Live Bios Update bei Asus problemlos ?

liveupdate

@ HüPfAl

Das funktioniert i.a. prächtig.


Zur Sicherheit vorher das BIOS auf default stellen.

Wenn du das nicht tust, gibts zwei Möglichkeiten:
1.) der PC bootet > alles o.k
2.) der PC bootet nicht > du must das Bios sowieso zurücksetzen

(die beiden großen Lötpunkte nahe der Batterie kurzschließen (PC ausschalten;-) ))

die dat.Datei vorher downloaden.

micha01
 
@inFeRiS

das das BIOS gesockelt ist bei den meisten Boards stimmt nicht. Bei fast allen ASUS Modellen ist das Flash-ROM aufgelötet. Nur zur Info.

Gruß Eddie
 
unkompliziertes bios update ...

kann ma jemand sagen wie ich ganz easy unter win ein bios update durchführen kan ?? oder geht das unter win nicht ?!?!?! hab noch nie eins gemacht .... also welche software etc brauch ich ??

board : asus A7V (kt133 chipsatz)
bios: award (ööö denk schon ) ver 1004

thx schon mal im voraus ...:)
 
Ein update unter WIN wird generell nicht empfohlen, obwohl es ja bei ASUS das Lifeupdate gibt. Erstelle eine Bootfähige Diskette unter 98, ohne Treiber die geladen werden und lade Dir die aktuelle Biosversion aus dem Netz. Das Flashprogramm heißt AWDFLASH.EXE, kannst Du dort auch bekommen. Beide Dateien müssen auf der Diskette sein, dann die awdflash.exe starten und die ***.Bin Datei als Flashdatei wählen.

Beispiel vom Aufruf der Datei:
AWDFLASH.EXE ***.bin /py /sn /cd /cp /cc
Dies gibst Du an der Eingabeaufforderung ein. Wobei ***.bin die Datei ist, die geflasht werden soll.
___________________________________________________________
Awdflash 7.97D (C)Award Software 2001 All Rights Reserved

Usage: AWDFLASH [FileName1] [FileName2] [/<sw>[/<sw>...]]
FileName1 : New BIOS Name For Flash Programming
FileName2 : BIOS File For Backing-up the Original BIOS
<Swtches> ?: Show Help Messages
py: Program Flash Memory pn: No Flash Programming
sy: Backup Original BIOS To Disk File sn: No Original BIOS Backup
Sb: Skip BootBlock programming Wb: Always Programming BootBlock
cd: Clear DMI Data After Programming sd: Save DMI data to file
cp: Clear PnP(ESCD) Data After Programming
cc: Clear CMOS Data After Programming
LD: Destroy CMOS Checksum And No System Halt For First Reboot
After Programming Tiny: Occupy lesser memory
QI: Qualify flash part number with source file
E: Return to DOS When Programming is done
R: RESET System After Programming
F: Use Flash Routines in Original BIOS For Flash Programming
cks: Show update Binfile checksum cksXXXX: Compare Binfile CheckSum with XXXX

Example: AWDFLASH 6A69R000.bin /py/sn/cd/cp/cks1A26
_________________________________________________________________
 
Ja genau...

Wozu einfach in 2 Minuten, wenn man auch Stunden rumfuhrwerken kann. Das ist typisch PC-Profi ;) Für ne 2 Minuten arbeit ne ganze Stunde berechnen :D
 
Tachchen,


Weiss garnicht was der Aufruhr soll?

Ich hab schon 20 mal mein Bios mit dem Tool geupdatet und nie Probleme.

Immer diese DOS Menschen, nerv:hammer_alt:
 
geht doch ...

habs jetzt unter win gemacht - ohne probs ...

@werkam

was is der vorteil wenn mans mit awdflash macht ???
 
Original erstellt von werkam
Erstelle eine Bootfähige Diskette unter 98, ohne Treiber die geladen werden und lade Dir die aktuelle Biosversion aus dem Netz...
Leider hat nicht jeder ein 98 System. DOS ist tot, sehts endlich ein!
Btw: ich hab mein Board doch nicht kaputtgeflasht... nachdem ich die jumper gesetzt hab, liefs wieder. Der wollte nur im JumperFree Betrieb nicht anlaufen :-/
 
Ach Turrican... ups hab grad mein Board grad direkt ausm Internet heraus geflasht... keine Bootdiskette..kein Müll auf der Platte.

Ich wusste schon immer, das ich Xtrm-Sportler bin :D *lol*

Aus DOS heraus flashen...man man man. Wer hört heute noch auf solche Märchen.
 
Wir schreiben das Jahr 2002, wir stoßen vor im die unentlichen Weiten der Computer und auf einmal kommt jemand daher der am liebsten mit einer Dampfkessel betriebenen Rakete zum Mars will. Da sind wir auch mit unserer heutigen Technik noch nicht, will heißen das wir seit über 30 Jahren zum Mond fliegen, damals noch mit Dos!!! Und heute ? Wir fliegen nicht mehr zum Mond und warum? Veraltet und nutzlos!!! Jetzt fliegen wir zum Mars, und womit??? Nicht mit veralteter Technik!!!
Also wer sein Dos behalten will der soll auf dem Mond bleiben aber anderen nicht die Technik versuchen auszureden!!! Tote gibt es immer,
bei jeder Mision ob auf dem Weg zum Mond oder zum Mars oder sonstwohin!!!!!!!!

MFG
Sippi
 
Vergleichende Argumentation... extrem Metapherreich... vollkommen belanglos :D
 
ich hab mal vor einigen jahrhunderten ein uraltes p3-board mehrmals mit live-update geflasht und es gab keinerlei probleme. kann ich nur emphehlen und würde mir wünschen, dass mehr mainboardhersteller es asus nachmachen.

ciao
 
Ach Turrican... ups hab grad mein Board grad direkt ausm Internet heraus geflasht... keine Bootdiskette..kein Müll auf der Platte.
Ich bin stolz auf dich:lol:. Ich hab ja auch nicht gesagt das es nie funktioniert:rolleyes:.Am besten du liest dir den Thread noch mal richtig durch und die anderen zu diesem Thema ebenfalls.Dann schaltest du auch noch dein Hirn ein, und schon weißt du worum es im Kern dieser Sache geht und mußt nicht so einen Müll posten.

@sippi :n8:


Noch mal für alle: Flasht euer Bios wie ihr wollt! Ich habe nur einen Tip gegeben wie es sicherer ist.
 
hi wo gibt es denn diesen liveupdate für gigabyte boards ?? kann mir dazu mal einer vielliecht bitte nen link geben möchate des auch gern machen.....
 
Das gibt's auf der Gigabyte Homepage :o

Aber ich will mal net so sein ;)
Hier

Ich finde das Flashen von Windows aus besser...

Ich hatte das mit der Diskette falsch gemacht,aber es gibt ja Dual Bios :D
Aber in Windows ging's dann. :o
 
Unter DOS sicherer

Ich halte ein BIOS-Update unter Dos immer für sicherer weil ohne geladene Gerätetreiber, ohne geladenen OS-Kernel und deren Tasks.

Mag sein das es mit Live-Update in 9 von 10 Fällen klappt, dann sag ich mal klappt es unter reinem DOS in 99 von 100.

Um so weniger nebenbei läuft um so sicherer.
 
Original erstellt von Eddie Eagle
Hi,
Auch die c´t schrieb, wenn ich mich nicht irre, daß man ein Bios über alte DOS-BOOT-Diskette ohne Treiber flashen sollte. Aber jedem das seine.

Gruß Eddie

Wie ich eben oben schon sagte, am besten eine reine DOS-Disk, am besten auch so unsinn wie DRVSPACE.BIN (DriveSpace-Treiber für komprimierte Datenträger) drauf löschen.

Beim botten von der Diskette wird das BIOS in den Arbeitsspeicher geladen. Das BIOS sucht nun nur noch nach den Systemdateien IO.SYS und der MSDOS.SYS
Im Anschluss daran wird die CONFIG.SYS (falls vorhanden) abgearbeitet und die COMMAND.COM geladen.
Mehr Datein braucht ne Startdiskette nicht und so ist es mit minimalster Treiberkonfiguration und damit am sichersten ;)

Wer keine Startdisk hat : http://www.hk-schweisstechnik.de/Files/Bios/UniversalStartDiskette.EXE

:)
 
hmm.. wenn ich jetzt mit LiveUpdate das 1011e draufmache..

werden da nur sachen gefixt, oder bekommt das Board vielleicht auch noch ein besseren OC Petential usw ...
isses wenigstens möglich ? :)
wirds stabiler ??

danke ;) ihr macht mich irgendwie alle ganz unsicher...
hab jetzt das 1004 drauf...

würde es mit dem LiveUpdate gerne flashen und neues drufpacken :)

an die DOS Variante trau ich mich ned ran :/ hab kein Plan von DOS, den Befehlen usw....
 
Lasst um Himmels Willen die Finger von Programmen die unter Windows das BIOS flashen. Das ist ja wohl die riskanteste Aktion die man am Computer so machen kann.

Ein BIOS unter DOS zu flashen mag ja mal noch gehen, das beste sind aber immernoch die in vielen neuerenn Boards eingebauten flash Programme.

Für die muss man nur eine Diskette mit der neuen BIOS Datei basteln, und das ganze dann beim booten mit einer bestimmten Tastenkombination auslösen. Bei meinem ASUS ist es Alt+F2.

Wer ein BIOS unter Windows flasht ist sich wohl der Gefahr nicht bewusst, was passiert wenn das flashen gegen den Baum geht. Zum Glück ist ASUS einer der Hersteller die auf Anforderung auch mal einen fertig programmierten Eprom verschicken. Wer dieses Glück nicht hat, dem wünsche ich viel Erfolg beim Suchen nach jemandem mit einem Eprom Programmiergerät. Sowas hat heute nämlich kaum noch jemand.

Gruß Gizmo0815.
 
Zurück
Oben