Lohnen sich 250 MB oder ist das übertrieben ?

Häufig kommen von den gebuchten 250MBit/s nur 175 an bzw. sind nur 175 möglich. Wenn man als T-Kom Verkäufer den Tarif bucht in der entsprechenden Software sieht man das schon, aber nicht alle sagen das dem Kunden auch.....
 
Gibt durchaus auch günstige dauerhafte Angebote, wenn man kein Bock hat alle 2 Jahre zu wechseln bzw. dafür zur sorgen das man neukonditionen bekommt.

Bei der Telekom konnte auch aber durch gezielte Kündigung recht viel erreichen und ein gutes Rückholangebot erzielen.
 
prian schrieb:
Bei der Telekom kostet VDSL 250 exakt 54,95 Euro und keine 60 Euro.
Das sind 12 Euro mehr als VDSL 50
https://www.telekom.de/shop/tarife/internet-tarife

Ob man das braucht liegt doch ganz klar im Auge des TE.
Braucht er es soll er es nehmen, wenn nicht lassen.
Beim Upgrade auf VDSL 100 oder 250 zahlst Du 6 Monate nur 19,95, ich würde das in zwei Schritten machen und somit 12 Monate günstiger wegkommen.

Ich hatte VDSL 100, dann 250 (real ca. 200) und jetzt Glasfaser mit 600/300.
Bei mir stellte sich allerdings die Frage bei DSL nie, je schneller desto lieber, bei GF reichen mir die 600 locker aus. Der größte Vorteil bei 50 --> 100/250 wäre auch der doppelte Upload.

Aber die Entscheidung muss der TE treffen.
Aber ich muss den Router auch noch bezahlen daher komme ich auf knapp 60 €
Ergänzung ()

Fujiyama schrieb:
Gibt durchaus auch günstige dauerhafte Angebote, wenn man kein Bock hat alle 2 Jahre zu wechseln bzw. dafür zur sorgen das man neukonditionen bekommt.

Bei der Telekom konnte auch aber durch gezielte Kündigung recht viel erreichen und ein gutes Rückholangebot erzielen.
Klingt sehr interessant. Wie viel kann man denn da sparen? Hast du da Erfahrungen?
 
Ich finde das Angebot zu teuer. Ich zahle 39€ für eine 250er GF Leitung inkl. Festnetz.
Ohne Mehrpreis wäre es Ok für mich wenn keine möglichkeit auf GF besteht.
 
DLMttH schrieb:
Die Entscheidung nimmt einem der Markt ja eigentlich ab. Provider wechseln, fünffache Geschwindigkeit für 10€ weniger im Monat. Gebrauchte Fritz!Box für 20-40€, nie wieder Miete zahlen.
Ich war vorher bei Pyure und habe einen Bruchteil bezahlt. Allerdings hatte ich da jeden Tag Probleme Verbindungsabbrüche absolut grauenhaft. Bin jetzt seit zwei Jahren bei der Telekom und hatte nicht einen einzigen Tag Irgendein Problem also Telekom ist mir das Geld schon wert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Helge01
@Metalveteran

Du hast recht, aber es steht ja dann in der Auftragsbestätigung, die man auch lesen sollte, und dann kann man zum Glück noch eingreifen.
 
Metalveteran schrieb:
Häufig kommen von den gebuchten 250MBit/s nur 175 an bzw. sind nur 175 möglich. Wenn man als T-Kom Verkäufer den Tarif bucht in der entsprechenden Software sieht man das schon, aber nicht alle sagen das dem Kunden auch.....
Ich werde mal kündigen und auf einen Rückruf Angebot spekulieren und dann einfach eine Verdopplung auf 100 MB machen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Porky Pig
Metalveteran schrieb:
Häufig kommen von den gebuchten 250MBit/s nur 175 an bzw. sind nur 175 möglich. Wenn man als T-Kom Verkäufer den Tarif bucht in der entsprechenden Software sieht man das schon, aber nicht alle sagen das dem Kunden auch.....

Und wenn sie es einem sagen, dann ist das auch nicht zwingend richtig.
Ich hatte bei der Telekom auch mal 250MBit gebucht, mir wurde im Gespräch gesagt, es würden wohl 'nur' 175MBit ankommen.
Ein halbes Jahr später bin ich dann zurück auf 100 MBit gewechselt, weil nur die tatsächlich ankamen.

Inzwischen läuft mein Wechsel auf Congstar-DSL, weil die sehr viel günstiger sind und wir hier Festnetz seit Jahren schon nicht mehr nutzen.
Kappt dann auch Altlasten, weil ich bei der Telekom seit vielen Jahren 3 ISDN Nummern habe (die ich damals auch dringend brauchte - um Telefon und Internet gleichzeitig zu nutzen)
 
@Christian1976B
Ich hab früher online ein neuen Vertrag unterschrieben, die haben dann ne Kündigung beim momentanen Provider eingereicht, welche dann an mich ein Rückholangebot gestellt haben. Dass war meist so gut das man annimmt, den neuen Vertrag muss man dann kündigen während der Widerrufszeit damit man nicht zwei vertrage hat.
Gute Angebote gibt’s nur wenn die Kündigung ins Haus flattert, sind meine Erfahrungen bei der Telekom.
So bin ich bei meinen 100 Mbit Tarif mit durchschnittlich 25 Euro weggekommen. (Neupreiskonditionen, Guthaben+ der neue Vertrag startet früher waren z.b dabei)
Nen Anruf ohne Kündigung kann man sich sparen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Christian1976B und Aduasen
Wenn der Faktor Zeit für einen wichtiger ist als der Mehrpreis, dann lohnt es sich schon, wer aber einfach mal die Konsole oder den Rechner 2-3 Stunden laufen lassen kann, dem reichen dann auch 50MBit/s im Downstream.

Beispiel: Download Spiel mit 50 Gbyte (Brutto, Netto sind es evtl. ein paar Minuten mehr oder auch weniger):

mit 50MBit/s im Download (entspricht: 6,25 Mbyte/s) => Dauer des Download: 133 min
mit 250MBit/s im Download (entspricht: 31,25 Mbyte/s) => Dauer des Download: 26 min

Jetzt muss man eben überlegen, ob einem die 15 Euro mehr im Monat für VDSL 250 statt VDSL 50 es wert sind,
evtl. wären ja schon ein VDSL 100 ein Kompromiss zwischen Aufpreis und verkürzter Zeit des Download.

Auch wenn 250M oder sogar noch mehr im Downstream erstmal toll klingen, aber wofür, ausser einem verkürzten Download einen Spieles, braucht man es sonst noch ?
Ich sehe, zumindest für mich, wenig Möglichkeiten einen VDSL 250 auszunutzen und deswegen habe ich immer noch VDSL 100 obwohl auch VDSL 250 möglich wäre.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Christian1976B
Fujiyama schrieb:
@Christian1976B
Ich hab früher online ein neuen Vertrag unterschrieben, die haben dann ne Kündigung beim momentanen Provider eingereicht, welche dann an mich ein Rückholangebot gestellt haben. Dass war meist so gut das man annimmt, den neuen Vertrag muss man dann kündigen während der Widerrufszeit damit man nicht zwei vertrage hat.
Gute Angebote gibt’s nur wenn die Kündigung ins Haus flattert, sind meine Erfahrungen bei der Telekom.
So bin ich bei meinen 100 Mbit Tarif mit durchschnittlich 25 Euro weggekommen. (Neupreiskonditionen, Guthaben+ der neue Vertrag startet früher waren z.b dabei)
Nen Anruf ohne Kündigung kann man sich sparen.
Habe gerade online gekündigt und die Datenschutzerklärung unterschrieben, dass Sie mir ein neues Angebot schicken können. Ich werde aber parallel dazu in einer Woche mal anrufen auf die Kündigung verweisen und fragen ob sie mir für die 100 MB ein gutes Angebot machen können.
 
Viel Glück, bei mir kamen die brauchbaren Angebote erst wenn die ne Kündigung durch nen neuen Provider auf dem Tisch hatten.
 
Christian1976B schrieb:
Telekom ist mir das Geld schon wert.
So lange du nur Pyur und Telekom kennst, wird sich das auch nicht ändern. Aber die Empfehlung war ja nicht, zurück zu Pyur zu gehen, sondern halt das Angebot von Drillisch/sim24 in Anspruch zu nehmen. Das ist quasi ein Discount-Provider auf der Technik der Telekom, also das Internet kommt weiter aus der Telefondose wie jetzt auch.

Pyur würde ich mir auch nicht antun.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Christian1976B
Christian1976B schrieb:
Habe gerade online gekündigt
Ich weiß nicht, wie andere Provider das handhaben, aber bei VF stehen in jeder Rechnung auch die Laufzeiten inkl. möglichen Kündigungdatum, siehe Screenshot. Spätestens dann rufe ich bei VF an und mache einen neuen Vertrag zu den aktuellen gültigen Neukundenkonditionen. Nachteil halt, Vertrag verlängert sich um weitere zwei Jahre. Vorteil, man erspart sich die Kündigung und mögliche Komplikatonen beim Providerwechsel.
 

Anhänge

  • 1738321106983.png
    1738321106983.png
    23,8 KB · Aufrufe: 11
Zuletzt bearbeitet:
Abseits vom Anschluss. Wie ist denn die X Box mit dem Router verbunden? LAN oder WLAN? Wenn es WLAN ist, dann mal checken wie gut die Verbindung zum Router ist. Nicht dass wir in ein paar Wochen einen neuen Beitrag mit folgenden Thema haben: Die Geschwindigkeit des Anschluss kommt nicht an der X Box an.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: zazie
@Christian1976B Bitte nehme Dir mal die Zeit um den Unterschied zwischen den Einheiten zu verstehen, das erleichtert nicht nur die Kommunikation, sondern verhindert die Chance, das die Telekom irgendwann mal echte 50MB-Volumentarife zu diesen Mondpreisen anbietet. Schließlich haben es Fläche und Geschwindigkeit ja auch geschafft sich zu etablieren.

https://www.computerweekly.com/de/definition/Megabit-pro-Sekunde-Mbit-s-Mb-s-Mbps

Ansonsten muss du halt wissen ob Dir mehr Speed auch mehr Geld wert ist.
 
hanse987 schrieb:
Abseits vom Anschluss. Wie ist denn die X Box mit dem Router verbunden? LAN oder WLAN? Wenn es WLAN ist, dann mal checken wie gut die Verbindung zum Router ist. Nicht dass wir in ein paar Wochen einen neuen Beitrag mit folgenden Thema haben: Die Geschwindigkeit des Anschluss kommt nicht an der X Box an.
Xbox ist per Kabel verbunden. Ich sehe auch 54 MB also ist schon sehr stabil.
 
Christian1976B schrieb:
Habe eine 50MB bei der Telekom und wenn ich ein Spiel installieren will auf der X Box dauert das schon sehr lange.
Für 15 Euro mehr kann ich eine 250MB haben - lohnt sich das ,oder ist das den Preis nicht wert ?

zahle jetzt 45,90 ink. Router und würde dann 59,90 zahlen
Warte ab und suche nach Deals. Ich würde niemals "Listenpreis" nehmen. Ich zahle aktuell bei der Telekom 55 eur für 600 MBit Glasfaser

Schau dich auch sonst bei 1&1 um. die nutzen auch weitestgehend das Telekom Netz und sind eigentlich immer günstiger.
 
Fujiyama schrieb:
Ich lad ja ab und zu die Spiele über Nacht herunter.
Ich bin froh, dass ich diese Zeiten hinter mir habe.
Früher auf dem Dorf mit 6Mbit/s hat ein größeres Update gereicht und ich konnte Abends nach dem Schul- und später Arbeitstag nicht mehr mit meinen Kumpels zocken, weil das Update Stunden gebraucht hat. Spontan ein Spiel spielen worauf man lust hat, es aber nicht installiert ist? War quasi unmöglich.

Nach dem Auszug bin ich direkt auf 400Mbit/s Kabel und später kostenlos auf Gigabit hoch.
Letzteres hätte nicht unbedingt sein müssen, aber ich nehme es gerne mit. Über Downloadzeiten muss ich mir keine Gedanken mehr machen. Selbst die größten AAA-Titel sind idr. in max. 30min installiert, für normale ~50GB Spiele starte ich den Download, gehe mir eine Tasse Tee kochen und wenn ich zurück bin kann ich direkt loslegen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Howdegen
Zurück
Oben