lohnt neuer Prozessor | Mainboard?

So ein Schwachsinn , da ich gerade gesehen habe , das du wohl bis zu 400 € bezahlen möchtest , mach es so .
Da haste noch ne Hammer Grafikkarte dabei .

http://www.myimg.de/?img=PCSchn74f37.png


P.s: Das ist Sockel Am3+ , somit kannst du da den bald erscheinen Bulldozer von Amd verbauen .

Nur weil dein uralt Amd jetzt langsam ist , willst du Intel :) ! Ich würds mir gut überlegen , zumal die meisten Spiele sowieso eher von einer schnellen Grafikkarte profitieren .
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Leistung eines Prozessores nimmt nicht ab, die Programme werden nur immer anspruchsvoller und mit der Zeit sammelt sich Müll im Autostart, den man eigentlich garnicht braucht ;)

Ich bin mir ausserdem sicher, das du nicht in 2-3 Monaten schonwieder eine neue CPU kaufen willst, also Bulldozer, von daher ist die Aufrüstmöglichkeit zu vernachlässigen, zumal auch nur die ersten Bulldozer noch für AM3+ erscheinen.

Wenn du in einigen Monaten wieder genug Geld hast, eine neue GPU zu kaufen - dann wähle die bessere Intel Kombi, ich zumindest warte noch auf die HD7xxx-Serie, da mir meine übertaktete HD5750 noch reicht, zumal alles was ich spielen möchte auf Mittelmäßiger-Guter Grafik auf 1920x1080 läuft.
 
Im Endeffekt muß er das selber Wissen . Ich habe auch einen Sandy Bridge , rate dir aber trotzdem zum Amd . Mir persönlich wäre die HD 5750 für Full HD schon lange viel zu langsam . Aber jeder nimmt das halt anders wahr .

Was willst du denn überhaupt alles so spielen ? Wenn es Bf 3 ist , dann nimm auf jeden Fall ne schnelle Grafikkarte !

P.s: Den Phenom II x4 955 , wird er sicher auch nicht in 3 Monaten wechseln müssen ! Reicht locker noch 2 Jahre .Ich habe das Am3+ Board nur genommen , damit er die Möglichkeit zum Bulldozer später hätte . So wie ich das jetzt verstanden habe , soll er sich nen 2500K holen , aber seine 9500 GT behalten ?
:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe den Fehler gemacht, einen "etwas" besseren CPU zu kaufen, sodass ich in zwei Jahren wieder einen neuen kaufen muss. Wie jetzt. Also kaufe ich mir einen, der 5 Jahre durchhält. Und so wie mir gesagt wurde reicht der i5 dafür aus. Nett gemeint wax, ich danke dir auch für deinen Vorschlag und du hast auch in einigen Dingen recht, doch möchte ich wenn ich mir jetzt etwas hole, dass es ein wirklich ordentlicher PC wird und kein mittelmäßiger.

Kann man eine Graka übertakten oO?
Ich habe auch wie gesagt vor mir in naher Zukunft eine neue GraKa zu kaufen.
Ich will auch unbedingt eine Graka, die mehrere Jahre aushält. Nur will ich keine 200€ dafür zahlen.
Aber anscheinend geht es nicht anders. Was ist denn die HD7 xxx-Serie?
Gibts dazu irgendwelche Informationen?
 
So und wer kann sowas behaupten ? Also ich behaupte nicht , das mein Rechner sicher 5 Jahre alles schafft . Dein 5000+ ist vor 5 Jahren auf den Markt gekommen , wollte ich nur mal ebend in den Raum werfen . Das du die Cpu , mit den heutigen Cpus nicht mehr vergleichen kannst , dürfte wohl klar sein . So wie ich das verstanden habe , hast du doch eh knappes Geld oder ? Dann verstehe ich die Problematik nicht so ganz . Du hast aber schon gesehen , das beim letzten Rechner eine HD 6950 dabei ist ?

Wie gesagt , es ist deine Sache . Ich möchte dich ja auch nicht voll labern oder so , sondern nur etwas unter die Arme greifen !

Meiner Meinung nach , hat mein zusammengestellter Amd ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis .
Die HD 7000er Reihe kommt erst noch auf den Markt . Die könntest du wenn du die HD 6950 hättest , z.B überspringen !
 
Zuletzt bearbeitet:
Deshalb habe ich mich auch bei dir bedankt.
Die Graka ist zwar gut und alles ist auch in einem Paket zu einem guten Preis.
Nur gibt es bessere Hardware, welche ich dann haben will, damit ich nicht wie gesagt in ein paar Monaten oder zwei Jahren wieder einen neuen Prozessor kaufen muss. Der i5 ist schon sehr Leistungsfähig und auch ausreichen für die Zukunft. Dazu ist das Board und der RAM auch besser.
 
Destardo schrieb:
Ich habe den Fehler gemacht, einen "etwas" besseren CPU zu kaufen, sodass ich in zwei Jahren wieder einen neuen kaufen muss. Wie jetzt. Also kaufe ich mir einen, der 5 Jahre durchhält. Und so wie mir gesagt wurde reicht der i5 dafür aus.

Absoluter Schwachsinn!
Ob Du vor fünf Jahren einen X2 4200+ oder X2 5000+ gekauft hast, spielt heute keine Rolle mehr! Wem der X2 4200+ jetzt zu lahm ist, der will auch keinen X2 5000+ mehr haben!
Ungefähr so ist das Verhältnis in der Spieleleistung zwischen dem X4 955 und einem i5-2500k. Wem also in ein paar Jahren die Leistung des X4 nicht mehr reicht, dem wird auch der i5 zu lahm sein. ;)

Bevor Du also zugunsten der CPU bei der Grafikkarte sparen willst, rate ich genau den umgekehrten Weg einzuschlagen! Unter einer 6870 würde ich aktuell nichts kaufen! Reicht das Budget also nicht mind. für 6870 + i5, dann spar eher bei der CPU als bei der GraKa!
 
Ich meine, dass ich diesen Rechner mit diesem CPU vor zwei Jahren oder so gekauft habe.
Dual Core -.- und hätte ich damals hätte einen Quad Core kaufen sollen. Da ich nun kein sehr großes Budget habe kaufe ich mir nun ein Quad Core, der aber für einige Jahre ausreicht.

Nun sagst du, dass der AMD 955 quasi genauso nützlich/gut ist wie der i5.
Das wollte ich wissen, aber andere sagen wiederum der Unterschied zwischen i5 und 955 ist spürbar.
Wenn dies der Fall ist, dann sollte der i5 auch länger reichen...

Ich dachte mir, ich hole mir das erstmal so mit dem i5 und co.
Und später, dann eine ordentliche Graka. Zurzeit ist mein Budget begrenzt, aber ich kann mir ja erstmal so die bessere Variante kaufen und dann später die Graka dazu. Ich spare nicht bei der Graka um einen besseren CPU kaufen zu können, sondern weil ich zu geizig bin 200€ für eine Hardware auszugeben.

EDIT
Ihr sagt also, es ist egal ob ich i5 oder AMD 965 kaufe. Es ist das Selbe oder wie?
 
Deinen Rechner vor 2 Jahren ? Da hat dich aber jemand über den Tisch gezogen ganz ehrlich .
 
Der war aber auch ziemlich günstig.
Ergänzung ()

Möchte jemand auf meine vorhin gestellte Frage antworten ^^?
 
Destardo schrieb:
Ich meine, dass ich diesen Rechner mit diesem CPU vor zwei Jahren oder so gekauft habe.
Dual Core -.- und hätte ich damals hätte einen Quad Core kaufen sollen.

Auch das hätte nichts geändert! Was glaubst Du, wie viele Gamer mit ihrem alten Q6600 oder dem alten Phenom X4 9450/9650 jetzt schon aufrüsten wollen, obwohl sie vier Kerne haben? Das Problem ist nicht unbedingt die Zahl der Kerne, sondern ob der jeweilige Kern eine gewisse Mindestanforderung erreicht, die von aktuellen Spielen gefordert wird! Alte Quads mit einem Takt von 2,3-2,7GHz je Kern sind nicht mehr Zeitgemäß und selbst auf 3GHz übertaktet kommen sie an ihre Grenzen! Aber das wird Dir bei einem i5 in drei Jahren nicht anders gehen... ;)
Ein aktueller Prozessor wie der i3-2100 ist trotz seiner zwei Kerne jedem Quad der alten Generationen (Q8xxx/Q9xxx oder Phenom I X4) in Spielen vorzuziehen. Selbst die letze Generation, der lange als ideale Spiele-CPU genannte i5-750, hat bei den meisten Spielen Schwierigkeiten, dem i3-2100 Paroli bieten zu können. Und genauso wird in drei Jahren sich der i5-2500k den dann aktuellen Budget-CPUs geschlagen geben müssen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, aber welchen CPU würdest du denn nun empfehlen bzw. welche Variante, wenn man das Budget missachtet?
 
Hab ich doch eigentlich schon gesagt:
Wenn Geld keine Rolle spielt und man mind. eine HD6870/6950 kauft, darf es auch der i5 sein. Ist das Budget knapp, dann auf alle Fälle jetzt den X4 955 und mind. eine HD6870 kaufen.
Jetzt ein i5 mit späterer Option auf schnellere GraKa ist völlig sinnfrei!
 
Warum denn, wenn ich fragen darf?
Ich konnte z.B. GTA IV spielen. Es hängt zwar, aber es lief, d.h. meine Graka macht da schonmal mit.
Oder hängt es wegen der schlechten Graka.
Ich will ja auch keine zwei Jahre warten. Max. ein paar Monate, bis ich mir eine neuere Graka zulege.
Ich habe zwar im Moment nicht soo viel, aber da es nicht wirklich lange dauert, bis ich wieder zu etwas Geld komme kann ich mir ja den i5 und co. kaufen und in spätestens ein paar Monaten ist die neue Graka auch schon da.
 
Ich versteh einfach nicht, warum es keinen Sinn ergibt.
Ich kaufe mir die bessere Variante und in ein paar Wochen, wenigen Monaten rüste ich noch die Graka auf. Wenn du es erklären würdest, dann könnte ich es begreifen.
Du sagst einfach ...das hätte keinen Sinn.
Warum nicht?
Wäre doch in Ordnung so.
 
Einfach gesagt:
Wenn du Geld zuviel hast,dann nimm den Intel.
Wenns nicht so locker sitzt,dann nimm den AMD.
Was du mit nem AMD nicht spielen kannst,das kannst auch mit dem Intel nicht Spielen.
Desweitern brauchst doch sicherlich noch ein Neues NT und dein Case wird Heizungen mit sicherheit auch nicht gut belüften können
Reinige Dein System mal vernünftig,Defragmentiere es.
Spare noch ein paar EU und dann kauft dir was vernünftiges,was auch zusammen passt.
 
denke auch das du einen i5 nicht wirklich brauchst. Habe selbst einen 2600k @ 4,2 Ghz und der hat viel zuviel Leistung. Meine Freundin hat einen x4 955 @ 3,8 Ghz und der reicht für BFBC2 locker aus. zusammen mit einer GTX 460 und high details mit 4AA 1AF VSYNc und HBAO aus läufts superflüssig 1920x1080. Praktisch jeder i5 und erst recht der i7 sind total unterfordert und im nachinein eigentolich hinausgeschmissenes Geld (für Leute die es nicht toal stecken haben).

Da der 995 mitlerweile schon deutlich unter 100€ zu haben ist http://geizhals.at/eu/485791 und du http://www.gigabyte.com/support-downloads/cpu-support-popup.aspx?pid=2634 laut dieser Liste ihn auf dein Mainboard packen kannst (hab nur den ersten Post gelesen, ist zwar schon ne weile her, allerdings laut der letzten Seite noch ziemlich aktuell) sparst du richtig Kohle und kannst ne stärkere Graka nehmen!

nen zu starken Prozessor "auf gut Glück" zu kaufen (den man zu 99,9%) sowieso nicht braucht erachte ich als Unsinnvoll. Wenn du die große Leistung des 2500k nicht jetzt und sofort brauchst, wirst du mit der Leistung des x4 955 leicht zufrieden sein und die Mehrleistung wirklich nicht vermissen. SPätestens wenn du den x4 955 richtung 3,8 Ghz taktest sollte dir die Leistung locker reichen! Zusammen mit einer 6950 wist du sehr lange glücklich sein (oder ne GTX560Ti) vorallem weil du sehr viel Geld gespart hast und dementsprechen in 2 Jahren wieder aufrüsten kannst! Alternatv dazu (wird mit dem Mainboard warscheinlich besser harmonieren würde ich sogar eher http://geizhals.at/eu/462932 vorschlagen wegen der geringeren TDP
 
Zuletzt bearbeitet:
Für 100 EU mehr bekommst nem Komplett Neuen Rechner wo du zum einen denkst das ist ne Rakete und zum Anderen kannst diesen sehr gut aufrüsten wenn mal wieder Geld da ist.
Und du hast sogar nen 6Kern dabei,der dir z.b. in BF BC 2 sehr viel bringt.
 

Anhänge

  • 500EU.jpg
    500EU.jpg
    251 KB · Aufrufe: 316
Zurück
Oben