mortalshadow
Cadet 3rd Year
- Registriert
- März 2006
- Beiträge
- 32
Hi
Ich versuche schon seit Tagen Linux auf meinem Notebook zu installieren, jedoch ohne Erfolg. Hab nicht allzuviel Ahnung von Linux, deswegen hoffe ich mir kann jemand weiterhelfen. Als erstes hab ich es mit Kubuntu 8.10 probiert. DVD eingelegt, booten lassen, wenn ich dann installieren ausgewählt habe, kam ein schwarzer Bildschirm mit "loading please wait..." danach hat sich mein Rechner neu gestartet. Nach unzähligen Versuchen ist es mir dann schließlich gelungen Kubuntu im Textmodus mit Hilfe der Bootparameter "nosplash nolapic noapic acpi=off" zu installieren. Die Installation an sich ging Problemlos von statten. Als ich nun nach der Installation im Bootmenü Kubuntu ausgewählt habe, trat wieder der gleiche Fehler wie am Anfang auf (schwarzer Bildschirm "loading please wait..." -> Neustart). Mit Hilfe der oben genannten Bootparameter ist es mir dann sogar gelungen das installierte System zu starten. Hab dann erstmal versucht den richtigen Grafikkartentreiber zu installieren (ohne Erfolg, aber unwichtig, krieg ich schon irgendwie raus). Vorhin dann, als ich wieder versucht habe Kubuntu zu starten, startete sich dieses nicht mal mit den selben Bootparametern, mit denen es zuvor funktioniert hatte. (ohne das ich etwas verändert habe)
Es kam ein ewiglanger Text und am Ende (letzt Zeile = IO Scheduler cfg registered (default)) ist nichts passiert (Cursor blinkte, keine Reaktion auf Alt+Strg+F1 usw...). Da ich nach langen recherchieren zu keiner schlüssigen Antwort gekommen bin, dachte ich mir, das es villeicht an Kubuntu liegt, weswegen ich gerade eben versucht habe OpenSuSe 11.0 (DVD) zu installieren, jedoch mit gleicher Problematik (ohne veränderung der Bootparameter -> schwarzer Bildschirm -> "loading ..." -> Neustart ; habs dann in allen möglichen Variationen der Bootparameter versucht, aber leider erfolglos). Mit Installation im Textmodus, noacpi nolapic vesa usw kam dann wieder der selbe Fehler wie oben (langer Text, am Ende "IO Scheduler cfg registered (default)", keine Reaktion nur blinkender Cursor...
Ich versuche Linux auf folgendem System zu installieren:
-Samsung SA11-Aura T3200 Demao (bzw NP-SA11H)
-Intel Core 2 Duo T3200 (2x 2GHZ, 1MB Cache, 667Mhz FSB, 64-Bit Unterstützung)
-4 GB Ram DDR2 800Mhz
-Geforce 9200M GS
-250 GB S-ATA (3 Partitionen, Partition 1,2 NTFS; 3 EXT3)
AHCI hab ich im BIOS deaktiviert
Villeicht weiss ja jemand hier wieso der "normale" (ohne stundenlanges herumkonfigurieren) Betrieb von Linux auf diesem System nicht funktioniert, würd mich über ne helfende Antwort sehr freuen.
mfg
Ich versuche schon seit Tagen Linux auf meinem Notebook zu installieren, jedoch ohne Erfolg. Hab nicht allzuviel Ahnung von Linux, deswegen hoffe ich mir kann jemand weiterhelfen. Als erstes hab ich es mit Kubuntu 8.10 probiert. DVD eingelegt, booten lassen, wenn ich dann installieren ausgewählt habe, kam ein schwarzer Bildschirm mit "loading please wait..." danach hat sich mein Rechner neu gestartet. Nach unzähligen Versuchen ist es mir dann schließlich gelungen Kubuntu im Textmodus mit Hilfe der Bootparameter "nosplash nolapic noapic acpi=off" zu installieren. Die Installation an sich ging Problemlos von statten. Als ich nun nach der Installation im Bootmenü Kubuntu ausgewählt habe, trat wieder der gleiche Fehler wie am Anfang auf (schwarzer Bildschirm "loading please wait..." -> Neustart). Mit Hilfe der oben genannten Bootparameter ist es mir dann sogar gelungen das installierte System zu starten. Hab dann erstmal versucht den richtigen Grafikkartentreiber zu installieren (ohne Erfolg, aber unwichtig, krieg ich schon irgendwie raus). Vorhin dann, als ich wieder versucht habe Kubuntu zu starten, startete sich dieses nicht mal mit den selben Bootparametern, mit denen es zuvor funktioniert hatte. (ohne das ich etwas verändert habe)
Es kam ein ewiglanger Text und am Ende (letzt Zeile = IO Scheduler cfg registered (default)) ist nichts passiert (Cursor blinkte, keine Reaktion auf Alt+Strg+F1 usw...). Da ich nach langen recherchieren zu keiner schlüssigen Antwort gekommen bin, dachte ich mir, das es villeicht an Kubuntu liegt, weswegen ich gerade eben versucht habe OpenSuSe 11.0 (DVD) zu installieren, jedoch mit gleicher Problematik (ohne veränderung der Bootparameter -> schwarzer Bildschirm -> "loading ..." -> Neustart ; habs dann in allen möglichen Variationen der Bootparameter versucht, aber leider erfolglos). Mit Installation im Textmodus, noacpi nolapic vesa usw kam dann wieder der selbe Fehler wie oben (langer Text, am Ende "IO Scheduler cfg registered (default)", keine Reaktion nur blinkender Cursor...
Ich versuche Linux auf folgendem System zu installieren:
-Samsung SA11-Aura T3200 Demao (bzw NP-SA11H)
-Intel Core 2 Duo T3200 (2x 2GHZ, 1MB Cache, 667Mhz FSB, 64-Bit Unterstützung)
-4 GB Ram DDR2 800Mhz
-Geforce 9200M GS
-250 GB S-ATA (3 Partitionen, Partition 1,2 NTFS; 3 EXT3)
AHCI hab ich im BIOS deaktiviert
Villeicht weiss ja jemand hier wieso der "normale" (ohne stundenlanges herumkonfigurieren) Betrieb von Linux auf diesem System nicht funktioniert, würd mich über ne helfende Antwort sehr freuen.
mfg
Zuletzt bearbeitet: