Leserartikel Lüftersteuerung mit RivaTuner einmal anders

Hast du mein HowTo gelesen?

Das Problem am offiziellen Spec Sheet ist, dass der Controller auf der 8800 GT (und ich nehme an auch auf anderen nVidia-Karten) in einer modifizierten Version vorliegt - ich nehme zwar an, dass der Controller selbst derselbe ist, aber von nVidia in irgendeiner Art mit weiteren Schaltungen oder so "aufbereitet" wurde. Diese Formel habe ich mir von einem Bekannten geben lassen, der von sich aus beruflichen Gründen damit auseinander setzt. Aber glaub mir - sie stimmt. Aber der Rechenfehler, der entsteht, wenn man TRange einfach als Temperaturbereich in °C annimmt, ist wie gesagt recht klein.

Die

Das Tmax ist - wie im HowTo beschrieben - eine von mir eingeführte Variable, die nur dazu dient, zu sich überlegen zu können, bei welcher Temperatur der Lüfter voll aufdrehen soll. Der Leser des HowTos soll sich überlegen, welchen Duty-Cycle-Fan-Speed er will, das heißt Dmin und Dmax, und welchen Temperaturbereich er will, das heißt Tmin und Tmax.
Dmin und Dmax kann er direkt in die Felder eintragen, von Tmin muss er 6 oder 7 abziehen (sieben passt wohl besser, habe ich durch verschiedene Messungen herausgefunden) und in das Feld eintragen und Trange kann er sich mit der Formel ausrechnen...
 
geht das ganze auch mit ATi-karten, vorlallem mit der 3870?

Mfg
 
Mit einer ATI-Karte hast du eine viel einfachere Möglichkeit: ATT, kurz für Ati Tray Tools. Da brauchst du nur einzustellen, bei welcher Temperatur der Lüfter wie schnell drehen soll, das ganze in ein Profil speichern und das Profil beim Start laden lassen. Das ganze in den Autostart und los gehts...
 
Irgendwie bezweifle ich, dass die Formel stimmt. Das müsste man (hab heute leider keine Zeit) mal testen.

Wenn die Formel korrekt wäre (und ich mich nicht verrechnet hab), müsste Trange bei Tmax=70, Tmin=60, Dmax=100 und Dmin=70 einen Wert von ~22 annehmen. Das wäre mehr als das doppelte der Differenz von zwischen Tmax und Tmin. Das kann ich mir nicht vorstellen.
 
ok würde mir es wünschen das die lüfter im 2D betrieb es schaffen die temperatur bei 65°C zu halten oder kühler

und beim 3D betrieb in spielen die Graka nicht über 80°C kommt wenn das geht

bei diesen einstellungen haben die im windof 75°C und laufen schon mit 52%



 
Wenn du möchtest, dass die Karte im Idle nicht mehr als 65°C hat, dann musst du ausprobieren welcher Duty Cycle dafür notwendig ist. Wenn die Karte max. 80°C haben soll (unter Last), stell doch Tmin auf 58 und Trange auf 15. Außerdem probier mal Dmin=70 und Dmax=100.
Dann überprüfe einfach mit dem HW-Monitor, ob sich alles so verhält wie es soll.
 
@Lord Sethur
Folgendes steht im SpecSheet des ADT7473 auf S.7:
"TRange defines the slope of the line from Min PWM duty cycle to Max PWM duty cycle."

http://www.analog.com/static/import...ADT7473.pdf&fterm=adt7473&fterm=adt7473&la=en

@edit
Irgendwie stimmt das auch noch nicht ganz. In einem detaillierten SpecSheet habe ich jetzt folgende Formel gefunden:
TMAX = TMIN + (Max DC − Min DC) × TRANGE /170

@edit2
"TMAX = TMIN + TRANGE (1)
Equation 1 holds true only when PWMMIN is equal to 33%
PWM duty cycle."


@edit3
Hier findet man auch alle Trange Werte und sehr detaillierte Infos:
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hm - das ist nur das dritte (komplett verschiedene) Spec Sheet von dem Fan-Controller, das ich sehe... Vielleicht werde ich das How-To noch einmal überarbeiten müssen, oder einfach einige, geteste Beispielwerte posten.
Das /170 passt jedenfalls schon mal ungefähr mit meinem *2/3 ( = /1,5 da *2/3 = /(3/2)) zusammen.
 
Super anleitung,meine 2 gtx260 werden nichtmal mehr 70 grad warm.Sogar unter Vista hat es geklappt,das einzige was mir noch nicht gefällt ist die blöde meldung von vista beim start vom rivatuner.
 
Diese Meldung von Vista kannst du vermeiden. Du hast zwei Möglichkeiten:

1) Die Deaktiviertung der Benutzerkontensteuerung. Das ist aber aus Sicherheitsgründen nicht zu empfehlen.

2) Starte Rivatuner über die Aufgabenplanung (unter Systemsteuerung) mit erhöhten Rechten. Wenn du das richtig eingestellt hast, startet Rivatuner ohne lästige Fehlermeldungen.
 
Diese Funktion steht bei mir NICHT:


"Das Häcken bei "Enable low-lewel fan control" setzen, und Auto wählen. Mit "Übernehmen" bestätigen. Das Tool beenden, wieder aufrufen und wieder dieses Fenster aufrufen."

Da steht nur sowas wie: "Enable refresh overrider"
 
Sparkle 9800GT. RivaTuner 2.11.
Wenn ich nach Anleitung oben auf "customize" klicke ist das erste Bildchen nur: "Low level refresh..."
 

Anhänge

  • screenshot.jpg
    screenshot.jpg
    108 KB · Aufrufe: 647
  • screenshot1.jpg
    screenshot1.jpg
    8,6 KB · Aufrufe: 567
Ja, Admin is standard, Programm neu installiert: selbes Problem.
Außerdem zeigt der mir folgendes:
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    57,7 KB · Aufrufe: 657
Zurück
Oben