Linux Mint neben Windows 11 installieren

Hallo,

verschiedene Dinge:

  • BIOS (MBR) oder UEFI (GPT)
  • Ist noch Platz auf der Festplatte?
    • Ist dieser bereits partitioniert oder nicht?
    • GgF. Partition verkleinern um Platz zu schaffen.
Ich würde erst das Live System starten und einen Screenshot der Festplatte aus dem Disk Utility hier posten. Dann kann man dir besser weiter helfen. Weiters würde ich im BIOS/UEFI nachsehen, wie es konfiguriert ist. Nativ UEFI, CSM, BIOS?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cyberpirate
Dualboot?
Platz schon vorhanden oder noch nicht?
UEFI oder BIOS/Legacy Modus?
Bootfähiger Stick bereits vorhanden?
Was soll bei Neustart direkt starten, Windows oder Linux?
Hardware?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cyberpirate
Falls Bitlocker im Windows 11 aktiviert ist deaktivieren.
Ansonsten brauchste halt einfach Platz.
Beim Bootstick empfehle ich Ventoy.
Nach der Installation und dem ersten Anmelden warte mal 2-3 Minuten, dann sollte sich die Aktualisierungsverwaltung melden und du kannst noch Updates machen.
Auch mal in die Treiberverwaltung schauen. Eventuell kannste da noch den NVIDIA Treiber aktivieren (Falls du ne NVIDIA Karte hast).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cyberpirate und gimmix
ACH UND EDIT DATENSICHERUNG MACHEN! Kann immer mal doof laufen (edit:noch größer)
Ich hab selbst schon länger kein Windows mehr neben Linux, hatte ich aber mal und ich würde in jedem Fall wegen der einfachheit dadurch einen Seperaten Datenträger für jedes System empfehlen.

Bei einer installation eines der Betriebssysteme dann NUR den Datenträger angeschlossen/Drinnen haben, der das Betriebssystem beinhalten soll. wenn beides für sich installiert ist, dann kann man hinterher per Bios/UEFI Bootmenü den jeweiligen Datenträger/Betriebssystem zum starten auswählen.

Nach dem Motto, wenn keiner vom anderen weiß und keiner mit den Daten des anderen rumfuchsen kann (während der Installation zumindest), dann kann da auch nichts schiefgehen, eben das der eine dem anderen was zerschreibt.

Mit Bitlocker etc habe ich keine Erfahrung, wenn der Laptop verrammelt ist wohl am besten entrammeln.
Fröhliches rammeln 🐇
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wuselsurfer, Pudel17 und cyberpirate
Secureboot muss nicht, könnte aber Probleme machen. Ansonsten einfach im Installer "Mint neben Windows installieren" anklicken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cyberpirate
Danke schon mal. Das Gerät ist noch nicht hier. Platz ist auf jeden Fall vorhanden. Daten gibt es keine zu sichern. Secure Boot ist oder wird deaktiviert. Fastboot ebenfalls falls vorhanden. SSD ist GPT. Ist ja ein Notebook. Bitlocker ist deaktiviert. Bootstick ist vorhanden da ich ab und an ein Linux Mint Live starte. Windows soll wie gehabt als erstes booten.
 
Dann musst du die Bootreihenfolge ändern.
Ansonsten startet nach 10 Sekunden Linux Mint.
Dazu gibt es jede Menge Anleitungen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cyberpirate
cyberpirate schrieb:
Windows soll wie gehabt als erstes booten.
Entweder die Bootorder im UEFI entsprechend anpassen oder die Bootreihenfolge in Grub* ändern.

(*) In der Datei /etc/default/grub den Wert für Windows bei GRUB_DEFAULT=0 setzen (anstatt Standardwert 0, Zählweise beginnt bei 0).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cyberpirate
Zurück
Oben