Logitech PowerPlay + G903 (ausschalten?)

Pent

Cadet 4th Year
Registriert
Jan. 2015
Beiträge
87
Hallo,

ich bin nun im Besitz einer Logitech G903 mit PowerPlay Mauspad und wollte mal fragen,
ob jemand weiß, wie man diese Geräte richtig nutzt.

Wenn ich meinen Pc ausschalte, schaltet sich auch das Mauspad ab (Logo leuchtet nicht mehr) und die weiße Statusleuchte, leuchtet nur noch schwach.
--> Alles soweit richtig.

Die Maus (das Logo) leuchtet jedoch noch 10min nach Abschaltung weiter, bis sie sich ganz abschaltet.
--> Soll das so sein? Wenn ja, warum? 10 min. ist total lang, kann man das ändern?

Oder sollte man die Maus eigentlich immer mit dem Schalter auf der Unterseite der Maus ausschalten?
Oder nicht ausschalten und neben das Mauspad legen?

Ich weiß nicht, ob die Frage bisschen albern ist, aber ich verstehe nicht warum die Maus nach dem Ausschalten noch 10 min. weiter leuchtet,
das ergibt keinen Sinn und irritiert nur, deswegen dachte ich, dass ich die Maus mit dem Mauspad vielleicht falsch verwende.

Hat hier jemand auch dieses Bundle?
Und wenn ja, wie geht ihr damit um?

Beste Grüße
 
Die Maus musst du seperat ausschalten
Unten an der Maus ist ein Schalter
Nach 10 Minuten ohne Bewegung geht die in den ernigiesparmodus und schaltet die Beleuchtung aus
So: habe die gleiche aber ohne das Mauspad
 
Pent schrieb:
ich bin nun im Besitz einer Logitech G903 mit PowerPlay Mauspad und wollte mal fragen,
ob jemand weiß, wie man diese Geräte richtig nutzt.

Einfach so tun, als wäre es eine Kabelmaus. :)

Die Maus (das Logo) leuchtet jedoch noch 10min nach Abschaltung weiter, bis sie sich ganz abschaltet.
--> Soll das so sein? Wenn ja, warum? 10 min. ist total lang, kann man das ändern?

Hast du Angst, dass der Akku leer wird? :D

Du kannst die Beleuchtung höchstens ganz abschalten. Die eingestellte Beleuchtung bleibt an, bis die Maus in den Standby geht.

Oder sollte man die Maus eigentlich immer mit dem Schalter auf der Unterseite der Maus ausschalten?
Oder nicht ausschalten und neben das Mauspad legen?
Da macht Logitech für viel Geld alles, damit man seine Funkmaus wie eine Kabelmaus benutzen kann, und du machst dir solche Gedanken... ;)

Ganz normal benutzen, und eingeschaltet auf dem Pad liegen lassen.
 
Mr. Robot schrieb:
Einfach so tun, als wäre es eine Kabelmaus. :)

Ja genau, das ist auch genau das was ich wollte und machen werde.

Jedes mal den ON/OFF-Schalter auf der Unterseite zu verwenden, hätte ich sowieso nicht gemacht. Ist ja mega nervig. Ich war wie gesagt einfach verwundert, dass die Maus 10 Minuten nach dem ausschalten des PCs noch in Regenbogenfarben tanzt. 10 Minuten lang! ^^

Ich bin echt zufrieden mit dem Bundle, aber ich finde das Licht sollte auch aus gehen, wenn der Rechner runterfährt.

Ich finde es auch schade das man keinen Timer für die Beleuchtung setzen kann, so dass die Beleuchtung z.B. erst um 19 Uhr angeht.
 
Es gibt da eine Trick, aber ohne Gewähr:
Schalte im "Maus internen Profil" die Beleuchtung ab. Dann benutz aber ein Profil im "PC-Speicher" mit Beleuchtung.
Wenn man den PC abschaltet, fällt die Maus AFAIK auf das interne Profil zurück. Dann sollte die Beleuchtung ausgehen.
Falls du verstehst, was ich meine. Und wenn es dich wirklich so stört, dass es dir den Aufwand Wert ist.

Das mit der tageszeitabhängigen Beleuchtung kannst du ja mal Logitech vorschlagen. :)
 
Das mit diesem Trick hatte ich heute auch vermutet als ich ein bisschen mit der Software rumgespielt habe. Ich probiere das nochmal genauer aus. Wäre ja die Lösung wenns klappt :)
 
Vorweg: Es klappt!

Ich habe mich jetzt mal 2 Stunden mit der Logitech G Hub Software auseinander gesetzt und es hinbekommen.
Wenn man in den internen Speicher der Maus ein Profil mit ausgeschaltetem Logo speichert, dann ist das Problem gelöst. Der Rechner fährt runter, die Software schließt sich, und das ist dann der Moment in dem die Maus auf den internen Speicher zurück greift und das Logo dann ausschaltet.


Etwas anderes noch:
Mir ist beim Testen aufgefallen dass, das Logo des PowerPlay Mauspads nicht immer reagiert oder Einstellungen mit 1-3 Sekunden Verzögerung erst umgesetzt werden. Ist das auch schon einmal jemanden aufgefallen?
--> Es liegt an der G Hub Software, die scheint noch nicht so einwandfrei programmiert zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde im Moment noch die normale logitech Software empfehlen
Ghub ist noch nicht ausgereift
Ist ja auch noch Beta
 
Zurück
Oben