Test Logitech Ergo K860 im Test: Bequemes Werkzeug für Schreiber

Solche Tastaturen werden immer polarisieren. Die einen mögen es, die anderen eben nicht.
Man hätte die Tastatur vielleicht auch in einer Variante ohne 10er-Block anbieten können, dann würde man vielleicht eine größere Zielgruppe erreichen.
100€uro für im Prinzip eine Rubberdome-Tastatur finde ich jetzt auch nicht gerade günstig aber wie alles im Leben entscheidet der Anwender am Ende, ob im es das Wert ist oder nicht. Bei der Summe sollte dann doch wenigstens die Qualität passen.
 
Und jeder hat das aktuelle Problem mit Logitech wieder vergessen?

Den Kram von denen hätte ich als Tester nicht mal ins Haus gelassen und ihnen somit keine Plattform gegeben!

Und jetzt kommt mir nicht mit "wir haben keine Wahl".
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fliz und RNG_AGESA
Lhurgoyf schrieb:
Edit:
Meistverkaufte PC-Spiele in Deutschland 2019:
  1. Anno 1800 (Ubisoft)
  2. Landwirtschafts-Simulator 19 (Giants Software / Astragon)
  3. Die Sims 4 (Electronic Arts)
Und bei allen 3 Spielen hat WASD eine Funktion.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AbstaubBaer
RNG_AGESA schrieb:
tote konzepte sollten ruhen,
weil riesig, unpraktisch, riesig, unpraktisch, riesig, unpraktisch bleibt riesig, unpraktisch auch in grau
Anhang anzeigen 891821
hatte mir ein kumpel damals geben wo meine tastatur kaputt ging, zum zocken ging es eigentlich, aber alles andere war krebs xD.



Zum anderen Nie wieder Logitech!

Man kauft sich ne 150€ Fernbedienung und sie die bestrafen dich nach dem kauf dafür, mit einen update... ne ich gehe den jetzt aus dem weg.

https://www.computerbase.de/2020-01/logitech-beschraenkt-harmony-resets/
 
Zuletzt bearbeitet:
Aktuell diese ...
Alle anderen davor aber auch schon gehabt!
 

Anhänge

  • IMG_20200324_214309.jpg
    IMG_20200324_214309.jpg
    811,1 KB · Aufrufe: 459
OA-Noir schrieb:
Wenn schon ergonomisch, dann müsste es für mich ein Alice(-Klon) sein:
Eine Mecha in Ergonomisch? Erzähl mehr!

Ryo schrieb:
Aktuell diese ...
Alle anderen davor aber auch schon gehabt!
Ich bin gerade dabe, die MS-4000 an diversen Arbeitsplätzen wieder aufzugeben. Die 4000 ist/war eine geile Tastatur, aber sie nervt irgendwann eben. Die Tasten klappern zu laut, Tasten verkanten wenn man sie seitlich anhaut (ok, liegt evtl. an mehreren Spülmaschinedurchgängen), Anschlag wird manchmal nicht sauber erkannt - lässt sich zwar vermutlich durch aufschrauben und auspusten fixen, aber ich habe da schlicht keine Lust mehr, zu viele Schrauben zu lösen.

Die Logi aus dem Test hier ist vielleicht gar nicht so schlecht. Schein ähnlich gut geschwungen zu sein wie die MS-4000 und hat tasten mit wenig Hub und leise im Anschlag. Muss ich mal ausprobieren, wenn da nicht der Preis wäre. Zweistellig wäre noch ok, aber 120€ für eine Rubberdome... nee, danke.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ryo
Sieht der MS Sculpt Ergonomic sehr ähnlich. Diese habe ich auf Arbeit und im Homeoffice im Einsatz und kann mir, als Vielschreiber, keine bessere ergonomische Tastatur (und auch Maus, gibts im Set) vorstellen. Ich hatte jahrelang Probleme mit den Sehne und seit dem Einsatz dieser (Microsoft) Produkte ist alles bestens.

Die 4000er von MS ist rotz und vermittelt kein gutes Feedback beim Schreiben (10-Finger).
 
OA-Noir schrieb:
Google mal tgr Alice, aber setz dich hin beim Preis :)
Öhm, alles was ich finde sind Foren von Makern (sieht da aber hübsch aus). Oder geile Angebote von fast 500$. Also ne, lass mal.

wickedgonewild schrieb:
Sieht der MS Sculpt Ergonomic sehr ähnlich. Diese habe ich auf Arbeit und im Homeoffice im Einsatz und kann mir, als Vielschreiber, keine bessere ergonomische Tastatur (und auch Maus, gibts im Set) vorstellen. Ich hatte jahrelang Probleme mit den Sehne und seit dem Einsatz dieser (Microsoft) Produkte ist alles bestens.

Die 4000er von MS ist rotz und vermittelt kein gutes Feedback beim Schreiben (10-Finger).
Wenn du meinst. Ich hatte die Sculpt-Kombi für einige Stunden und habe sie schnell an Hipster-Kollegen weitergereicht. Was für ein Mist-Ding. Kein eindeutiges Feedback, blöde Mischung aus Gummi- und billigen Klick-Tastern, blödes Tastenlayout, dass weder den typischen Notebooks noch von ISO-Tastaturen ähnelt und mit mir ständlig Bätschi spielte. Dazu noch die Maus, die angeblich ergonomisch sein soll, tatsächlich aber zu hoch&klobig war und keine vor/zurück-Tasten hatte und so mein Handgelenk zusätzlich belastete und mir ständig auf den Sack ging.
 
Zuletzt bearbeitet:
cr4zym4th schrieb:
Die wollen ja irgendwie Dividende zahlen🤔 ich kaufe keine Logitechware mehr. Schon 2x dieser Doppelklickmist. Dabei wären sie sonst so gut:-/
Logitech ist halt der letzte Drecksladen geworden.
Ich habe es erst wieder letztens mit einer meiner Mäuse durchgemacht.
Innerhalb von 4 Jahren 3x mal der gleiche Taster kaputt.Und das bei einer Maus wo 80€ gekostet hat.
Und der Support sagt Pech gehabt.
Fazit:Hochpreisige Produkte anbieten mit der Quälitat von China-Ramschware + Support der nichtmal des Namens würdig ist.

Mfg Purzelbaum9876
 
Allan Sche Sar schrieb:
Warum gibt es diese denn nicht mit Funktionstasten. Ich würde schon meine K520 ablösen, aber dazu brauche ich separate Funktionstasten. Dieses immer wieder zwei Tasten drücken müssen, um ein Song weiter zu gehen ist störend, wenn ich am Laptop sitze.
absolut richtig und ne einfache Hintergrundbeleuchtung ohne RGB Käse wäre durchaus hilfreich. Von daher leider 2 Killer-Argumente gegen die Ergo :(
 
Stuffz schrieb:
Wenn du meinst. Ich hatte die Sculpt-Kombi für einige Stunden und habe sie schnell an Hipster-Kollegen weitergereicht. Was für ein Mist-Ding. Kein eindeutiges Feedback, blöde Mischung aus Gummi- und billigen Klick-Tastern, blödes Tastenlayout, dass weder den typischen Notebooks noch von ISO-Tastaturen ähnelt und mit mir ständlig Bätschi spielte. Dazu noch die Maus, die angeblich ergonomisch sein soll, tatsächlich aber zu hoch&klobig war und keine vor/zurück-Tasten hatte und so mein Handgelenk zusätzlich belastete und mir ständig auf den Sack ging.
Ich hab die Sculpt Kombination jetzt seit über 4 Jahren, daheim und im Büro. Die Tastatur ist leider schon das beste was es aktuell gibt. Den Nummern-Block abzutrennen ist genau richtig für meine Ansprüche (Programmieren), die F-Tasten als Mikroschalter aber leider nicht. Bei der Maus hab ich jetzt bald die 3. kaputt (jedes mal der Mikroschalter der linken Taste und den bekommt man leider nicht so einfach bei Conrad weil er eine besondere Bauform hat). Immerhin war sie "dabei", aber mittlerweile benutz ich da als Ersatz die MX Vertical. Nur dass ich jetzt 2 Dongle habe ist nicht wirklich schön.
=> Tastatur super, Maus naja.
 
dominiczeth schrieb:
Und bei allen 3 Spielen hat WASD eine Funktion.

Bei Anno hat WASD keine Funktion, außer man belegt explizit die Pfeiltasten um. Aber selbst die benutze ich bei Anno nicht. Auch Sims ist besser mit der Maus zu bedienen, Landwirtschaftssimulator kenne ich nicht genug.
 
Ich habe mir nach diesem Test die Logitech K860 gekauft. Das ist der schlechteste Mist den ich je hatte. Die "Anleitung" wie man die Tastatur einschalten soll, besteht aus unverständlichen Piktogrammen.
 
Lhurgoyf schrieb:
Bei Anno hat WASD keine Funktion, außer man belegt explizit die Pfeiltasten um. Aber selbst die benutze ich bei Anno nicht. Auch Sims ist besser mit der Maus zu bedienen,
Soviel ich weiß ist bei bei Sims das verschieben der Kamera auch mit WASD oder irre ich mich? Ja Anno hat normal eine Steuerung mit Pfeiltasten, find ich aber unangenehm und nutze auch da WASD, ich find es immer komisch wenn die beiden Hände so nah beieinander sind.
 
allli84 schrieb:
Ich hab die Sculpt Kombination jetzt seit über 4 Jahren, daheim und im Büro. Die Tastatur ist leider schon das beste was es aktuell gibt. Den Nummern-Block abzutrennen ist genau richtig für meine Ansprüche (Programmieren), die F-Tasten als Mikroschalter aber leider nicht. Bei der Maus hab ich jetzt bald die 3. kaputt (jedes mal der Mikroschalter der linken Taste und den bekommt man leider nicht so einfach bei Conrad weil er eine besondere Bauform hat). Immerhin war sie "dabei", aber mittlerweile benutz ich da als Ersatz die MX Vertical. Nur dass ich jetzt 2 Dongle habe ist nicht wirklich schön.
=> Tastatur super, Maus naja.
Wie ich schon sagte, "wenn du meinst". Ich fand sie für mich unerträglich. Weil mein Muskelgedächtnis sich vielleicht ca. zwei Layouts merken kann (MS-4000 und Lenovo) und mit den davon wenig abweichenden noch klar kommt (Standard PC-105, Dells). Aber Sculpt ist einfach schräg. Wenn du dich auf diese abgestimmt hast, schön, dann bleib dabei.
Tastaturen ohne Numpad sind aber nun wirklich nichts besonderes, ich hänge gerade auch an einer TKL Mecha. Einen Tastenblock mit Blauzahn könnte ich nachkaufen, aber bisher keinen Bedarf verspürt.

Microsofts neute Ergo-Tastatur rollt aber auch wieder zurück zum normalen Layout, https://geizhals.de/microsoft-ergonomic-keyboard-lxm-00006-a2159115.html
 
hamuchen schrieb:
@AbstaubBaer
Wenn du grad beim Testen von ergonomischen Tastaturen bist und Gamingtauglichkeit angesprochen hast: Dygma Raise. Wurde gerade an alle Backer ausgeliefert und kann jetzt auch normal über deren Seite bestellt werden. Ich hab sie, sehe einige gute Dinge, ein paar Dinge kritisch. Aber mich würde die Meinung der Redaktion interessieren.

Viele Grüße
hamu

Danke für den Tipp. Ich behalte das im Hinterkopf für den nächsten Test :)

Gamefaq schrieb:
@AbstaubBaer Beim Soundfile Test hast du es übertrieben.

Getippt wurde wie üblich: Vorsichtig, forciert-schnell und dann brutal.

controlokk schrieb:
Ich frag mich wie versifft die Auflage nach 6 Monaten gebrauch sein muss. Ich hoffe die kann man ab machen und waschen. :D

Abwischbar, gummierte/gummiartige Oberfläche. Das ging ganz gut nach Nutzung.
 
Zurück
Oben