Lohnen sich 250 MB oder ist das übertrieben ?

Engaged schrieb:

Da er sich nicht gut auskennt, bitte bei O2 darauf hinweisen, dass es bei Kabel keine öffentliche IPv4 bei O2 gibt. Da gibt es im O2 Forum immer wieder ärger mit. Dann muss erst wieder ein Technologiewechsel beantragt werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Engaged
Sooo es gibt Neuigkeiten !
Die Telekom hat mich angerufen und mir 2 Rückholangebote für den 100MB L unterbreitet.

A: 12 Monate 19,95 und den 13-24 Monat 47,95
B: 24 Monate für 33,95

+ den Router Speedport Smart 4 Typ C für einmalig 70,- + 6,95 Versandkosten als Kaufangebot anstelle 189,95
oder Speedport Smart 4 Typ C für 6,95 zu Mieten pro Monat


Ich habe das Angebot A angenommen + die 76,95 für den Speedport Smart 4 Typ C als Kaufangebot.
Den Kaufpreis hab ich nach 13 Monaten raus anstelle der jetzigen Miete für meinen Speedport Smart 4 Typ für 5,95.
Das Congsterangebot war 35 pro Monat + 99 für einen Router - da war das Angebot der Telekom interessanter.


Hatte noch gefragt ob sie mich den fast 4 Jahre alten Router verkaufen wollen - Nein können Sie nicht - den soll ich zurücksenden.
Hatte überlegt mir bei Media Markt selber einen Roter zu holen,aber so habe ich bei der Telekom 100%igen Support - weil ich den da gekauft habe.
Bei MM hätte ich keinen Hotline Support,und für 76,95 war das ein für mich fairer Preis.
 

Anhänge

  • Screenshot (27).png
    Screenshot (27).png
    460,3 KB · Aufrufe: 14
Jetzt müsstest du deine Entscheidung nur noch richtig begründen, denn Sinn ergibt sie kaum. Für einen 100 Mbit/s Anschluss brauchst du ja keinen Smart 4, das hätte mir einem gebrauchten Smart 3 für 15 Euro auch noch geklappt.

Für den Tarif mit 100 Mbit/s zahlst du effektiv jetzt 814 Euro, bei Drillisch hättest du 250 Mbit/s für 737 Euro bekommen.
 
@Incanus Ja genau ist das selbe.
Ergänzung ()

DLMttH schrieb:
Jetzt müsstest du deine Entscheidung nur noch richtig begründen, denn Sinn ergibt sie kaum. Für einen 100 Mbit/s Anschluss brauchst du ja keinen Smart 4, das hätte mir einem gebrauchten Smart 3 für 15 Euro auch noch geklappt.

Für den Tarif mit 100 Mbit/s zahlst du effektiv jetzt 814 Euro, bei Drillisch hättest du 250 Mbit/s für 737 Euro bekommen.
Mir ist Support sehr wichtig daher wollte ich den Router schon direkt bei der Telekom kaufen.

Mir kommt es nicht auf den letzten Euro drauf an, war immer sehr zufrieden mit der Telekom und bin nun froh, dass sie mir ein gutes Angebot gemacht haben.
 
@Incanus Nach 24 Monaten soll ich das selbe noch mal wiederholen und dann immer so weiter.

Telekom ist mir lieber als Drillisch, ist doch eins und eins oder?

Irgendeiner ist immer billiger, mir es wirklich Support am allerwichtigsten.
Wenn mir keiner kompetent an der Hotline helfen kann, bekomme ich ne Krise.
 
Ich fragte mich halt, ob nach 24 Monaten Variante A bei 47,95€ monatlich bliebe und Variante B bei 33,95€ oder auch auf 47,95€ angehoben würde. Dann wäre es ja Jacke wie Hose und noch immer keine zwei verschiedenen Angebote.
 
Das ist also dieser "Kunden-Support", der einen zwingt regelmäßig zu kündigen und die Frist im Auge zu haben damit man sich nicht dumm und dämlich bezahlt. :D

Naja, kann ja jeder machen was er für richtig hält. Aber wirklich rational ist die Entscheidung nicht.
Die Sorge nach dem Support verstehe ich nicht ganz. Wenn das Internet existentiell wichtig ist, wäre wohl eher ein Business-Vertrag sinnvoll.
Ich war ansonsten schon mit unterschiedlichsten Telekommunikationsanbietern im Austausch. Wenn man sein Problem klar eingrenzen und beschreiben kann wird einem idR auch schnell geholfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
G00fY schrieb:
Ich war ansonsten schon mit unterschiedlichsten Telekommunikationsanbietern im Austausch. Wenn man sein Problem klar eingrenzen und beschreiben kann wird einem idR auch schnell geholfen.
So unterschiedlich sind die Erfahrungen. Ich hab schon zig ISPs hinter mir, 1&1, HanseNet (später Alice), o2 und M-Net, und bin irgendwann glücklich wieder bei der Telekom gelandet. Mit allen anderen war der Support schlecht bis heftig, leider selbst erlebt und oft fast ausgeflippt. Bei der Telekom hab ich es komplett anders erlebt. Und ja, zu VDSL-Zeiten hatte ich auch bei der Telekom mal nen Ausfall, nicht schön, aber die Kommunikation war gut und ich wusste, wann ich mit was rechnen kann. Seitdem wir Glasfaser von der Telekom haben, gab es keinerlei Ausfälle mehr. Von dem her verstehe ich @Christian1976B , mich würde auch keiner von der Telekom wegbringen, und mir ist es auch ein paar Euro mehr wert. Hängt wohl immer auch an den subjektiven Erfahrungen.
 
flo222 schrieb:
und mir ist es auch ein paar Euro mehr wert.
Wenns denn nur "ein paar Euro" wären. Aber wir reden wir hier von regulären Aufpreisen von um die 70%.
flo222 schrieb:
Hängt wohl immer auch an den subjektiven Erfahrungen.
Ja das will ich nicht ausschließen. Aber bin teilweise verwundert was Leute für Ängste haben, das irgendetwas mit ihrem Internet kaputt geheben sollte. Bei einem Umzug in unbekannte Wohnung etc. kann ich das ja verstehen. Aber wenn ich jetzt x-Jahre einen VDSL Anschluss in meinem Haus habe, wieso sollte die Verbindung plötzlich nach einem Anbieterwechsel streiken?
 
G00fY schrieb:
Das ist also dieser "Kunden-Support", der einen zwingt regelmäßig zu kündigen und die Frist im Auge zu haben damit man sich nicht dumm und dämlich bezahlt. :D

Naja, kann ja jeder machen was er für richtig hält. Aber wirklich rational ist die Entscheidung nicht.
Die Sorge nach dem Support verstehe ich nicht ganz. Wenn das Internet existentiell wichtig ist, wäre wohl eher ein Business-Vertrag sinnvoll.
Ich war ansonsten schon mit unterschiedlichsten Telekommunikationsanbietern im Austausch. Wenn man sein Problem klar eingrenzen und beschreiben kann wird einem idR auch schnell geholfen.
Das ist doch aber bei allen Anbietern,dass man als Alt Kunde benachteiligt wird. Das kenne ich von 1&1 ganz besonders.

Ist denn der Telekom Deal so schlecht den ich gemacht habe?
Ergänzung ()

G00fY schrieb:
Wenns denn nur "ein paar Euro" wären. Aber wir reden wir hier von regulären Aufpreisen von um die 70%.

Ja das will ich nicht ausschließen. Aber bin teilweise verwundert was Leute für Ängste haben, das irgendetwas mit ihrem Internet kaputt geheben sollte. Bei einem Umzug in unbekannte Wohnung etc. kann ich das ja verstehen. Aber wenn ich jetzt x-Jahre einen VDSL Anschluss in meinem Haus habe, wieso sollte die Verbindung plötzlich nach einem Anbieterwechsel streiken?
Ich zahle doch nicht 70 % mehr?!
Ergänzung ()

DLMttH schrieb:
Und was sagt der Telekom Support zu dem kaputten Routing und der unfassbar hohen Latenz Richtung Cloudflare Free Tier?
Ich kann nur für mich selber sprechen und ich war mit keinem Anbieter so zufrieden wie mit der Telekom. Da funktioniert alles. Und wenn mal ein Problem ist, rufe ich die Hotline an und mir wird da sehr schnell geholfen.

Wie gesagt, bei Pyure hatte ich jeden zweiten Tag schlimme Ausfälle, eine absolute Katastrophe und bei 1&1 war es zwar besser, aber richtig zufrieden war ich da auch nicht.
Ergänzung ()

G00fY schrieb:
Aber wenn ich jetzt x-Jahre einen VDSL Anschluss in meinem Haus habe, wieso sollte die Verbindung plötzlich nach einem Anbieterwechsel streiken?
Es geht doch um das Gesamtpaket zum Beispiel hatte ich immer wieder Probleme mit FRITZ!Boxen…bei dem Speedport der Telekom ist das nicht so …keine Ahnung, warum alle so auf FRITZ!Box schwören?

Ich brauch einfach eine kompetente Hotline, wo mir geholfen wird, wo ich jederzeit anrufen kann wo wirklich ein Techniker in der Leitung sitzt, der mich auch versteht und nicht irgendeiner der kaum Deutsch kann nun überhaupt gar keine Ahnung hat. Ich hab das alles durch…
Ergänzung ()

Ein Kumpel ist bei Vodafone. Hat da DSL auch irgendein FRITZ!Box gekauft und fliegt permanent bei YouTube und beim streamen raus der weiß nicht woran es liegt bei Vodafone sagen Sie ihm sorry ist nicht unser Router der hat jeden Tag Kopfschmerzen und auf sowas hab ich einfach keinen Bock.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben