Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
hab mal lüftersteuerungen im bios angestelltalso beide für cpu und gehäuse und siehe da: der cpu fan lässt sich regeln, was man von den andren nicht behaupten kann ... vll ne neue idee ?
Na also,geht doch.
Stell mal einen Screen vom offenen temperaturen -und vom benutzerdefinierten Reiter hier rein und dann schauen wir mal weiter.
Muß allerdings jetzt weg,kann also bis heute abend dauern.
sooo also wenn ich lüfter automatisch steuern amche ändern sich da die prozentzahlen wie aufm screenie, aber nur der cpu lüfter verändert die drehzahl...
Weist du welcher PWM (1, 2, 3 oder 4) den CPU-Lüfter steuert? Hast du statt SmartFan III mal "Manual Control" probiert? Hast du mal PWM Output statt "DC" probiert? Wieso werden bei dir keine Drehzahlen angezeigt? Wo hast du welchen Lüfter angeschlossen? Der PWR_FAN Anschluss kann nur ausgelesen, nicht gesteuert werden.
Wichtig ist an welchen Anschlüssen die Lüfter sitzen.
Ich verweise dich mal an Moros,da der ein Asus Board hat.
Da sich aber generell jetzt was steuern lässt bekommen wir den Rest auch noch auf die Reihe.
Schreib mal bitte genau welcher Lüfter wo angeschlossen ist und wie diese Lüfter auf Speedfan reagieren. Werden die Drehzahlen jetzt alle angezeigt? Hast du mal die alternativen Einstellungen getestet (siehe oben)?
also ich hab n gigabyte p35-ds3 board und da lassen sich auch nur der cpu lüfter und der sys_fan2 slot regeln.
jetzt möcht ich aber noch mehr lüfter regeln.
hab ich mir gedacht, dass wenn man 2 lüfter mit nem Y-Kabel an den sys_fan2 slot anschließt, beide lüfter geregelt werden können.
meint ihr das wäre möglich ?
danke für die schnelle antwort =)
dann wird wohl bald mal bei caseking.de bestellt *g*
wie hast du das ganze dann verkabelt ?
oder wie viele y kabel hast du verwendet ?
Habe 2x 120er in der Front an dem 1., 2x 120er an der 8800GT an dem 2., diese beiden an dem 3. und dann
den hinteren 120er mit dem 3. an einen 4. verbunden, welcher dann am SYS2 steckt...