Londo Mollari
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2016
- Beiträge
- 1.174
Spielerei würde ich nicht sagen. Eher Luxus (wenn man die kleinen, günstigen CPU-Alu-AiOs mal außen vor lässt).
Wenn man eine potente CPU + fette GPU leise halten will (eine Mainstream CPU kriegt man ja zur Not luftgekühlt noch leise hin, aber bei einer 300W-GPU geht das mit Luft einfach nicht mehr), dann geht das nur mit Wasser und viel Radiatorfläche.
Natürlich ist man dann schnell im mittleren dreistelligen Bereich. Aber man muss ja nicht gleich alles auf einmal machen.
Wenn man ausschließlich die CPU mit Wasser kühlen will, dann hast Du zum Teil Recht. Aber auch da ist es halt so, dass die letzten 10% eben auch deutlich teurer sind. Auch rein unter Luftkühlern. Ein Noctua NH-D15 ist auch mehr als 2,5 mal teurer als ein eSports Duo, aber nicht 2,5 mal so gut![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Was Verschmutzungen im Kreislauf angeht: Mit den heutigen verfügbaren wirklich hochwertigen Fertigmischungen und bei Verwendung von geeigneten Materialien (z.B., indem man eben KEINE transparenten Schläuche verwendet, Kupfer statt Alu) sowie sauberer Arbeitsweise sind Verschmutzungen wirklich kein Thema mehr.
NZXT bietet z.B. 6 Jahre Garantie für ihre AiOs, was übrigens genau so viel ist, wie für Noctuas Luftkühler.
Wenn man eine potente CPU + fette GPU leise halten will (eine Mainstream CPU kriegt man ja zur Not luftgekühlt noch leise hin, aber bei einer 300W-GPU geht das mit Luft einfach nicht mehr), dann geht das nur mit Wasser und viel Radiatorfläche.
Natürlich ist man dann schnell im mittleren dreistelligen Bereich. Aber man muss ja nicht gleich alles auf einmal machen.
Wenn man ausschließlich die CPU mit Wasser kühlen will, dann hast Du zum Teil Recht. Aber auch da ist es halt so, dass die letzten 10% eben auch deutlich teurer sind. Auch rein unter Luftkühlern. Ein Noctua NH-D15 ist auch mehr als 2,5 mal teurer als ein eSports Duo, aber nicht 2,5 mal so gut
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Was Verschmutzungen im Kreislauf angeht: Mit den heutigen verfügbaren wirklich hochwertigen Fertigmischungen und bei Verwendung von geeigneten Materialien (z.B., indem man eben KEINE transparenten Schläuche verwendet, Kupfer statt Alu) sowie sauberer Arbeitsweise sind Verschmutzungen wirklich kein Thema mehr.
NZXT bietet z.B. 6 Jahre Garantie für ihre AiOs, was übrigens genau so viel ist, wie für Noctuas Luftkühler.