Lohnen sich 250 MB oder ist das übertrieben ?

Egal für welchen Provider ...du wirst über alle Horrorstorys hören.

Aber 2 Überlegungen:
Bist du bei der Telekom bist du bei dem DSL Provider der i.d.R. die letzte Meile selbst betreut.
Bei einem Bekannten hat mal ein Witzbold im Treppenhaus das komplette Kabel gekappt. Der Telekomiker stand direkt auf der Matte ( Samstag ) und halt alle Verbindungen geflickt ... zumindest fast.
Mein Bekannter war bei O2 ... und dafür hatte der Telekomiker keinen Auftrag ... mein Bekannter durfte also biss zur nächsten Woche warten.
Meine eigenen Erfahrungen zu z.B. 1und1 erspare ich dir mal ... ich selbst bin nun seit etwas 4 Jahren wieder bei der Telekom(DSL100) und habe nahezu eine perfekte Leitung ... wenn auch teuer.

Und das andere:
250MBit DSL reizt die Leitung deutlich mehr aus. Bildhaft gesprochen:
Bei 50 MBit teilen sich 5 Fahrradfahrer eine 10m Breite Strasse, bei 250Mbit sind es dann 25.
Es besteht durchaus die Möglichkeit das eine 250er deutlich instabiler läuft.

Die bessere Lösung wäre eventuell im Mietshaus (?) von Tür zu Tür zu gehen und die Nachbarn befragen.
( Was für eine Leitung habt ihr bei welchem Anbieter ... wie stabil ist es ?)
Denn hier im Forum wird keiner wissen wie die Situation bei dir vor Ort ist ( rottige Leitung? Abstand zur nächsten Vermittlungsstelle? )
 
@Xes
Es gibt Fälle wo das so wie bei dir ist. Das ist eher ne kleine Minderheit, auch muss das sehr oft vorkommen das man dann deswegen extra ne dickere Leitung bucht und spiele ein sehr hohen Stellenwert haben.
Ich bin das nicht bereit, das spiele ich lieber was anderes.

Ich würde mir höchstens ne externe HDD anstöpseln und die Spiele drauf legen für die Xbox. Das ist auf Dauer günstiger und viel schneller als jede internetleitung.
 
Christian1976B schrieb:
Bin jetzt seit zwei Jahren bei der Telekom und hatte nicht einen einzigen Tag Irgendein Problem also Telekom ist mir das Geld schon wert.
Das ist aber keine besondere Auszeichnung der Telekom, sondern der erwartbare Normalzustand. Ich bezweifle dass sich das ändern wird wenn du zu einem Drillisch DSL Anschluss wechselst.

Also derzeit gibts Angebote mit DSL100 für dauerhaft 29,99€ und DSL250 für dauerhaft 34,99€ plus Rabatte in den ersten Monaten (siehe DSL Vergleich hier). FritzBox mit gutem Wifi und Modem gibts wie hier mehrfach erwähnt gebraucht für ein paar Euro und sollte man nicht zur Miete dazu buchen.

60€ monatlich an Kosten wäre für mich deutlich zu viel. Gerade bei Fixkosten schaue ich genauer hin. Ist aber wie mehrfach erwähnt davon abhängig wie sehr du aufs Geld achtest.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fujiyama schrieb:
Ich würde mir höchstens ne externe HDD anstöpseln und die Spiele drauf legen für die Xbox. Das ist auf Dauer günstiger und viel schneller als jede internetleitung.
Ich habe das früher tatsächlich auch so mit einem NAS gemacht, worauf ich Spiele die ich gerade nicht gespielt hatte und auch Filme und Serien abgelegt hatte. Heute entfällt dieses Daten hin und her schieben, darum muss ich mir keinen Kopf mehr machen. (Zumal das mit neuen Spielen so eh nicht mehr gut funktionieren würde, weil die ständig Updates benötigen.)
Ansich hast du recht:
Mit 50Mbit/s würde ich wohl auch einigermaßen klar kommen, aber die hohe Geschwindigkeit ohne nennenswerte Wartezeiten ist einfach ein Luxus an den ich mich gewöhnt habe und den ich nicht mehr missen möchte. Das betrifft ja auch nicht nur Spiele: Alle Downloads und Steams sind super schnell und es ist komplett egal, wenn andere Personen/Geräte hier im Haushalt auch Bandbreite benötigen.

Für mich ist das ähnlich wie der Umstieg von HDDs auf SSDs:
Im Prinzip würden günstige Festplatten ja auch noch für die allermeisten Aufgaben problemlos reichen, aber es ist einfach richtig angenehm, wenn es keine/deutlich weniger Verzögerungen oder Warte-/Ladezeiten mehr gibt.
 
@Xes
Bei meiner XBox klappt das ganz wunderbar, auch die nicht lauffähigen XS Spiele werden auf der externen geupdatet.
Man muss eigentlich auch nicht viel verschieben, wenn ich was brauche wird ne Kopie auf die interne gemacht und dann einfach wieder gelöscht wenn ich es nicht brauche. Die Lösung ist eigentlich ganz ok gelöst von MS.
Updates Läufen sogar automatisch, die Xbox fährt selber hoch und wieder runter wenn es fertig ist.

Fairerweise muss man sagen das die externe keine HDD ist sonder ne SSD. Die Datenrate ist mit rund 3 GBit/s hoch, mit HDD dürfte das vermutlich mindestens doppelt so lange dauern.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Christian1976B
Ich habe eine 100Mbit Leitung zuhause obwohl ich bei meinem FTTH 1000Mbit buchen könnte. Brauche ich aber nicht. Wenn dir der Aufpreis das wert ist dann würde ich es machen.
Evtl. wäre der Umstieg zu einem anderen Anbieter auch für dich interessant :)
1und1 zum Beispiel
Bild_2025-01-31_132101916.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Christian1976B
Dem TE vermutlich nicht wichtig, aber man sollte schon darauf hinweisen das er bei 1&1 eine 24 Std. Zwangstrennung und nur DS-Lite hat, statt wie bei der Telekom alle 180 Tage eine Zwangstrennung und Dual Stack.
 
Weiß man ja gar nicht. Ob DS Lite (was mit PCP echt kein Drama ist) und Zwangstrennung (was bei den paar Sekunden echt vernachlässigbar ist) eine Rolle spielen, weißt du erst, wenn du die Adresse positiv auf die Anbindung an den Versatel-Backbone geprüft hast. Ist sie das nicht, ist es einfach nur ein billigerer Telekom-Anschluss, also im Fall von Drillisch einfach 19€ mtl., die nicht mehr das Klo runter gespült werden.
 
Hi Christian1976B,

wie immer, wenn etwas schneller, größer oder komfortabler ist, nur du kannst hier entscheiden, ob dir der Aufpreis das wert ist.

Wenn die Downloadzeiten zu lang sind, wäre es für mich persönlich kein Grund für ein Update.
Aber wenn dich das stört und dich der Aufpreis nicht stört, so what, dann mach das. ;-)

Viele Grüße ^Torsten
 
Werde von der Telekom zu Congstar wechseln (ist ja auch Telekom).
45,- die 100 MB Leitung und bekomme dort einen guten Router für 99 Euro.
 
Christian1976B schrieb:
PŸUR […] jeden Tag Probleme […] Verbindungsabbrüche
… das war ein Internet-Anbieter auf einer andere Technologie (DOCSIS).
DLMttH schrieb:
@Christian1976B hast Du das gesehen? Wenn Du zu Vodafone DSL (über Obocom) gehst, zahlst Du die ersten 24 Monate erheblich weniger, musst dann aber wechseln (oder betteln). Oder eben jenes Drillisch für dauerhaft 30 €. Wobei ich sogar auf DSL100 verzichten würde und mir DSL50 bei Easybell überlegen würde.
Christian1976B schrieb:
einen guten Router für 99 Euro
Den bekommst Du gebraucht für 20 €, nennt sich FRITZ!Box 7520.
Helge01 schrieb:
man sollte schon darauf hinweisen das er bei 1&1 eine 24 Std. Zwangstrennung und nur DS-Lite hat
Wenn man auf sowas hinweist, besser auch die Threads dazu verlinken … Letzteres kann man nämlich noch immer abschalten lassen. Die Zwangstrennung verlegt man in Zeiten, in denen man nicht spielt. Will man einen Dienst anbieten, nutzt man dafür Dynamic-DNS wie MyFRITZ!Net.
 
Erstmal warte ich auf das Rückholangebot der Telekom - mal schauen was die machen.Noch ist nix fest.
 
Weiß nicht, ob ein Wechsel zu Congstar intern die Angebote überhaupt erhöht bzw. triggert.

Bei Congstar hast Du weiterhin das Peering-Verhalten der Telekom. Und bisher nicht einmal IPv6. Daher ist @DLMttH so dagegen. Aber was IPv6 anbelangt, ist laut diesem Thread, der dann auf diesen Post verweist, wenigstens das mit IPv6 abgehakt. Aber allein wegen dem Peering, würde auch ich diesen Unter-Laden weiterhin meiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
quakegott schrieb:
Ich habe eine 100Mbit Leitung zuhause obwohl ich bei meinem FTTH 1000Mbit buchen könnte. Brauche ich aber nicht. Wenn dir der Aufpreis das wert ist dann würde ich es machen.
Evtl. wäre der Umstieg zu einem anderen Anbieter auch für dich interessant :)
1und1 zum Beispiel
Anhang anzeigen 1577212
Ja bei 1&1 war ich auch mal ( vor Pyur).
Da gab es leider auch viele Probleme - die Hotline war eine Katastrophe wenn ich mal ein Problem mit dem Router hatte.
Bei der Telekom wurde mir dagegen immer schnell und fachlich geholfen.


Ein Freund hat jetzt einen Guten Telekom Deal bekommen:

Für DSL Paket L 24 x 33,95 + 120,- Gutschrift
 
In welchem Jahr warst du mit welcher Geschwindigkeit bei 1&1? Heute bekommst du durch einen Wechsel einfach die selbe DSL-Leitung wie bei der Telekom und auch der Internetanschluss, der hinter dem DSL-Teil liegt, ist an vielen Adressen einfach nur Telekom. Zumal du ja nicht L, sondern XL willst und das kommt de facto bei 23 € monatlich raus, wenn du die Kündigungs-Rückgewinnungs-Taktik bei 1&1 anstrebst.
 
@DLMttH Das war vor fünf Jahren. Die Geschwindigkeit weiß ich nicht mehr aber ich hatte mal ein Problem mit dem Router und bin verzweifelt. Hab fünf mal angerufen. Keiner konnte mir helfen wurde immer hin und her verbunden. Eine absolute Katastrophe. Das war für mich der Grund, um zu Pyour zu wechseln.

Schuhe wieder rum hatte große technische Probleme. So richtig glücklich bin ich erst bei der Telekom geworden. Da gab’s zweimal ein Problem und wurde mir sofort sehr gut geholfen.
 
Christian1976B schrieb:
Erstmal warte ich auf das Rückholangebot der Telekom - mal schauen was die machen.Noch ist nix fest.
Hast Du Zugriff auf Corporate Benefits? Darüber hab ich meinen Telekom-Tarif auf den CB-Tarif der Telekom umgestellt. 600/300er-(Glasfaser-)Leitung für dauerhaft 50,96 EUR pro Monat, nicht nur auf 2 Jahre beschränkt. Für mich persönlich passt der Preis, und ich will ungern regelmäßig kündigen, deswegen finde ich so nen Tarif für mich sehr angenehm. Klar könnte man mit regelmäßigen Kündigungen noch mehr rausholen, aber die Zeit nutze ich lieber anderweitig.

Und zur schnelleren Leitung: mir persönlich ist es das immer wert. Spiele auf der PS5 werden halt einfach geladen wenn man Lust hat was zu Spielen. Auch so würde ich die schnellere Leitung nicht mehr missen wollen, es ist einfach immer genug Leistung da, mir persönlich ist sowas nicht unwichtig. Aber ist halt immer ne persönliche Geschichte worauf man Wert legt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Christian1976B
Christian1976B schrieb:
ein Problem mit dem Router
Müsste man sich genau anschauen, was das war. Oftmals braucht man das richtige Zauberwort. Oder man war bei 1&1 falsch, weil es etwas für AVM ist oder oft noch besser die Internet-Community wäre. Kann Dir jedenfalls überall passieren, die Hottis sind alle (außer vielleicht bei kleinen Internet-Anbieter wie EasyBell) fehlmotiviert. Würde als Laie heutzutage eh nicht mehr Internet-Anbieter oder Hersteller kontaktieren, sondern erst im Internet suchen bzw. direkt fragen. Selbst wenn die Frage schon tausendmal kam, beißt niemand, sondern verlinkt dann den Thread.
 
Ne 250er Leitung macht schon was aus, ich krebse auch noch mit ner 70k Leitung rum...

In der heutigen zeit wo Spiele mal locker 100GB groß sind einfach ne qual.

Vorallem wenn Kumpels das in 10min geladen haben und müssen noch stunden auf ein warten mitn zocken nervt das.

Bin froh wenn hier Glasfaser angeschlossen wird, die Leitungen liegen schon, de T-Kom schläft aber in unsere Straße noch, angemeldet hab ich mich schon vor Monaten..

Also sumarum kann die Leitung garnicht schnell genug sein, das lohnt sich immer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Christian1976B
Zurück
Oben