m itx Gaming PC

Steiner111

Lt. Commander
Registriert
Aug. 2014
Beiträge
1.285
Hi!

Ein Kumpel möchte gerne m ITX Gaming PC sich zusammen stellen und selbst zusammen bauen, für 300 bis 350 € (wen es 20 € mehr ist, ist die maximale preiß).
Ich habe schon mal bei FAQ durchgelese und habe das zweite System gefunden, was in preißramen Past (https://www.computerbase.de/forum/threads/der-ideale-mini-itx-gaming-pc.1408442/).
Was wir beide rausgefunden habe sind, dass es ein Intel G3220, 500 SSHD und der Kingston Ram sein soll.
Beim Gehäuse schwankt er zwischen den ersten und den zweiten.
Beim Mainboard und GPU wissen wir aber nicht welches besser ist und wo die unterschiede sind?

Verwendungzweck soll sein Office, Surfen, Multimedia und gelegentlich Spielen (Star Trek Online, Diablo 3, LOL und WOW)

Windows wird extra gekauft.

Dake in voraus

Edit: es soll auch noch ein USB DVB s2 stick dran für TV kucken und aufnahme dan kommen
 
Anmerkung: Beim genannten (Casual) reicht eine gute APU. ;)

Würde ich also nicht wirklich unter "Gaming" wie es hier verstanden wird einordnen. :D

Sag uns noch die Auflösung des Monitors.
Soll es möglichst klein und/oder leise sein?

Was ist mit diesem Gehäuse? Der Kram im Thread ist für mich ziemlich hässlich. ;)
http://geizhals.de/cooltek-coolcube-mini-schwarz-600046200-a947289.html
Die etwas größere Version könnte ich dir günstig abgeben. ;)
http://geizhals.de/cooltek-coolcube-schwarz-600045960-a886451.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Es solte zumindest die beste auflösung sein (wir beide wissen das es bei Diablo 3 und WOW große Raids (sehr) eng wird).
Es soll ja nicht auf max. eingestellt werden sondern so, dass es flüssig läuft.

Die Auflösung soll bei 1366 x 786 sein.

Ich hoffe das es mindest so gut läuft wie auf meinen Lappi, bei mittleren auflösung bei einer Intel Pentium 2117u und Geforce 740m.
Ergänzung ()

Ich habe noch eine frage:
Wiso soll er ca das doppelte mehr ausgeben für 50% weniger speicher ausgeben soll?

Lieber wartet er paar sekunden länger, aber er hat den doppelte an speicher
 
Wenn du Geld sparen möchtest kannst du natürlich auch die 500 GB SSHD nehmen statt der 250 GB SSD.
Die SSD ist halt nur wesentlich schneller.
 
Er hat mir eben gesagt, er wartet lieber ein paar sekunden länger bei der SSHD.
Ergänzung ()

Es soll lieber auf Intel basis sein, AMD mag er nicht so gerne (warum auch immer)
 
Aber wie im ersten beitrag von mir, haben wir nur ein teil wo wir wissen was wir nehmen wollen
 
Die Konfigs sind ziemlich umfangreich. Bitte formuliere deine Frage ein wenig genauer, sonst weis ich nicht was genau du wissen willst. regen wir von System 1 und System 2, oder innerhalb von System 2? Benenne doch bitte die Komponenten.
 
Es soll immer noch System 2 sein und etwar gleichen preißramen sein.

Was wir bisher ausgesucht haben:

- G3220
- Kingston 4GB
- 500 gb SSHD
- Das erste oder zweite Gehäuse von zweiten System (kann aber auch ein anderes sein)
 
Du hast zwei Möglichkeiten: Entweder ein leicht abgespecktes System 1 mit einem A8 7600, womit du dein Budget (350€ + max. 20€) voll ausreizen würdest oder das System 2 - je nach Gehäuse mit anderer Graka.

Bei der zweiten Lösung kannst du dich 1:1 nach der FAQ richten und landest dann mit dem Chieftec Flyer und der R250E von Sapphire ungefähr bei den dort angegebenen 325€.

@Nacho_Man
Was meinst du mit "Der Kram im Thread ist für mich ziemlich hässlich"? Die von dir genannten Gehäuse sind doch ebenfalls in der FAQ enthalten?
Solltest du etwas in der FAQ nicht in Ordnung finden, dann bring dich doch einfach im Diskussionsthread mit ein. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Peter_Shaw schrieb:
@Nacho_Man
Was meinst du mit "Der Kram im Thread ist für mich ziemlich hässlich"? Die von dir genannten Gehäuse sind doch ebenfalls in der FAQ enthalten?
Solltest du etwas in der FAQ nicht in Ordnung finden, dann bring dich doch einfach im Diskussionsthread mit ein. ;)
Damit meinte ich nur dass für einen Mini-ITX-Gaming-PC (der ja auch als Wohnzimmer-PC durchgehen kann) die Gehäuse mit Mesh-Gitter und günstigen Gehäuse (z.B. das Flyer) nicht viel hermachen. :p

U.a. ist es falsch dass für das Metis nur ATX-Netzteile möglich sind.
Mit SFX oder SFX-L können auch Grafikkarten bis 267mm verbaut werden.
So als Verbesserungsvorschlag. ;)
 
Nacho_Man schrieb:
U.a. ist es falsch dass für das Metis nur ATX-Netzteile möglich sind.
Mit SFX oder SFX-L können auch Grafikkarten bis 267mm verbaut werden.
So als Verbesserungsvorschlag. ;)
Zwar OT, aber...

Es steht nirgends, dass nur ATX-NTs möglich sind, von daher ist da nichts falsch. Und selbstverständlich kann man jederzeit statt eines ATX-NTs ein SFX(L)-Modell verbauen, das trifft ja auf alle Gehäuse zu. Für die FAQ macht das aber keinen Unterschied, da fürs Metis ohnehin nur kurze Grakas empfohlen werden. (Und größere/stärkere Grakas wird man im Metis ohne Gehäuse-Mod eh nicht betreiben können.)

Da du andeutest ("unter anderem ist es falsch"), dass die FAQ noch mehr 'Fehler' enthält, bitte ich dich darum, diese im Diskussionsthread anzusprechen, sodass man dran arbeiten kann.
 
Da er kein AMD will bleibt es beim zweiten System.

Beim Mainboard ist es egal welche ich nehme?

Da ich bei AMD GPU nicht so gut auskenne, in welcher riechtung geht der bei Geforce?

Was wären das für eine alternative GPU die man nochi passen und die 350 € nicht spengt?
 
Steiner111 schrieb:
Beim Mainboard ist es egal welche ich nehme?
Von den beiden aus der FAQ? Ist im Grunde egal. Das B85 hat eine etwas bessere Ausstattung, aber das sollte nicht ins Gewicht fallen.

Da ich bei AMD GPU nicht so gut auskenne, in welcher riechtung geht der bei Geforce?
Liegt am ehesten im Bereich einer GT 740 mit GDDR5, wobei die R7 250E einen leichten Vorsprung hat. Eine GTX750 wäre dann schon wieder ein ganzes Stück schneller.

Was wären das für eine alternative GPU die man nochi passen und die 350 € nicht spengt?
Man müsste dann ein etwas größeres Gehäuse nehmen (Beispiel), dann kämen vielleicht auch eine GTX 750 oder eine R7 260/260X in Frage: https://www.computerbase.de/artikel...2572/seite-3#abschnitt_leistungsrating_spiele

Weitere mögliche Gehäuse wären zum Beipsiel folgende: Metis, Coolcube, C2 (da käme dann jeweils noch ein Netzteil für 30 € aufwärts dazu).
 
Ich habe das ganze jetzt auf normale größe bestelt.

Mit folgenden komponenten:

- 3R Gehäuse Design Gehäuse R370
- Be Quiet! System Power 7 300W
- H81M - E33 S1150 H81 MATX Mainboard
- Intel Pentium G3240 Boxed
- HDD 500GB Sata 6.0 GB/S 3,5IN
- DDR 4 GB PC3 - 12800U CL 11 Kingston Value Ram
- Geforce GT 740 2GB DDR 3 PCI - E
- Sata DVD Brenner
 
Peter_Shaw schrieb:
Die Graka ist ziemlich schwach. Die R7 250E hätte bei gleichem Preis 50% mehr Leistung gehabt, eine kaum teurere R7 260 wär dann bereits doppelt so schnell.

Wer nicht hören will muss fühlen (Ruckeln). :p
 
Zurück
Oben