Sieht auf jeden Fall alles in Ordnung aus. Ich versuche mal deine Verwirrung etwas aufzulösen
1) Das was Everest als CPU-Lüfter bezeichnet, ist tatsächlich der Lüfter, der am CPU_FAN Anschluss steckt. Unter Berücksichtigung der Drehzahl würde ich sagen, dass du nicht den Boxed, sondern einen Noctua, EKL oder Xigmatek hast.
Welche Lüfter hast du denn wo verbaut bzw. angeschlossen?
2) Wo der Mainboard Sensor sitzt, wirst du wohl nie herausfinden. Man kann zwar bei Asus anrufen, aber die werden die auch nur Mutmaßungen mitteilen. Eigentlich ist es aber egal.
3) Die Festplattentemperatur wird dir von Speedfan unter Vista nur angezeigt, wenn du das Programm mit Admin-Rechten laufen lässt. Dann kannst du auch die S.M.A.R.T. Werte der Festplatte auslesen.
4) Das was du bei Speedfan als HDD angegeben hast, ist ein CPU-Temperatur Sensor. Dieser Sensor befindet sich in der Nähe des IHS-Mittelpunktes. Die beiden "Core"-Werte sind logischerweise aus den Kernen.
5) Im Menü "Temperaturen" kannst du einstellen welcher Lüfter in Abhängigkeit von welchem Temperatursensor geregelt werden soll. Hierbei muss man aber die Besonderheit deines bzw. der Asus-Boards berücksichtigen. Der verbaute Chip wäre eigentlich in der Lage alle Lüfter separat zu steuern. Leider hat Asus alle 3pin-Anschlüsse zusammengeschlossen. Deshalb werden die CHA_FAN Anschlüsse alle gleichzeitig über Speed01 geregelt. Deshalb verändert sich auch nichts, wenn du Speed02 anpasst.
Speedfan erkennt grundsätzlich alle Fähigkeiten des verbauten Chips, nicht des Mainboards, deshalb werden Speed02 und auch Speed03 trotzdem angezeigt, obwohl sie auf Asus Boards keine Verwendung finden.