J
JoeCool
Gast
Hallo Leute,
ich hatte meine Frage schon dort
https://www.computerbase.de/forum/threads/extrem-resistentes-cookie.1587953/
gestellt, allerdings scheinen sich Linux-User selten dorthin zu verirren.
Der Cookie NID von google.com läßt sich ums verrecken nicht dauerhaft löschen.
Sobald eine Internetverbindung hergestellt wird ist er wieder da.
Das Problem scheint zu sein daß der Firefox der Distribution Mint
die Google "savebrowsing" Fuktion beinhaltet.
meine Frage an euch Linux User:
Kann ich diesen Coookie doch irgendwie aus dem browser
Mozilla Firefox 46.0.1 + linuxmint + rosa daquerhaft entfernen?
Falls ja: Wie muß ich vorgehen?
Falls nein:
Die Paketquellen bieten mir nur genau diese Firefox Version an.
Kann ich aus einer anderen Linux Quelle einen aktuellen Firefox bekommen
der nicht Google-verseucht ist?
Gruß, JoeCool
ich hatte meine Frage schon dort
https://www.computerbase.de/forum/threads/extrem-resistentes-cookie.1587953/
gestellt, allerdings scheinen sich Linux-User selten dorthin zu verirren.
Der Cookie NID von google.com läßt sich ums verrecken nicht dauerhaft löschen.
Sobald eine Internetverbindung hergestellt wird ist er wieder da.
Das Problem scheint zu sein daß der Firefox der Distribution Mint
die Google "savebrowsing" Fuktion beinhaltet.
meine Frage an euch Linux User:
Kann ich diesen Coookie doch irgendwie aus dem browser
Mozilla Firefox 46.0.1 + linuxmint + rosa daquerhaft entfernen?
Falls ja: Wie muß ich vorgehen?
Falls nein:
Die Paketquellen bieten mir nur genau diese Firefox Version an.
Kann ich aus einer anderen Linux Quelle einen aktuellen Firefox bekommen
der nicht Google-verseucht ist?
Gruß, JoeCool
Zuletzt bearbeitet: