Egal für welchen Provider ...du wirst über alle Horrorstorys hören.
Aber 2 Überlegungen:
Bist du bei der Telekom bist du bei dem DSL Provider der i.d.R. die letzte Meile selbst betreut.
Bei einem Bekannten hat mal ein Witzbold im Treppenhaus das komplette Kabel gekappt. Der Telekomiker stand direkt auf der Matte ( Samstag ) und halt alle Verbindungen geflickt ... zumindest fast.
Mein Bekannter war bei O2 ... und dafür hatte der Telekomiker keinen Auftrag ... mein Bekannter durfte also biss zur nächsten Woche warten.
Meine eigenen Erfahrungen zu z.B. 1und1 erspare ich dir mal ... ich selbst bin nun seit etwas 4 Jahren wieder bei der Telekom(DSL100) und habe nahezu eine perfekte Leitung ... wenn auch teuer.
Und das andere:
250MBit DSL reizt die Leitung deutlich mehr aus. Bildhaft gesprochen:
Bei 50 MBit teilen sich 5 Fahrradfahrer eine 10m Breite Strasse, bei 250Mbit sind es dann 25.
Es besteht durchaus die Möglichkeit das eine 250er deutlich instabiler läuft.
Die bessere Lösung wäre eventuell im Mietshaus (?) von Tür zu Tür zu gehen und die Nachbarn befragen.
( Was für eine Leitung habt ihr bei welchem Anbieter ... wie stabil ist es ?)
Denn hier im Forum wird keiner wissen wie die Situation bei dir vor Ort ist ( rottige Leitung? Abstand zur nächsten Vermittlungsstelle? )
Aber 2 Überlegungen:
Bist du bei der Telekom bist du bei dem DSL Provider der i.d.R. die letzte Meile selbst betreut.
Bei einem Bekannten hat mal ein Witzbold im Treppenhaus das komplette Kabel gekappt. Der Telekomiker stand direkt auf der Matte ( Samstag ) und halt alle Verbindungen geflickt ... zumindest fast.
Mein Bekannter war bei O2 ... und dafür hatte der Telekomiker keinen Auftrag ... mein Bekannter durfte also biss zur nächsten Woche warten.
Meine eigenen Erfahrungen zu z.B. 1und1 erspare ich dir mal ... ich selbst bin nun seit etwas 4 Jahren wieder bei der Telekom(DSL100) und habe nahezu eine perfekte Leitung ... wenn auch teuer.
Und das andere:
250MBit DSL reizt die Leitung deutlich mehr aus. Bildhaft gesprochen:
Bei 50 MBit teilen sich 5 Fahrradfahrer eine 10m Breite Strasse, bei 250Mbit sind es dann 25.
Es besteht durchaus die Möglichkeit das eine 250er deutlich instabiler läuft.
Die bessere Lösung wäre eventuell im Mietshaus (?) von Tür zu Tür zu gehen und die Nachbarn befragen.
( Was für eine Leitung habt ihr bei welchem Anbieter ... wie stabil ist es ?)
Denn hier im Forum wird keiner wissen wie die Situation bei dir vor Ort ist ( rottige Leitung? Abstand zur nächsten Vermittlungsstelle? )