lohnt neuer Prozessor | Mainboard?

Ja, kann man ja machen. Dann würde der vordere und hintere aber gleich kontrolierbar sein oder?
Aber ich komm jetzt mit den Temps nicht klar.
Ich hab den core dem Mugen zugeordnet und automatisch ist an, aber er läuft trotzdem so, wie man es einstellt.
 
Mein CPU kann ja 3,2 aber bei K10 ist das stärkste, alle also P0-3 auf 2800.
Was kommt denn bei den Temps in Frage?
CPU Temp ist da als core angegeben und dann die hdd.
Wenn ich sage, "wenn Temp1=40 oder höher, dann mach Lüfter1 an ist doch sinnlos ^^.

Also wenn das gesammte System drin warm wird, dann sollten "stärker" pusten.
 
Nur CPU und Rausblasende Lüfter an Einen Anschluss und Reinblasende wie Vorne und Unten an Einen Anschluss.Somit laufen wei wenig Last z.b. nur die Hinteren und der CPU Lüfter und die Vorderen kannst Aus machen und erst bei Last laufen die Vorderen dann mit.
Ergänzung ()

Temp 2 ist normal die CPU Temperatur und die Sollte mit der Coretemp unter Primelast am Stärksten Steigen.Und die 2 Temps nimmst zum Lüftersteuern.
 
Unten hab ich keinen.
Ja, so würd ich das auch gern machen, aber wie? ^^.
Ich hab ja jetzt nicht so ein Kabel. Der hintere oben bläst immer gleichstark raus. Den kann man iwie nicht beeinflussen. Den Mugen und den vorderen kann ich beeinflussen.

272337504e82422e78a3a.png


Wenn ich aber auf automatisch stelle wie in dem Bild, dann ändert sich trotzdem nichts.
Auch wenn der core schon am frieren ist, pustet der weiter...
Ergänzung ()

Was ist dann der core, wenn Temp 2 der CPU ist...?
Ergänzung ()

Hab Temp 2 genauso wie core jetzt mit Speed4/Fan1 (Mugen) verbunden und auf auto gestellt aber wie gesagt pustet der mit der angegebenen Prozentzahl.
 
Hast deine Frage schon selber beantwortet?
Achso, wie stellt man denn min 35 max 55 ein? Und Lüfter 25? der hat doch gar keine temp ^^? 60%?
Das verwirrt mich grad ALLES...
Ergänzung ()

Bei HD0 würd ich den Haken weg machen und bei Temp 2 setzten wenn du die richtigen Temps mit den richtigen Lüftern verbunden hast.Also wenn du dir sicher bist welcher Lüfter zu welcher Steuerung gehört.
 
Wenn ich Prime an mache, dann ändert sich aber nichts...??? Nun gehts, aber ziemlich schwach dafür, dass der so ausgelastet ist... Mal ist der an, mal aus.

http://img4host.net/upload/280016094e824b291f015.png
Ergänzung ()

Moment mal was meintest du denn damit?

Fan1 regelst mit der CPU Temp und dort stellst min 35 und max 55°C ein und beim Lüfter dann z.b. 25 und 60%.
Ergänzung ()

Temp 2 ist doch CPU oder nicht? (auch core?) ich soll da Speed5 ankreuzen? (frontlüfter)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würd den CPU Lüfter erstmal Temp 3 zuordnen,weil diese über 50°C geht.
Temp 2 und die Core beobachten und auch mal sehen wie die Temps nach nem Kaltstart sind(wenn der Rechner die Nacht aus war).
Ergänzung ()

Du kannst aber auch mal sehen was unter Prime Last passiert wenn der CPU Lüfter einmal AUS und einmal mit 100% lüpt.Normal solltest dadurch die größte Tempschwankung haben und mal sehen obs dann Temp 2 oder Temp 3 ist für die CPU.
 
Warum denn Temp3? Was ist das denn und 1/2?
Core ist ja der CPU und es bringt doch nur etwas, wenn der Mugen auch dann angeht, wenn das überhitzt ist wofür er sorgt. Also, wenn HDD sagen wir überhitzt und Mugen angeht, hat es doch keinen Sinn.

(Es kommt ja auch drauf an, wo, was Temp3 ist, deshalb frag ich ja)

Nur weil Temp3 50° ist kann der Mugen es ja nicht ändern, wenn er an einer ganz anderen Stelle sitzt.
Ergänzung ()

Bin grad dabei.
 
Deswegen musst das mit den Temps und den Lüftern Testen welche du womit regelst das ist schlech aus der Ferne zu bestimmen.
Du musst jetzt nur genau wissen welche Temps unter Primelast hochgehen und wie weit,welche Temps auf den Lüfter des Mugen reagieren(wie du selber schreibst kann Temps 3 auch ne andere Temp sein vom Chip z.b.....).
Das musst für dich selber jetzt herrausfinden und richtig zuordnen und einstellen so wies für dich am besten ist.
 
Min und Max CPU Lüfter solltest schon was länger laufen lassen ca(15min) jeweils.
Ergänzung ()

Ja es kommt immer drauf an wie gut ausgelesen wird.Manchmal hast die Core Temp 10°C unter Raumtemp dafür liegt die Temp2 aber 2°C drüber nach nem Kaltstart und da regel ich die CPU Lüfter dann lieber über Temp 2 bei max 55°C(ist mir sicherer).
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben