Ich hab CS 1.6, als es aktuell war, unter Linux gezockt.. in damals astronomischen 1280x1024, max Details, Anti Aliasing... und mit konstanten >30fps. Und was diente als Hardware? N T-Bird B und ne übertaktete GeForce 2MX.Yuuri schrieb:CS 1.6 läuft halbwegs via Wine (aber auch mit krassen Drop Downs auf < 10 - 30 FPS)
Wenn CS nicht läuft, dann hat man elementar war falsch gemacht an der Konfiguration, denn die originale HL-Engine ist primär eine OpenGL - Engine, und OGL läuft unter Linux schlichtweg besser, auch via WINE.
Unter Windows nicht anders, bloß schleppt dort jedes Programm seine drölfzillionen Abhängigkeiten direkt mit und installiert sie doppelt und dreifach. Glaubste nicht? Dann installier mal irgend ein Steam Game. Egal WAS ich installiere, immer darf ich die DX Runtime installieren, obwohl ich davon nun schon gefühlte 100 Versionen auf der Platte haben muss.Ebenso einige andere Tools, die ständig in Paket-Abgängigkeiten hängen und die sich partout nicht installieren lassen wollen. libavcodec:i386 sei da nur genannt (bei mir), welches von libx264:i386 usw. abhängt...
Toll. Tausche DLL-Hell gegen abartige Platzverschwendung und Leistungseinbrüche. Pfleg mal ein Vista64 auf aktuellen Stand und installier ein paar übliche Anwendungen. Du wirst feststellen: Dein WinSXS-Ordner wird locker die 20GB erreichen. Dass Win8 und selbst Win7 noch nicht an dem Punkt sind liegt daran, dass es noch nicht so viele Updates gab. Kommt aber noch......nur ist die "DLL-Hell" seit Windows 7 mit dem WinSxS-Verzeichnis überflüssig.
WinSXS ist aufgebläht & lahmarschig.
Macht man auch tagtäglich......einige beliebige PHP-Versionen bspw.
Die Werkzeuge für den täglichen Gebrauch sind bei den großen Distributionen alle in den Repos. Bei Ubuntu kannst du sogar ne uralte Version wie 12.04 nehmen und dir die notwenigen aktuellen Tools einfach per PPA nachrüsten. Ich hab z.B. GIMP 2.8 unter 12.04 laufen, genauso PHP 5.4 (5.5 gäbs auch, aber ich brauch 5.4 für meine Zwecke),...
Nur Webhoster kommen mal in die Verlegenheit, wirklich mehrere PHP-Versionen in mehreren Apache-Konfigs anzubieten.... und da auch nicht alle. Die meisten bieten eine Version an und gut. Das richtest du 1x ein, spielst alle paar Monate mal n Patch ein, das wars.
Ergänzung ()
SteamOS ist ein Debian, also gilt für fast alles daran die GPL. Ausgenommen sind lediglich bestimmte Anwendungen & Pakete, allen voran natürlich Steam selbst und die GPU-Treiber. Der Kern des Ganzen ist aber GPL, und daran kann niemand außer dem ursprünglichen Autor was ändern.I-HaTeD2 schrieb:Trotzdem hoffe ich das Valve SteamOS nicht zu geschlossen macht