lohnt eine neue CPU?

PilleZ

Lt. Junior Grade
Registriert
Mai 2006
Beiträge
272
Hi,

ich wollte gerne wissen ob der Umstieg von meiner jetztigen CPU (3500+ Venice) auf eine neuere lohnt. Lohnt den der Aufpreis zu einer DualCore CPU oder sollte ich wenn ich irgendwann einmal aufrüste gleich ein neues Mainboard (AM2 Sockel) in Betracht ziehen.

Meine Hardware:
MB: ASUS A8N-E (NForce 4 Ultra)
CPU: AMD Athlon 3500+ (Venice)
GPU: ATI Radeon X800 XT
RAM: 2x1024MB Kingston CL3 PC400


gruß Pille
 
Der Umstieg auf einen DC lohnt sich dann, wenn man viele Sachen parallel macht. Allerdings kommt man an die S939 DC CPUs nicht mehr gut ran.
 
Ja, habe auch schon vergebens danach geforscht, naja ich takte dann vielleicht meine CPU ein wenig hoch, ich denke das sollte für die nächste Zeit reichen.

danke
 
Wie sind deine Anforderungen an dem PC? Macht es noch seinen Dienst oder laufen deine Kühler auf hochtouren.
Eine Umstellung auf DualCore bzw. AM2 kostet dich locker 300€. Dann hast du aber noch nicht den gewünschten Performance Jump, der wird teurer.

Drum herum kommst du in Zukunft nicht, die solch ein System zuzulegen. (Vista ist der Anfang)
Den Zeitpunkt musst du bestimmen.

Mfg
 
Danke,
naja ich wollt nicht gleich aufrüsten, der PC tut seine Dienste noch und 300 Euro investieren wäre irgendwie blöd.
Ein Kauf eines Athlon 4000+ würde denke mal nicht lohnen, der kostet ja auch nur 100 Euro.
Wie hoch liese sich denn meine CPU takten?

Kann man alle Opteron Prozessoren so hoch takten, was ist denn mit dem "AMD Opteron 144 Venus 1.8GHz" den gibts bei KMelektronik für 82 Euro.
 
der kleine opteron also der 144 den du hier meinst ist glaub ich bis 2,8 und mehr mit vernünftiger kühlung zu takten hab aber schon von leuten gelesen die den bei standard vcore auf 2,6 kriegen also ich würd dir ihn empfehlen. der hat einiges unter der "haube" ;)
 
Zurück
Oben