Linux Fileserver einrichten

ipponfighter

Lt. Commander
Registriert
Mai 2007
Beiträge
1.605
Hallo,

ich hab auf einem meiner PCs Linux Ubuntu laufen. Nun möchte ich diesen als Fileserver nutzen.
Zugriff sollte wenn möglich über das Internet möglich sein.
Wie stelle ich das am besten an?
 
Fileserver kann vieles sein: FTP, NFS, Samba (aka Windows-Share), ... Zu all diesen Dingen finden sich Howtos im Netz (aka Google).

In jedem Fall brauchst du eine Adresse über die du im Internet erreichbar bist. Google-Suchwort wäre DynDNS oder dynamic dns.
 
OK Danke ich werd mal schaun. Ich denk mal eher FTP.
Wäre es theoretisch mögliche meine HP darüber laufen zu lassen? Mit php mysql und allem drum und dran?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso nicht mit http? ftp ist doch nicht soooo ganz sicher. webdav ist z.Zt. viel benutzt.
 
Muss ich hier definieren? Glaub nicht, da du mit google auch genauso gut findest.
Lies mal aber besser zunächst die Forumregel durch, insbes. mit vollem Zitat.

Und wenn er noch mit seinem HP (php, mysql) beginnen will, ist http auch nicht verkehrt.
 
ob http oder ftp is doch egal, beides kann man verschlüsseln(siehe https und sftp).

und ja, man kann alles an genannten diensten einrichten.

ssh: per konsole drauf zugreifen
nx: per desktop drauf zugreifen(man kann sich wie lokal anmelden und auf dem desktop arbeiten)
apache: http server (kann man mit den php und mysql modulen erweitern)
samba: smb freigaben(für windows)
sftp: per ssh getunnelter ftp. ftp selbst überträgt passwörter im plaintext. durch das tunneln durch ssh wird das ganze über ne "sichere leitung" übertragen.
 
Oh Danke,

ich meld mich dann wieder wenn ich was brauch. Das ganze wird erst mal aus zeitlichen Gründen in stand by versetzt
 
Zurück
Oben