Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsLinux Mint 19.3 „Tricia“: Beliebte Distribution mit drei Desktops wird aufpoliert
Linux Mint, eine der beliebtesten Desktop-Distributionen für Ein- und Umsteiger, erscheint aufpoliert in der Version 19.3 („Tricia“) und bietet gleich drei unterschiedliche Desktop-Umgebungen. Auf Basis von Ubuntu 18.04 LTS („Bionic Beaver“) erhält das Betriebssystem Updates und Support bis einschließlich April 2023.
Ich habe gerade erst ein Linux Mint 19.2 für jemanden aufgesetzt und muss schon sagen, dass das echt Spaß macht.
Bin selbst eher mit Ubuntu Mate unterwegs, allerdings bekommt die LTS-Version da nur 3 Jahre Support (statt 5 Jahre wie Linux Mint und Vanille-Ubuntu), weshalb ich auf manchen Geräten Linux Mint vorziehe.
WLAN-Drucker direkt erkannt und was mich überrascht hat, SimpleScan hat auch direkt den Scanner des WLAN-Druckers erkannt (hab selbst einen USB-Scanner und hätte nicht gedacht, dass WLAN-Scanner so direkt erkannt werden).
Mal gucken, wann ich die 19.3er ausprobieren werde, Updates bis 2023 bekomme ich anscheinend so oder so.
Ein Gerät fällt mir gerade ein (AMD-APU), dem das Upgrade schmecken könnte.
@Tenchi Muyo Mit Displayport-Anschlüssen nicht, aber was man so liest wohl teilweise mit der oben stehenden Auflösung... hängt aber sicher stark von der Hardware ab. Je nachdem mit was Du das probiert hast, würde ich das einfach nochmal tun.
Ich find's super, dass ihr über Linux berichtet. Vielleicht kann man daraus ja mal eine kleine Reihe erstellen, so nach dem Motto "Wir geben Einsteigern einen kurzen Überblick über die wichtigsten Distributionen" oder "so gelingt der Umstieg von Windows, erste Schritte und Alternativprogramme".
Ich find's super, dass ihr über Linux berichtet. Vielleicht kann man daraus ja mal eine kleine Reihe erstellen, so nach dem Motto "Wir geben Einsteigern einen kurzen Überblick über die wichtigsten Distributionen" oder "so gelingt der Umstieg von Windows, erste Schritte und Alternativprogramme".
Wir grooven uns gerade wieder ein wenig in der Linux-Materie ein, den Anfang machen die aktuellen Distributionen - wie hier Linux Mint, elementary OS,KDE Neon,Zorin OS und Deepin, aber auch spezielle Distributionen wie Cain,Kali Linux und zuletzt Tails.
Als nächstes schauen wir uns mal an wie es sich aktuell so unter Linux spielen lässt und dann sehen wir mal weiter.
Schön zu sehen, dass das Thema hier auf so großen Zuspruch stößt. Vielen lieben Dank!
Jetzt mal das unangenehme:
Bis 2023 wird nur Linux 4.15 unterstützt, Linux 5.0 und 5.3 nur bis Februar bzw. August 2020.
Was passiert, wenn ich in die 5.3er-Linie wechsel und der Support abläuft?
Was macht apt upgrade dann?
Nein und verglichen mit anderen Themen, sind 8 Linux-News seit dem 28.11. doch gar nichts.
Da das Thema eine ganze Zeit brach lag, wollte ich einfach mal schauen wie es von der Leserschaft aufgenommen wird. Jetzt kann man langsam mal hier und da etwas tiefer eintauchen.
Man muss sich ja auch immer erst ein wenig einarbeiten. Ich nutze Linux selbst seit 2012 [mit Manjaro 0.8.2], habe aber bereits Ende der 1990er meine ersten Erfahrungen mit SuSE gemacht. Darüber zu schreiben ist aber definitiv noch einmal was anderes.
Danke für SV3N für die ausführlichen Berichten rund um Linux und dessen Distros.
Was die Top 3 Anfänger Linux unter https://www.distrowatch.com/
betrifft, so wäre ein Verglich zwischen Platz 1 MX Linux, Platz 2 Manjaro und Platz 3 mit Mint mal interessant, falls so etwas möglich ist.
Ich habe vor einigen Wochen Mint und Windows parallel installiert. Was soll ich sagen, Windows hat nach der Treiber Installation nicht mehr bekommen 😂
Macht super Laune mit Mint