Lohnt sich der Umstieg von i5 760 auf i5 3570k ?

kingsvn

Lt. Junior Grade
Registriert
Dez. 2007
Beiträge
267
Hi,

ich höre oft Meinung wie der Umstieg würde sich nicht auszahlen und wollt euch mal Fragen was ihr davon haltet.

Momentane Hardware --> Austausch zu dieser !

- CPU : Intel Core i5 760 --> Intel Core i5 3570K 4x 3.40GHz So.1155 BOX
- Mainboard : Gigabyte GA-P55A-UD5 --> ASRock Z77Pro3 Intel Z77 So.1155 Dual
- RAM : 8 GB Kingston DDR3-1333 --> 8GB G.Skill SNIPER DDR3-1866 DIMM CL9 Dual Kit
- Grafikkarte : NVIDIA GTX 580 2GB --> SOLLTE DIESE FÜR EINEN PERFORMANCE ANSTIEG EHER AUSGETAUSCHT WERDEN ?


Zusätzlich vorhandene Komponenten :

- OCZ Vertex 3 120GB
- Corsair Force 3 60GB
- Corsair 650W Netzteil
- 500GB HDD


Vorhaben sind Spiele wie CS:GO, BF3, Crysis2 ect pp.




Was meint ihr lohnt sich am meisten ?
 
Nö lohnt sich nicht...
Sind nur lächerliche 25 %
 
Behalten was du hast. Lieber tauschen, wenn iwas nicht mehr läuft. In welcher Auflösung spielst du? Was läuft nicht gut?
 
Beobachte doch mal wie die Graka ausgelastet ist wenn Du zockst.
Wenn die ständig auf über 90% hängt, dann bringt ein CPU-Tausch wenig, dann ist nämlich die CPU nicht der Flaschenhals, sondern die Graka.
Gibt doch genug Programme die Anzeigen.
 
Also entnehme ich, ich sollte eher von ner GTX 580 auf ne bessere umsteigen sprich ne GTX 670 ?

Welche Programme z.B.?
 
Wenn Du zuviel Geld hast und Nachts nicht ruhig schlafen kanst, dann tausche die Komponenten aus.

Ein neues System ist auf jedenfall schneller.

Um wieviel, na etwas Eigeninitiative wäre mal nicht schlecht.
Gibt dutzende Seiten die entspr. Tests parat haben.
 
Das OSD vom Afterburner z.b.

 
mcnapp schrieb:
Behalten was du hast. Lieber tauschen, wenn iwas nicht mehr läuft. In welcher Auflösung spielst du? Was läuft nicht gut?

Ich spiele CS:GO und kann das nicht mal auf 1920x1080 auf Very High ohne FPS laags spielen :D

// Zuviel Geld wäre schön, ist leider nicht so :D
 
Ne GTX 670 oder 680 zu kufen lohnt sich auch nicht, da gibts auch nur nen mini Leistungsschub.

Wo hängt es denn?
 
Warum testest du nicht selbst ob du es brauchst? Läuft denn etwas nicht so schnell wie du es gerne hättest? Wenn es nur um das Spielen geht: Hast du schon überprüft ob deine Cpu bremst?
Ich halte es für ein Luxus-Upgrade. Es ist allgemein gesagt schneller, aber der Unterschied ist zu gering als ob es dir wirklich etwas bringen würde.

Ps. Das Ram Upgrade würde absolut gar nichts bringen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es hängt daran, dass ich z.B. CounterStrike Global Offensive nicht ohne FPS Einbrüche spielen kann.
 
Dann haste aber ein anderes Problem. Stell einfach die maxfps auf 120 der sowas.
 
Rollensatz schrieb:
Dann haste aber ein anderes Problem. Stell einfach die maxfps auf 120 der sowas.

In nem 5on5 ist alles ok. Aber stelle ich die Settings auf Very High auf nem 20 Mann Server sind die FPS nicht konstant sondern Situationsabhängig am fallen.
 
Natürlich kannst du dir auch mal Ingame deine CPU-Kernauslastung zzl. zur GPU-Auslastung anzeigen lassen:

Die Kombination aus EVGA Precision X und HWiNFO32 funktioniert super um die CPU-Auslastung anzuzeigen.
Das schöne ist auch, dass man im HWiNFO32 die Sachen für das OSD individuell benennen kann ;)

Sollten deine FPS einbrechen, wärend die Kernauslatung auf 100% geht, weißt du dass deine CPU zu schwach ist, dann ggf. erstmal versuchen die CPU zu übertakten (potenter Kühler vorausgesetzt).

 
Zuletzt bearbeitet:
HansOConner schrieb:
Natürlich kannst du dir auch mal Ingame deine CPU-Kernauslastung zzl. zur GPU-Auslastung anzeigen lassen:

Die Kombination aus EVGA Precision X und HWiNFO32 funktioniert super um die CPU-Auslastung anzuzeigen.
Das schöne ist auch, dass man im HWiNFO32 die Sachen für das OSD individuell benennen kann ;)


Das werde ich gleich mal testen :)
Ergänzung ()

Also in CS:GO ist die GPU zwischen 50-70% und die CPU's zwischen 40-60%
In dem Spiel Blacklight Retribution zeigt die GPU eine Auslastung von bis zu 97% an und die CPU's von 50-75%
 
Schau mal auf PCGH, da haben die deinen i7-760 mit den aktuellen Ivy-Bridge wie dem i5-3570K mit mehreren Spielen gebencht, da siehst du auch die Durchschnittlichen-, sowie die Minimum FPS der jeweilgen CPUs, habe gerade keine Zeit, sonst hätte ich es hier für dich gegenübergestellt, guck bitte selber mal durch, die haben es auch mit einer GTX 580 getestet, von daher hast du einen direkten Bezug: Ivy Bridge im Test: Core i7-3770K, Core i5-3570K und Core i5-3550 unter der Lupe

Explarisch mal an Anno 2070:

i7-760 (D: 28,1 FPS - MIN: 20 FPS) vs. i5-3570K (D: 47,0 FPS - MIN: 41 FPS)

Mit dem neuen i5 fallen deine MIN-FPS also doppelt so hoch aus... Grüße.
 
HansOConner schrieb:
Schau mal auf PCGH, da haben die deinen i7-760 mit den aktuellen Ivy-Bridge wie dem i5-3570K mit mehreren Spielen gebencht, da siehst du auch die Durchschnittlichen-, sowie die Minimum FPS der jeweilgen CPUs, habe gerade keine Zeit, sonst hätte ich es hier für dich gegenübergestellt, guck bitte selber mal durch, die haben es auch mit einer GTX 580 getestet, von daher hast du einen direkten Bezug: Ivy Bridge im Test: Core i7-3770K, Core i5-3570K und Core i5-3550 unter der Lupe

Explarisch mal an Anno 2070:

i7-760 (D: 28,1 FPS - MIN: 20 FPS) vs. i5-3570K (D: 47,0 FPS - MIN: 41 FPS)

Mit dem neuen i5 fallen deine MIN-FPS also doppelt so hoch aus... Grüße.

Super danke werd ich mir durchlesen, sprich es würde sich evtl. doch lohnen ? :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Am Beispiel Anno 2070 erreicht du mit dem i5-3570 durchschnittlich knapp 70% soviele Frames, wie mit deiner jetzigen CPU... Was für einen Kühler hast du denn verbaut, noch den stock-Kühler oder einen besseren? Im letzteren Fall würde ich einfach erstmal versuchen die CPU zu übertakten, guck mal hier im Intel Overclocking-Bereich, da gibts für deinen 760 bestimmt einige Guides oder such bei Google...

Solltest du wirklich unzufrieden sein und absolut kein Spaß an deinen Spielen haben, wegen den massiven Framedrops, dann rüste auf, zumal Haswell auf Ende Juni verschoben wurde und solange lohnt sich das warten für ca. 10%-15% mehr Leistung nicht.

Wenn dann aufgerüstet werden soll: Erstmal nur die CPU: 3570K und dein Asrock-Board... Dann bist du mit 250€ dabei, für deine alte CPU und dein Board bekommst du hier im Marktplatz bzw. auf Ebay bestimmt noch so 120-150€, sodass du effektiv nur 100€ investierst.
Dein 1333er Speicher und die GTX 580 kannst du erstmal behalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also auf meinem i5 760 ist momentan der Scythe Shuriken verbaut, der CPU ist schon getaktet auf 3,5GHZ.

Ich hatte vor auch gleich neue Arbeitsspeicher mit zukaufen, da ich dann das komplette Bundle verkaufen würde, welches ich hier schon reingestellt habe. Bis Juni habe ich nicht unbedingt vor zuwarten :D
 
Zurück
Oben