- Registriert
- Juli 2024
- Beiträge
- 410
Leider nicht.flo222 schrieb:Hast Du Zugriff auf Corporate Benefits?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Leider nicht.flo222 schrieb:Hast Du Zugriff auf Corporate Benefits?
Engaged schrieb:
Ist ja genau das gleiche unterm Strich.Christian1976B schrieb:A: 12 Monate 19,95 und den 13-24 Monat 47,95
B: 24 Monate für 33,95
Mir ist Support sehr wichtig daher wollte ich den Router schon direkt bei der Telekom kaufen.DLMttH schrieb:Jetzt müsstest du deine Entscheidung nur noch richtig begründen, denn Sinn ergibt sie kaum. Für einen 100 Mbit/s Anschluss brauchst du ja keinen Smart 4, das hätte mir einem gebrauchten Smart 3 für 15 Euro auch noch geklappt.
Für den Tarif mit 100 Mbit/s zahlst du effektiv jetzt 814 Euro, bei Drillisch hättest du 250 Mbit/s für 737 Euro bekommen.
So unterschiedlich sind die Erfahrungen. Ich hab schon zig ISPs hinter mir, 1&1, HanseNet (später Alice), o2 und M-Net, und bin irgendwann glücklich wieder bei der Telekom gelandet. Mit allen anderen war der Support schlecht bis heftig, leider selbst erlebt und oft fast ausgeflippt. Bei der Telekom hab ich es komplett anders erlebt. Und ja, zu VDSL-Zeiten hatte ich auch bei der Telekom mal nen Ausfall, nicht schön, aber die Kommunikation war gut und ich wusste, wann ich mit was rechnen kann. Seitdem wir Glasfaser von der Telekom haben, gab es keinerlei Ausfälle mehr. Von dem her verstehe ich @Christian1976B , mich würde auch keiner von der Telekom wegbringen, und mir ist es auch ein paar Euro mehr wert. Hängt wohl immer auch an den subjektiven Erfahrungen.G00fY schrieb:Ich war ansonsten schon mit unterschiedlichsten Telekommunikationsanbietern im Austausch. Wenn man sein Problem klar eingrenzen und beschreiben kann wird einem idR auch schnell geholfen.
Wenns denn nur "ein paar Euro" wären. Aber wir reden wir hier von regulären Aufpreisen von um die 70%.flo222 schrieb:und mir ist es auch ein paar Euro mehr wert.
Ja das will ich nicht ausschließen. Aber bin teilweise verwundert was Leute für Ängste haben, das irgendetwas mit ihrem Internet kaputt geheben sollte. Bei einem Umzug in unbekannte Wohnung etc. kann ich das ja verstehen. Aber wenn ich jetzt x-Jahre einen VDSL Anschluss in meinem Haus habe, wieso sollte die Verbindung plötzlich nach einem Anbieterwechsel streiken?flo222 schrieb:Hängt wohl immer auch an den subjektiven Erfahrungen.
Das ist doch aber bei allen Anbietern,dass man als Alt Kunde benachteiligt wird. Das kenne ich von 1&1 ganz besonders.G00fY schrieb:Das ist also dieser "Kunden-Support", der einen zwingt regelmäßig zu kündigen und die Frist im Auge zu haben damit man sich nicht dumm und dämlich bezahlt.
Naja, kann ja jeder machen was er für richtig hält. Aber wirklich rational ist die Entscheidung nicht.
Die Sorge nach dem Support verstehe ich nicht ganz. Wenn das Internet existentiell wichtig ist, wäre wohl eher ein Business-Vertrag sinnvoll.
Ich war ansonsten schon mit unterschiedlichsten Telekommunikationsanbietern im Austausch. Wenn man sein Problem klar eingrenzen und beschreiben kann wird einem idR auch schnell geholfen.
Ich zahle doch nicht 70 % mehr?!G00fY schrieb:Wenns denn nur "ein paar Euro" wären. Aber wir reden wir hier von regulären Aufpreisen von um die 70%.
Ja das will ich nicht ausschließen. Aber bin teilweise verwundert was Leute für Ängste haben, das irgendetwas mit ihrem Internet kaputt geheben sollte. Bei einem Umzug in unbekannte Wohnung etc. kann ich das ja verstehen. Aber wenn ich jetzt x-Jahre einen VDSL Anschluss in meinem Haus habe, wieso sollte die Verbindung plötzlich nach einem Anbieterwechsel streiken?
Ich kann nur für mich selber sprechen und ich war mit keinem Anbieter so zufrieden wie mit der Telekom. Da funktioniert alles. Und wenn mal ein Problem ist, rufe ich die Hotline an und mir wird da sehr schnell geholfen.DLMttH schrieb:Und was sagt der Telekom Support zu dem kaputten Routing und der unfassbar hohen Latenz Richtung Cloudflare Free Tier?
Es geht doch um das Gesamtpaket zum Beispiel hatte ich immer wieder Probleme mit FRITZ!Boxen…bei dem Speedport der Telekom ist das nicht so …keine Ahnung, warum alle so auf FRITZ!Box schwören?G00fY schrieb:Aber wenn ich jetzt x-Jahre einen VDSL Anschluss in meinem Haus habe, wieso sollte die Verbindung plötzlich nach einem Anbieterwechsel streiken?