Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
ich hab auf einem meiner PCs Linux Ubuntu laufen. Nun möchte ich diesen als Fileserver nutzen.
Zugriff sollte wenn möglich über das Internet möglich sein.
Wie stelle ich das am besten an?
OK Danke ich werd mal schaun. Ich denk mal eher FTP.
Wäre es theoretisch mögliche meine HP darüber laufen zu lassen? Mit php mysql und allem drum und dran?
Muss ich hier definieren? Glaub nicht, da du mit google auch genauso gut findest.
Lies mal aber besser zunächst die Forumregel durch, insbes. mit vollem Zitat.
Und wenn er noch mit seinem HP (php, mysql) beginnen will, ist http auch nicht verkehrt.
ob http oder ftp is doch egal, beides kann man verschlüsseln(siehe https und sftp).
und ja, man kann alles an genannten diensten einrichten.
ssh: per konsole drauf zugreifen
nx: per desktop drauf zugreifen(man kann sich wie lokal anmelden und auf dem desktop arbeiten)
apache: http server (kann man mit den php und mysql modulen erweitern)
samba: smb freigaben(für windows)
sftp: per ssh getunnelter ftp. ftp selbst überträgt passwörter im plaintext. durch das tunneln durch ssh wird das ganze über ne "sichere leitung" übertragen.