lohnt sich wasserkühlung bei intel i74770k

setz einen suchfilter im willhaben, krall dir einen der dicken noctua´s.
mit welchem sockeladapter der daherkommt ist quasi wurscht, weil man passende adapter für ein paar euros kriegt. noctua eben.

man kann mitunter einen highend kühler um schamlos wenig geld ergattern.

warum ich dir das über den wh empfehle? weil deine cpu aus 2013 ist, ergo solltest das kostenmäßig auf der grünen seite belassen.

der 4770er... das ist übrigens einer, der leider zahnpasta unterm heatspreader hat.
also wennst den richtig takten willst: bei dem bringt das köpfen was.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zwirbelkatz
Solange es bei den 70°C bleibt, besteht kein Problem. Möchtest du deutlich mehr Leistung haben und sind deine Spiele (?) prozessorlastig, kommst du leider um eine komplett neue Plattform - als auch Ram - nicht herum.

Wenn es zum Daddeln reicht, wirf im Hochsommer noch mal ein Auge drauf. Grundsätzlich besteht jedoch kein Handlungsbedarf.
 
1. einen 4770K "extrem" zu übertakten hat ohne Köpfen noch nie Spaß gemacht
2. für die alte Gurke noch Geld ausgeben ist Käse, lieber das gesparte Geld für die nächste Plattform beiseite legen
3. 70°C sind alles andere als warm für den Haswell, du hast keinen Handlungsbedarf
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: whats4

Ähnliche Themen

Zurück
Oben