Lotusblüte
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2006
- Beiträge
- 1.137
Guten Tag,
vorneweg mein aktuelles System:
CPU: Intel i5-4670
MB: MSI H81M-E35 V2
RAM: 2 x 8GB G Skill RipjawsX F3-12800CL10-8GBXL
SSD: Crucial MX300 525 GB
PSU: be quiet! Pure Power 9-CM 400W ATX 2.4 (BN266)
Gehäuse: Fractal Design Define Mini C
Graka: 8GB Sapphire Radeon RX 470 Nitro+
Vor ca. zwei Jahren hatte ich mein System mit einer Sapphire RX 470 aufgerüstet und war bisher ganz zufrieden damit, aber in einigen Titeln stößt sie an ihre Grenzen. Nun habe ich mich seit zwei Jahren mit Hardware nicht mehr großartig befasst und brauche ein wenig Aufklärung wie leistungsstark die derzeitige Generation im Vergleich zu meiner 470 ist.
Als Auflösung nutze ich 2560 x 1440, spiele aber eher unregelmäßig und meist nur ältere Titel.
Edit: Die CPU Auslastung in Spielen ist meist so zwischen 60 - 80%, die Grafikkarten Auslastung bei 100%.
Lohnt sich ein Upgrade von der RX 470 zu einer neueren Grafikkarte bei meinem System? Falls ja, zu welcher? Welche Leistungssprünge sind da zu erwarten?
Edit: Preislich sollte sich das im angemessenen Rahmen bewegen, sagen wir so um die 250 € für eine gebrauchte Grafikkarte.
vorneweg mein aktuelles System:
CPU: Intel i5-4670
MB: MSI H81M-E35 V2
RAM: 2 x 8GB G Skill RipjawsX F3-12800CL10-8GBXL
SSD: Crucial MX300 525 GB
PSU: be quiet! Pure Power 9-CM 400W ATX 2.4 (BN266)
Gehäuse: Fractal Design Define Mini C
Graka: 8GB Sapphire Radeon RX 470 Nitro+
Vor ca. zwei Jahren hatte ich mein System mit einer Sapphire RX 470 aufgerüstet und war bisher ganz zufrieden damit, aber in einigen Titeln stößt sie an ihre Grenzen. Nun habe ich mich seit zwei Jahren mit Hardware nicht mehr großartig befasst und brauche ein wenig Aufklärung wie leistungsstark die derzeitige Generation im Vergleich zu meiner 470 ist.
Als Auflösung nutze ich 2560 x 1440, spiele aber eher unregelmäßig und meist nur ältere Titel.
Edit: Die CPU Auslastung in Spielen ist meist so zwischen 60 - 80%, die Grafikkarten Auslastung bei 100%.
Lohnt sich ein Upgrade von der RX 470 zu einer neueren Grafikkarte bei meinem System? Falls ja, zu welcher? Welche Leistungssprünge sind da zu erwarten?
Edit: Preislich sollte sich das im angemessenen Rahmen bewegen, sagen wir so um die 250 € für eine gebrauchte Grafikkarte.
Zuletzt bearbeitet: