Lüfterproblem mit der KFA2 GTX 1080ti

nhg.RabbiT

Lt. Commander
Registriert
Jan. 2007
Beiträge
1.217
Guten Tag,

ich habe seit circa 5 Tagen die KFA2 GTX 1080Ti.

Wenn ich meinen Rechner hochfahre, höre ich immer ein komisches brummen.
Daraufhin habe ich meinen Rechner aufgeschraubt um zu schauen, was dort so komisch brummt.

Dann habe ich festgestellt, dass meine beiden Grafikkarten-Lüfter (im Windows Betrieb) kurz anfangen zu lüften dann stoppen (dann kommt auch dieses brummen) und dann wieder kurz anfangen zu lüften.

Ich habe die Grafikkarte nicht getaktet oder sonstiges.
Temp. im Windows ist: 33°C.

Ist das normal, dass die Lüfter kurz anfangen, dann wieder stoppen und wieder anfangen?

Liebe Grüße
 
Deine Grafikkarte ist unter Windows zwischen ihrem Temperaturlimit für Lüfterbetrieb und stehenden Lüftern.
Resultat: bei eventuell 49 Grad stehen die Lüfter, die Temp steigt, die Lüfter drehen, dir Temp ist wieder unter 50 Grad und das Spiel beginnt erneut.

Das brummen resultiert vermutlich aus dem Anlaufprozess der Lüfter. Strom da, Lüfter brummt, Motor beginnt den Lüfter zu drehen, brummen verstummt?

Mein Tipp: Via Afterburner die Lüfter dauerhaft anlassen, bei geringster Geschwindigkeit.
 
Danke für deine Antwort.

Passt das so?
 

Anhänge

  • aaa.jpg
    aaa.jpg
    184,9 KB · Aufrufe: 294
Just try it.
Sieht eigentlich gut aus :)...
Wobei ich die langsame Geschwindigkeit bis 65 Grad setzen würde und erst dann den Rest so passen würde. Resutpat: Auch beim Videoguxken bleibt es ruhig, beim Spielen ist die Karte eh ausgelastet und damit haben die Lüfter dann Arbeit ab 65/Grad
 
So?
Sorry, ich habe davon nicht so viel Ahnung :D
 

Anhänge

  • ass.jpg
    ass.jpg
    238,5 KB · Aufrufe: 267
sloven schrieb:
Wobei ich die langsame Geschwindigkeit bis 65 Grad setzen würde und erst dann den Rest so passen würde.
Das ist bei jeder Karte anders und kommt auch auf die Gehäusebelüftung an. Bei 65°C taktet GPU Boost3.0 meine Karte um weitere 12,5 MHz runter weshalb bei mir die Lüfter so eingestellt sind (fängt bei 60°C an) das die Karte keine 65°C erreicht.
Ich kann mir gerade auch kaum vorstellen das die Karte schon beim starten 49°C oder was auch immer erreicht, meine Kiste ist jetzt 4 Stunden an und die GPU erreicht 34°C ohne Lüfter. Das sind 12°C über Raum Temp, 50°C wären ja schon 28°C darüber und das gleich beim Start.
Starte halt noch mal das wir mehr wissen, Afterburner wird erst recht spät aktiv, wenn das System quasi ganz hoch gefahren ist.
Ergänzung:
Habe gerade einen Test gefunden der bestätigt das sie bei 50°C unregelmäßig anspringen, die Lüfter. Auch das sie im Idle über 50°C warm werden kann. So gesehen kannst du die Kurve so in der Richtung lassen, unter 65°C wirst du beim zocken höchst wahrscheinlich eh nicht bleiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe bei mir die Kurve so gemacht, dass die Lüfter bei geringer Temperatur mit kleiner Drehzahl drehen. Finde ich meiner Meinung nach auch für die Karte besser, das die Lüfter dann nicht oft anlaufen müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben