metzgore
Ensign
- Registriert
- Sep. 2011
- Beiträge
- 179
Hallo an alle,
ich spiele mit dem Gedanken, mir demnächst (so in einem Monat) einen kompakten Gamer-PC für rund 750€ zuzulegen. Kompakt deshalb, weil er an einem TV und Monitor betrieben werden soll (nicht gleichzeitig, sondern abwechselnd) und ich ihn deswegen desöfteren zwischen Zimmern hin und her bewegen muss. Außerdem passt was Kompaktes besser ins Wohnzimmer.
Preisgrenze?
Etwa um 750€.
Verwendungszweck?
Hauptsächlich zocken in Full HD mit etwas Office.
Spezielle Spiele kann ich nicht nennen, da ich sehr lange keinen PC mehr besessen habe. Ich würde mal sagen, alles querbeet. Mir ist nicht wichtig, ob ich alles in den höchsten Einstellungen zocken kann. Es sollte einfach eine gute Balance aus CPU- und GPU-Leistung für 750€ vorhanden sein.
Was ist bereits vorhanden?
Nichts, außer Peripherie.
Besondere Anforderungen und Wünsche?
Sparsam im Idle wäre gut. Außerdem sollte er, wie bereits erwähnt, M-ITX Größe haben. Integriertes WLAN wäre super. Ein Laufwerk ist nicht notwendig.
Zusammenbau/PC-Kauf?
Selber bauen macht immer noch am meisten Spaß
Bei den Komponenten bin ich mir relativ sicher, das sie gut zusammenpassen:
http://geizhals.de/eu/?cat=WL-459423
SSD - Crucial MX100 256GB, SATA 6Gb/s
CPU - Intel Core i5-4590, 4x 3.30GHz, boxed
RAM - Crucial Ballistix Sport VLP DIMM Kit 8GB, DDR3L-1600, CL9-9-9-24, very low profile
Grafikkarte - Sapphire Radeon R9 280X Dual-X OC, 870MHz, 3GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, lite retail
Mainboard - ASRock H97M-ITX/ac
CPU-Kühler - Thermalright AXP-100 Muscle
Gehäuse - Cooler Master Elite 130, Mini-ITX
Netzteil - Cooler Master G450M 450W ATX 2.31
Sollte so passen, oder?
Nur beim CPU-Kühler bin ich mir noch nicht hundertprozentig sicher, Das Gehäuse hat nur Platz für 65mm. Kann ich den Kühler so nehmen, oder gibt es bessere Alternativen?
ich spiele mit dem Gedanken, mir demnächst (so in einem Monat) einen kompakten Gamer-PC für rund 750€ zuzulegen. Kompakt deshalb, weil er an einem TV und Monitor betrieben werden soll (nicht gleichzeitig, sondern abwechselnd) und ich ihn deswegen desöfteren zwischen Zimmern hin und her bewegen muss. Außerdem passt was Kompaktes besser ins Wohnzimmer.
Preisgrenze?
Etwa um 750€.
Verwendungszweck?
Hauptsächlich zocken in Full HD mit etwas Office.
Spezielle Spiele kann ich nicht nennen, da ich sehr lange keinen PC mehr besessen habe. Ich würde mal sagen, alles querbeet. Mir ist nicht wichtig, ob ich alles in den höchsten Einstellungen zocken kann. Es sollte einfach eine gute Balance aus CPU- und GPU-Leistung für 750€ vorhanden sein.
Was ist bereits vorhanden?
Nichts, außer Peripherie.
Besondere Anforderungen und Wünsche?
Sparsam im Idle wäre gut. Außerdem sollte er, wie bereits erwähnt, M-ITX Größe haben. Integriertes WLAN wäre super. Ein Laufwerk ist nicht notwendig.
Zusammenbau/PC-Kauf?
Selber bauen macht immer noch am meisten Spaß
Bei den Komponenten bin ich mir relativ sicher, das sie gut zusammenpassen:
http://geizhals.de/eu/?cat=WL-459423
SSD - Crucial MX100 256GB, SATA 6Gb/s
CPU - Intel Core i5-4590, 4x 3.30GHz, boxed
RAM - Crucial Ballistix Sport VLP DIMM Kit 8GB, DDR3L-1600, CL9-9-9-24, very low profile
Grafikkarte - Sapphire Radeon R9 280X Dual-X OC, 870MHz, 3GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, lite retail
Mainboard - ASRock H97M-ITX/ac
CPU-Kühler - Thermalright AXP-100 Muscle
Gehäuse - Cooler Master Elite 130, Mini-ITX
Netzteil - Cooler Master G450M 450W ATX 2.31
Sollte so passen, oder?
Nur beim CPU-Kühler bin ich mir noch nicht hundertprozentig sicher, Das Gehäuse hat nur Platz für 65mm. Kann ich den Kühler so nehmen, oder gibt es bessere Alternativen?
Zuletzt bearbeitet: