Moros
Fleet Admiral
- Registriert
- März 2006
- Beiträge
- 11.350
Speedfan erkennt grundsätzlich alle Fähigkeiten des verbauten Chips. Wenn also Asus oder Gigabyte einen Chip verbauen, der 5 Lüfter regeln kann, dann erkennt Speedfan das. Wenn der Boardhersteller aber nicht alle Fähigkeiten des Chips nutzt, werden diese trotzdem angzeigt. Deshalb sind meistens auch nicht alle Spannungsangaben korrekt oder man hat einen Sensor der mit -127°C , 128°C oder einem anderen konstanten Wert dargestellt wird.
Eine individuelle Programmierung für jedes Board wäre ein nicht zu bewältigender Aufwand für den Entwickler. Außerdem ist es so möglich Mainboards zu unterstützen, die noch nicht oder gerade erst auf dem Markt sind, wenn sie einen bekannten Chip verwenden.
Eine individuelle Programmierung für jedes Board wäre ein nicht zu bewältigender Aufwand für den Entwickler. Außerdem ist es so möglich Mainboards zu unterstützen, die noch nicht oder gerade erst auf dem Markt sind, wenn sie einen bekannten Chip verwenden.