Okay, brauche also eine PWM-Lüfter-
Aus den Infos war mir nicht klar, das die beiden Anschlüsse nicht mit den gleichen Lüftern zurechtkommen ( finde ich auch unlogisch) .
-werde ich also besorgen und gegebenen falls nochmal nerven.....
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Danke für deine Hilfe.
gruß
gandalf
zu :Widersprüche zwischen deinen Feststellungen und meinen Aussagen kann ich bei bestem Willen nicht finden. ---
meine Fehlinterpretation deines Satzes:
In dieser Konstellation ließe sich der CPU-Lüfter nämlich nicht regeln, da nur vierpolige PWM-Lüfter durch den CPU_Fan-Anschluss gesteuert werden können.
und die Unwissenheit-( deas ein Anschluß so, und der andere so ist) ließ den Eindruck entstehen....sorry.
Übrigens: Schwierig macht die Sache auch ein gerade bemerktes Verhalten: das An und Abhaken der automatischen Lüftersteuerung bewirkt ... nichts- Fan wird trotzdem geregelt- Vielleicht ändert sich das, wenn ich das Programm schließe und wieder öffne, aber im geöffneten Fenster hat der Haken keine Wirkung.
-habe mehrmals getested- genauso ist es, eine Änderung bei der automatischen regelung( an/aus) wird nicht sofort aktiv.- Das erschwert die Sache schon, wenn man es nicht weiß.