Hagen_67
Captain
- Registriert
- Sep. 2009
- Beiträge
- 4.055
Hi Leute,
ein Bekannter möchte seinen Datenspeicher erweitern. er hat ein Asrock A620M- Board. Das hat 2x m2- Steckplätze für PCIe- SSDs.
Die sind beide belegt. Einmal 1TB für Windows und Prorgramme, einmal 2TB für die persönlichen Daten. Und an einem SATA- Port hängt eine SSD mit 2TB für Spiele. Weiter hat der Gute ein besch...eidene Internetanbindung (daher hat er nur wenig Lust darauf Spiele erneut runterzuladen).
Die Spiele-SSD ist weitestgehend voll und soll gegen einen 4TB- Datenträger ausgetauscht werden. Eine neue 4TB- SATA- SSD macht heutezutage keinen Sinn mehr und bei seinem nächsten PC- Upgrade wird das nächste MoBo auch definitiv mehr m2- Steckplätze haben. Aber aktuell ist es wie es ist. Ein PCIe-M2 Adapter passt leider auch nicht rein, da es zu eng mit der GraKa wird. Es soll also ein SATA- M2- Adapter eingebaut werden.
Jetzt die Frage. Sollte er sein 2TB Datengrab in den SATA- Adapter packen oder die m2- SSD für die Games?
Ich würde eher dazu tendieren das Datengrab per SATA- Adapter anzubinden, da das eine oder andere Game vllt. doch von besseren Tempo profitiert. Datenmäßig sind es bei ihm nur Dokumente, Musik und Bilder. Videos und deren Bearbeitung ist kein Thema.
Was meint Ihr dazu?
ein Bekannter möchte seinen Datenspeicher erweitern. er hat ein Asrock A620M- Board. Das hat 2x m2- Steckplätze für PCIe- SSDs.
Die sind beide belegt. Einmal 1TB für Windows und Prorgramme, einmal 2TB für die persönlichen Daten. Und an einem SATA- Port hängt eine SSD mit 2TB für Spiele. Weiter hat der Gute ein besch...eidene Internetanbindung (daher hat er nur wenig Lust darauf Spiele erneut runterzuladen).
Die Spiele-SSD ist weitestgehend voll und soll gegen einen 4TB- Datenträger ausgetauscht werden. Eine neue 4TB- SATA- SSD macht heutezutage keinen Sinn mehr und bei seinem nächsten PC- Upgrade wird das nächste MoBo auch definitiv mehr m2- Steckplätze haben. Aber aktuell ist es wie es ist. Ein PCIe-M2 Adapter passt leider auch nicht rein, da es zu eng mit der GraKa wird. Es soll also ein SATA- M2- Adapter eingebaut werden.
Jetzt die Frage. Sollte er sein 2TB Datengrab in den SATA- Adapter packen oder die m2- SSD für die Games?
Ich würde eher dazu tendieren das Datengrab per SATA- Adapter anzubinden, da das eine oder andere Game vllt. doch von besseren Tempo profitiert. Datenmäßig sind es bei ihm nur Dokumente, Musik und Bilder. Videos und deren Bearbeitung ist kein Thema.
Was meint Ihr dazu?