D0m1n4t0r
Rear Admiral
- Registriert
- Jan. 2014
- Beiträge
- 5.197
Also, ich habe hier noch einen alten PC rumstehen, der aber immer noch erstaunlich gut läuft.
Jetzt stellte sich mir die Frage ob es sich lohnt dem statt einer Sata-SSD noch eine M.2 PCIe SSD zu verpassen.
Da die gerade schön günstig ist dachte ich hier ran:
https://www.computerbase.de/preisvergleich/intenso-pcie-premium-ssd-500gb-3835450-a2596493.html
Kostet grad mal 23 Euro.
Beim alten PC handelt es sich um:
CPU: i7-4790k, delidded
Board: Asus Maximus VII Gene
RAM: 32 GB G.Skill TridentX DDR3-2400
GPU: GTX 1660ti
Aktuell ist da ne Crucial MX500 mit Sata Anschluss drin, die schafft so um die 500 MB/s lesen.
Das Asus Maximus VII Gene Board hat einen M.2 PCIe Slot der aber nur mit PCIe 2.0 x2 angebunden ist, allerdings sind das immer noch ca. 1000 MB/s, aber in der Praxis ist 800 MB/s da wohl das maximum.
Somit wäre was Lesegeschwindigkeit angeht die M.2 SSD ca. 60% schneller als die SATA SSD.
Oder merkt man davon gar nix ?
Und was die Intenso SSD angeht, hat da wer Erfahrung mit ? Taugt die was ?
Jetzt stellte sich mir die Frage ob es sich lohnt dem statt einer Sata-SSD noch eine M.2 PCIe SSD zu verpassen.
Da die gerade schön günstig ist dachte ich hier ran:
https://www.computerbase.de/preisvergleich/intenso-pcie-premium-ssd-500gb-3835450-a2596493.html
Kostet grad mal 23 Euro.
Beim alten PC handelt es sich um:
CPU: i7-4790k, delidded
Board: Asus Maximus VII Gene
RAM: 32 GB G.Skill TridentX DDR3-2400
GPU: GTX 1660ti
Aktuell ist da ne Crucial MX500 mit Sata Anschluss drin, die schafft so um die 500 MB/s lesen.
Das Asus Maximus VII Gene Board hat einen M.2 PCIe Slot der aber nur mit PCIe 2.0 x2 angebunden ist, allerdings sind das immer noch ca. 1000 MB/s, aber in der Praxis ist 800 MB/s da wohl das maximum.
Somit wäre was Lesegeschwindigkeit angeht die M.2 SSD ca. 60% schneller als die SATA SSD.
Oder merkt man davon gar nix ?
Und was die Intenso SSD angeht, hat da wer Erfahrung mit ? Taugt die was ?