lhinny schrieb:
wenn man jetzt in den kommenden 2-3 Jahren nicht unbedingt von FHD auf UHD umsteigen will bei den Monitoren, kann man schon mal nach dem Sinn der 8 GB fragen. Zumal der Preisunterschied bei 25-30% zwischen der 4 GB und der 8 GB liegt, die Leistung sich aber um 0% bis 10% unterscheidet.
Erst einmal hat der VRAM mit der Auflösung so gut wie gar nichts zu tun. Für die Auflösung verantwortlich ist in erster Linie die Rohleistung der Karte und für UHD ist eigentlich nur die gtx1080 so wirklich tauglich. Die rx470 (und auch 480) hat schon mit WQHD zu kämpfen, je nach Spiel halt. Meine rx470 z.b. halbiert die Bildrate schon beinahe wenn ich Overwatch mit 1440p anstatt in 1080p spiele. Und meine rx470 besitzt 8GB Speicher, hat diesbezüglich also keinen Vorteil.
Die Sache mit dem VRAM liegt allerdings darin begründet, dass bereits heute so einige Spiele über 4GB haben möchten. Rise of the Tomb Raider war ein schönes Beispiel, welches gerne bis zu 7GB VRAM belegt. Und DOOM zeigt dir mit maximal 4GB gar nicht erst alle Grafikeinstellungen an.
Die vom Threadersteller genannten Titel sind nicht allzu aufwändig, bis auf die Skyrim SSE, die natürlich auch mit höher aufgelösten Texturen aufwarten will.
8GB VRAM sind insofern wichtig, als dass sich dadurch höhere Texturauflösungen und -layer verwenden lassen, ohne dass der Speicher sofort vollläuft. Das minimiert auch die Frametimes zusätzlich und reduziert damit Mikroruckler.
Dass der Unterschied einer 8GB Karte gegen ihr 4GB Pendant oft nur gering ausfällt, liegt an den jeweiligen Spielen. Wenn diese nur maximal 4GB VRAM benötigen, dann ist klar dass die grössere Schwester nicht wirklich schneller ist - der Chip und die Rohleistung bleiben ja gleich. (Es sei denn man vergleicht die gtx1060 3GB mit der 6GB Version, erstere ist zusätzlich stark beschnitten)
Aber nein, ich für meinen Teil würde heute sicherlich auch keine Karte mit nur 4GB mehr kaufen, es sei denn ich wär nur ein Casual Spieler oder grundsätzlich eher an MOBAs und Titeln wie CSGO, Overwatch, etc. interessiert. Aber wenn ich querbeet spielen und jeweils die bestmögliche Optik haben möchte, dann sind 8GB imho Pflicht.
Dieser Thread hier zeigt schöne Beispiele bezüglich VRAM Verbrauch diverser Titel.
Oder man lese sich mal
Diesen Text von PCGH durch, der das selbe Thema aufgreift.
@Topic: wenn du innerhalb dieses Budgets aufrüsten willst, würde ich ganz klar die RX 470 8GB Sapphire Nitro+ nehmen. Sie hat klar die beste Leistung aller rx470er und der Preis geht auch in Ordnung wie ich finde. Allerdings ist der Sprung zu deiner 770er natürlich nicht so immens, da würdest du letztendlich von einer gtx1070 mehr profitieren.