte Distribution im Unternehmensbereich und hat den größten Umsatz und Gewinn aller Linux Distributoren
Dazu kommt dann z.B. noch Oracle Enterprise Linux, welches auf RHEL basiert ist und dessen Support ebenfalls kostet.
Und dein Nvidia braucht Linux nicht...ähm ja genau auf den Tegra Chips läuft ja bis jetzt auch nur Android...
Und ja Treiberentwicklung ist nicht leicht(So wie viele andere Bereiche auch... ), aber ob NV nun ihre Blobs schreibt oder sich direkt an der Kernel Entwicklung beteiligt...es ist der gleiche Aufwand, wenn es nicht sogar eher so wäre, das die Beteiligung am Kernel langfristig günstiger wäre. Das setzt dann natürlich auch ein Veröffentlichung der Spezifikationen voraus, damit auch externe Fehler Beheben oder Features einbinden können.
Das dies alles ohne Probleme Möglich ist, zeigen grade Intel und AMD sehr gut, welche ihre Specs offen haben und sich aktiv am Kernel beteiligen.
Aus Erfahrung kann ich sagen, das die Entwickler von AMD z.B. sehr nett und hilfsbereit sind. Ich bin derzeit z.B. noch dabei einen Fehler im radeon Treiber zu fixen welcher das PM meiner HD4650 möglich macht(Zum Glück sind bald Semesterferien dann hab ich endlich Zeit und Ruhe dazu ). Bei Fragen zum Code braucht man nur in den IRC die Frage stellen und am besten Datei und Zeilennummer nennen. Wenn jemand da ist bekommt man prompt ne Antwort.
Nvidia gräbt sich sein eignes Grab:
http://www.tomshardware.de/Treiber-GPU-Grafikarten-MIPS-China,news-247772.html
http://www.tomshardware.de/Treiber-GPU-Grafikarten-MIPS-China,news-247772.html
Cool Master
Fleet Admiral
- Registriert
- Dez. 2005
- Beiträge
- 38.833