AW: [Diskussion]Lüftersteuerung mit Speedfan
Ja, die Drehzahl zeigt er mir auch an...
Bei Speedfan hab ich software controlled eingestellt. Was habt ihr denn im Bios genau eingestellt (da gibts doch off, QST und Voltage oder?)?!
Meinen Gehäuselüfter über Intel QST regeln zu lassen - würde das überhaupt Sinn machen? Wie würde er denn dann die Lüfter einstellen von der Geschwindigkeit her?
Würde halt gerne das I-Cool loswerden bzw auch meinen Gehäuse-Lüfter regeln
Schnitzel_12000 schrieb:Bei mir ist es so daß ich die Lüfter nur steuern kann wenn die Steuerung im Bios eingeschaltet ist.
Hast du unter Benutzerdefiniert auf Software umgeschaltet?
Steuern lassen sich jeweils nur die 4-Poligen PWM Anschlüsse,an den 3-Poligen lässt sichteilweise nur die Drehzahl auslesen.
Hier ein Auszug aus dem Gigabyte-Forum.
965P - Reihe:
* PWR_FAN: Nie regelbar (immer 12V), Drehzahl auslesbar
* SYS_FAN: Nur mit QST regelbar, Drehzahl auslesbar, max 500mA
* CPU_FAN: Immer regelbar, Drehzahl auslesbar, max 500mA
* NB_FAN: Nie regelbar (immer 12V), Drehzahl nicht auslesbar
Ja, die Drehzahl zeigt er mir auch an...
Bei Speedfan hab ich software controlled eingestellt. Was habt ihr denn im Bios genau eingestellt (da gibts doch off, QST und Voltage oder?)?!
Meinen Gehäuselüfter über Intel QST regeln zu lassen - würde das überhaupt Sinn machen? Wie würde er denn dann die Lüfter einstellen von der Geschwindigkeit her?
Würde halt gerne das I-Cool loswerden bzw auch meinen Gehäuse-Lüfter regeln

Zuletzt bearbeitet: