LS gebraucht kaufen, was ist zu beachten

ebi111

Lt. Junior Grade
Registriert
Dez. 2009
Beiträge
312
Hallo,

und zwar ich wollte mir gebrauchte Canton Nestor (703) kaufen. Ich wollte jetzt wissen, ob man da irgendwelche Sachen beachten muss, wenn sie äußerlich eigentlich Top sind.
Weiß da jemand was? Proberhören, und sonst?

liebe Grüße,
Ebi
 
was willste mit so ur ur ur alten Dingern ??? was kosten die noch ?

die werden ermüdungsbrüche haben ......
 
irgendwann wird auch das das material alt und brüchig...ich würd was anderes suchen
 
Niemals gebrauchte Lautsprecher kaufen ;)

Zu beachten gibt es, dass du probehörst und dir die kaufst, die dir gefallen.
Zu empfehlende Marken wären Canton, Nubert, Magnat, Heco, Elac und noch ein paar andere.
 
An und für sich müssen "ur ur ur alte" Lautsprecher nichts Schlechtes sein :). Aber es gibt tatsächlich ein Risiko: Insbesondere die Bass-Sicken könnten beim Transport kaputt gehen, schlicht durch das "Rumpeln" im Auto, auch bei sorgfältiger Fahrt. Der Schaden entsteht nicht durch mechanische Fremdeinwirkung (also Material, das in Berührung mit der Membran gerät).
Bei mir hat's seinerzeit eine Infinity Quantum so erwischt: Die musizierte wunderbar, ich transportierte beim Umzug die Schätzchen selbst auf je einem Sitzplatz - und trotzdem war die Membran des Basses nach Ankunft beschädigt.

In deinem Fall: Beim Verkäufer ist alles i.O., du lädst ein - und zuhause ist die Membran gerissen :(
 
Es kommt ganz auf den Preis an.
Die Canton Nestor ist ja erst rund 10 jahre alt ,das ist ja noch kein alter.

Ich habe vor Monaten ein Paar Infinity Kappa 8.1i gekauft mit kaputten Bass-Sicken für nicht mal 200€.
Leider finde ich nicht die Zeit die Reperatur in angriff zunehmen. Ersatzsicken liegen schon hier.
 
In nem anderen Thread haben mir die meisten zu gebrauchten geraten, hier schreibt ihr jetzt dass ich neue kaufen soll. Ich will halt das beste für max mal 400€ haben. DIe würden ohne Verstärker knapp und 200€ kosten (PAarpreis).
 
@xerox18
ch habe vor Monaten ein Paar Infinity Kappa 8.1i gekauft

.... sehr gut habe die Infinity kappa 8.2i seit 1993 der 1994 und such immer noch ( naja jetzt eigentlich nicht mehr) die kappa 9.2i die großen Brüder der 8.2 .
 
200 ist ein guter Preis wenn sie technisch und optisch gut dastehn.
Da Canton Gummisicken verwendet sollten die auch noch einpaar jahre halten.

Zum transport ... nur liegend mit LS nach oben.

Für das Geld bekommste Qualität.

@dayworker123

Hätte gerne die Ur-Kappas aber die kosten jetzt gebraucht mehr wie damals neu.
 
Zuletzt bearbeitet:
und wie kann ich feststellen ob sie technisch gut sind? nur probehören, oder gibt es noch iwas anderes was mam überprüfen kann?
 
da hilft nur Probehören und sichtkontrolle (evtl. auch mal über die frequenzweiche schauen)

Und ganz wichtig den Verkäufer anschauen ... ;) das sagt viel über das leben der Box.
 
Meine Lautsprecher habe ich 1994 gekauft - da fehlt heut noch gar nix - wenn es nicht gerade die billigsten sind ermüdet das Material auch nicht so schnell (bei normalem Gebrauch).
 
Zuletzt bearbeitet:
FrEaK2000 schrieb:
Niemals gebrauchte Lautsprecher kaufen ;)

Son Unsinn. Lautsprecher halten ewig, wenn sie gut gepflegt werden. Bei Gebrauchtkauf sollte man eben nur auf die üblichen Verdächtigen achten. Der Gummi der Sicken kann spröde werden, Haustiere und Kinder beschädigen eventuell die Treiber (Besonders beliebt: Eingedrückte Hochtöner etc.) usw...
 
Lautsprecher gebraucht kaufen ist so ziemlich das Beste was du machen kannst, wenn du möglichst viel für dein Geld bekommen willst.
Du solltest drauf achten, dass du sie abholst und dann Probe hören kannst. Neben dem Problem mit den Sicken werden auch oft Lautsprecher mit defektem Hochtöner verkauft. Sofern aber alles in Ordnung ist, wirst du gebraucht viel mehr Geräusch für dein Geld bekommen. Ich habe mir vor kurzem die Canton Quinto 540 zugelegt, die sind ca. 30 Jahre alt und laufen noch 1a. Sie haben 130€ gekostet, klingen aber sicher besser, als neue Ls für ein paar Hunderter.
Ich verweise dich einfach mal auf diesen Thread. Da wird dir komptent geholfen.

@all: Warum wird hier nicht öfter empfohlen, gebraucht zu kaufen? Es lohnt sich wirklich sehr.
 
@all: Warum wird hier nicht öfter empfohlen, gebraucht zu kaufen? Es lohnt sich wirklich sehr.

Das größte Problem hier bei ist die große Auswahl an kaviar und müll.

Es gibt LS wo man Heute garnicht weiß welch schätze das sind.
Ein beispiel wären LS von Radiotechnika aus den 80er/anfang 90er.
Sie sind zwar nicht die schönsten aber sie klingen traumhaft.
 
Ich finde deine Meinung vollkommen übertrieben. LS kann man durchaus gebraucht kaufen, ich würde sie jedoch immer selbst abholen.

Denn dann kann man nochmal probehören und man kann die LS selbst transportieren. Viele Verkäufer haben nämliche die alte Verpackung nicht mehr und wer weiß, wie sie die LS verschicken würden :)
 
Und genau deswegen sollte man sie nicht gebraucht kaufen, esseiden, man kennt den Verkäufer

wieso nicht ist ja nicht selten der fall das man einfach etwas neues haben will oder sich verbessen möchte der mensch von dem meine klipsch stammen hat sich z.B das thx set gekauft was will er also noch mit den "kleinen" RF62 ;) Ich habe dann plötzlich ein paar metas500 über diese gehen dann gebraucht raus und so on.

wie hier mehrfach gesagt wurde einfach sicken/hochtöner anschauen und mal ne runde musik hören dann kann man bedenkenlos gebrauchte Lautsprecher kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben