Im ersten Schritt ist die Distribution ziemlich egal, da die verwendeten Programme in den jeweiligen Distros sehr ähnlich sind. Es sind keine separaten Betriebssysteme, sondern eher "Geschmacksrichtungen" -> Distributionen.
Debian wird eher in Serverumgebungen eingesetzt, da das System auf Stabilität und Sicherheit ausgelegt ist (lange Updatezyklen; neue Programmversionen werden intensiver getestet und dauern somit länger bis sie verteilt werden). Die Updates werden meist kumuliert verteilt (wie Windows, wo es ein 24H2 als Feature-Update kommt- meist viertel- oder halbjährig).
Arch ist ein Rolling Release, so dass du fast täglich Updates von den verwendeten Programmen bekommst. Sofern eine Komponente aktualisiert und ausreichend getestet wurde, wird es verteilt. Es gibt keine festen Updatezyklen.
Das hat Vor- sowie Nachteile. Vorteil: du bekommst sehr schnell neue Funktionen und gerade bei Kernel kann das zu einem spürbaren Performanceschub kommen.
Nachteil: Updates können auch mal in die Hose gehen, da nicht ausreichend bzw. nicht alle Kombinationen getestet wurde.
Steam bzw. Proton/Wine sind ganz normale Programme und hat nichts mit dem Betriebssystem zu tun. Du kannst Steam auf jeder Distro zum laufen bekommen.
Debian wird eher in Serverumgebungen eingesetzt, da das System auf Stabilität und Sicherheit ausgelegt ist (lange Updatezyklen; neue Programmversionen werden intensiver getestet und dauern somit länger bis sie verteilt werden). Die Updates werden meist kumuliert verteilt (wie Windows, wo es ein 24H2 als Feature-Update kommt- meist viertel- oder halbjährig).
Arch ist ein Rolling Release, so dass du fast täglich Updates von den verwendeten Programmen bekommst. Sofern eine Komponente aktualisiert und ausreichend getestet wurde, wird es verteilt. Es gibt keine festen Updatezyklen.
Das hat Vor- sowie Nachteile. Vorteil: du bekommst sehr schnell neue Funktionen und gerade bei Kernel kann das zu einem spürbaren Performanceschub kommen.
Nachteil: Updates können auch mal in die Hose gehen, da nicht ausreichend bzw. nicht alle Kombinationen getestet wurde.
Steam bzw. Proton/Wine sind ganz normale Programme und hat nichts mit dem Betriebssystem zu tun. Du kannst Steam auf jeder Distro zum laufen bekommen.